Titelbild veganer Ernährungsplan mit Bildern von vier Gerichten
Ernährung, Tipps & Infos

Veganer Ernährungsplan für 7 Tage mit 21 Rezepten

Du möchtest mal ausprobieren vegan zu essen und bist noch auf der Suche nach Rezepten? Dann bist du hier genau richtig. Mein veganer Ernährungsplan für 7 Tage liefert dir gesunde und leckere Ideen vom Frühstück bis zum Abendessen. Du bekommst viele unterschiedliche Rezepte für eine vollwertige pflanzliche Ernährung, die alle leicht nachzukochen sind. Bis auf wenige Ausnahmen brauchst du auch nicht länger als 30 Minuten. Viele Rezepte sind sogar noch schneller fertig. Mein Wochenplan für eine abwechslungsreiche vegane Ernährung ist kostenlos, also probiere es doch einfach mal aus.

Du möchtest außerdem wissen, wie man ganz einfach Milchprodukte und Co. ersetzen kann? Dann klicke auf den Link. In diesem Artikel findest du 11 vegane Alternativen.

Dein veganer Ernährungsplan – lecker, vollwertig, gesund

In deinem Ernährungsplan findest du viele leckere und gesunde Gerichte, die auf eine vollwertige pflanzliche Ernährung ausgerichtet sind. Da Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte wegfallen, ist es wichtig, dass du z.B ausreichend Proteine zu dir nimmst. Diese bekommst du ganz leicht durch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen. 

Um mit wichtigen Nährstoffen optimal versorgt zu sein, bekommst du mit deinem Ernährungsplan auch einen Überblick über die Nährstoffe, auf die Veganer achten müssen. Natürlich erfährst du auch, in welchen Lebensmitteln diese Nährstoffe enthalten sind.

Dein veganer Ernährungsplan für eine Woche

Diese Rezepte erwarten dich:

  • Frühstück:
    • Smoothies
    • Granola
    • vegane Aufstriche
    • veganes Rührei
    • und mehr
  • Mittagessen
    • Dips
    • Bowls
    • Suppen
    • Salate
    • und mehr
  • Abendessen:
    • Ofengerichte
    • Pasta
    • asiatische Rezepte
    • Burger
    • und mehr

Na, neugierig geworden? Um den kostenlosen veganen Ernährungsplan für 7 Tage mit 21 Rezepten zu bekommen, klicke einfach auf den Button.

Wie ich (überwiegend) vegan wurde

Da ich keine Milchprodukte vertrage, habe ich schon immer viele vegane Gerichte gekocht. Es gab aber auch immer mal wieder Fleisch, Fisch und Eier. Seit Januar 2022 koche ich nun aber komplett vegan. Angefangen hat alles mit dem Veganuary. 

Der Veganuary ist eine Challenge, die dazu aufruft sich einen Monat vegan zu ernähren. Da diese Challenge im Januar stattfinden soll, ist das Wort Veganuary (aus dem englischen „vegan“ und „January“) entstanden. Starten kann man aber jeder Zeit, es muss nicht unbedingt im Januar sein. Na, jedenfalls habe ich mitgemacht und 31 Tage per Email kostenfrei Tipps und Rezepte zugeschickt bekommen. Außerdem gab es viele Infos zu Tierleid, Klimaschutz, gesunder Ernährung und mehr. 

Rezepte: Sonstiges: Bacon - vegan
Bacon – vegan

Meine Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich im Januar 2022 gewonnen habe, waren so nachhaltig, dass ich mich entschieden habe, mich von nun an langfristig vegan zu ernähren. Das klappt bei mir zwar immer noch nicht zu hundert Prozent, da ich im Urlaub, oder wenn ich essen gehe, schon mal schwach werden kann, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Hier kannst du dich übrigens für den Veganuary anmelden, falls du mitmachen möchtest: https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/.

Und hier bekommst du den kostenlosen veganen Ernährungsplan für 7 Tage mit 21 Rezepten:

Dein veganer Ernährungsplan – Welches Gericht hat dir am besten gefallen? Zeige mir doch ein Foto!

Ich freue mich sehr, wenn du meine Rezepte nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Pin für veganer Ernährungsplan mit zwei Fotos

Pin für veganer Ernährungsplan mit zwei Fotos

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.