Pasta mit karamellisierten Zwiebeln auf weißem Teller. Hintergrund dunkel.
Hauptgerichte

Pasta mit karamellisierten Zwiebeln – Zimt & Chili

Diese italienischen Pasta stecken voller Umami aus karamellisierten Zwiebeln. Dazu kommen dann noch Knoblauch und getrocknete Tomaten. Außerdem dürfen ein paar Pinienkerne nicht fehlen. Das Rezept für die Pasta mit karamellisierten Zwiebeln ist vegan und kann glutenfrei zubereitet werden.

Flammkuchen mit Weintrauben und Walnüssen in Stücke geschnitten auf einem Holzbrett.
Hauptgerichte

Flammkuchen mit Weintrauben und Walnüssen

Im Herbst geht doch nichts über knusprigen Flammkuchen mit cremigem Schmand und einem würzigen Belag. Auf dem Flammkuchen mit Weintrauben tummeln sich dann noch Walnüsse. Und auch rote Zwiebeln dürfen nicht fehlen. Das Rezept ist vegan und der Flammkuchenteig kann glutenfrei zubereitet werden.

Das Buchcover von dem Buch Die optimale Haferkur
Tipps & Infos

Die optimale Haferkur – eine Rezension

Hast du Probleme mit Gluten oder interessierst du dich einfach für gesunde Ernährung? Dann ist vielleicht das Buch „Die optimale Haferkur“ etwas für dich. Das Buch beinhaltet neben vielen Informationen 85 leckere Rezepte. Außerdem bekommst du eine Anleitung für Hafertage.

Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola auf grauem Teller.
Hauptgerichte

Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola – Zimt & Chili

Cremig und super lecker ist dieses Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola. Dazu gibt es noch getrocknete Tomaten und Pinienkerne. Mit diesem Rezept wird dir ein Risotto ganz einfach gelingen. Mein gesundes Süßkartoffelrisotto ist vegan und ohne Wein möglich.

Gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art dekoriert mit Paprika, Avocado und Frühlingszwiebeln.
Hauptgerichte

Gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art – Zimt & Chili

Süßkartoffel, knackiges Gemüse und mexikanische Aromen. Natürlich darf auch eine cremige Avocado dann nicht fehlen. Meine gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art wird deshalb mit einer schnell gemachten Guacamole gereicht. Das Rezept für diese leckere Ofenkartoffel ist vegan und glutenfrei.

Herzhaftes Dutch Baby mit Paprikagemüse in einem schwarzen gusseisernen Topf.
Hauptgerichte

Herzhaftes Dutch Baby mit Paprikagemüse – Zimt & Chili

Heute gibt es einen fluffigen Pfannkuchen aus dem Backofen. Er ist nicht süß sondern salzig und wird mit knackigem Paprikagemüse serviert. Mein herzhaftes Dutch Baby ist vegetarisch und das Rezept ist durch die Haferflocken glutenfrei. Dieser Ofenpfannkuchen ist wirklich total einfach zu machen.

Pilz-Shawarma mit Tortilla auf rotem Teller.
Hauptgerichte

Pilz-Shawarma – würzig, lecker, vegan – Zimt & Chili

Shawarma ist ursprünglich ein arabisches Fleischgericht. Es schmeckt aber auch super mit Pilzen. Bei meinem Pilz-Shawarma kommen die Pilze in eine libanesische Marinade und werden dann im Ofen gebacken. Bei diesem Streetfood aus Israel und Syrien darf eine leckere Sauce natürlich nicht fehlen.

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.
Süsses

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken – Zimt & Chili

Was gibt es schöneres als einen warmen Apple Crumble mit Walnüssen und knusprigen Streuseln zum Dessert? Genau! Einen warmen Apple Crumble mit Walnüssen, knusprigen Streuseln und Vanilleeis. Das Rezept ist vegan und glutenfrei. Diese Nachspeise mit Äpfeln passt außerdem super in den Herbst.

Italienischer Eintopf mit Tomaten, Paprika und Linsen in grauem Teller. Hintergrund dunkel.
Hauptgerichte, Suppen & Eintöpfe

Italienischer Eintopf mit Tomaten, Paprika und Linsen

Frische Kräuter, knackiges Gemüse und einfache Rezepte - das ist mediterrane Küche. Auch mein italienischer Eintopf mit Tomaten, Paprika und roten Linsen ist einfach und schnell gemacht. Kartoffeln dürfen in meinem Stufato auch nicht fehlen. Das Rezept ist vegan und glutenfrei.

Sauerteig ansetzen - Tipps rund um Sauerteig - Sauerteig - Rezept - Roggenmehl - Brot - backen - Roggensauerteig - Sauerteigbrot - Anstellgut - Sauerteigansatz
Backen, Sonstiges, Tipps & Infos

Sauerteig ansetzen – Rezept mit Roggenmehl und vielen Tipps

Sauerteig ansetzen ist kinderleicht und für gutes Roggenbrot braucht mann einfach Sauerteig. Nach 3 Tagen ist dein Anstellgut fertig. Du musst ihm aber nur 5 Minuten am Tag widmen. Das Rezept besteht aus nur 2 Zutaten. Mach dir einen gesunden Roggensauerteig für dein Sauerteigbrot einfach selber.