Du brauchst noch eine schnelle Beilage zum Grillen oder Essen zum Mitnehmen für die Arbeit? Dann bist du hier genau richtig. Mein mediterraner Nudelsalat mit Caesar Dressing ist total einfach und super lecker. Außerdem eignet er sich hervorragend zum Meal Prep. Er wird mit Rucola sowie getrockneten Tomaten gemacht und ist somit richtig schön aromatisch. Das Rezept für diesen italienischen Salat mit Pasta ist vegan und glutenfrei möglich.
Du brauchst noch mehr Ideen zum zeitsparenden Vorkochen? Dann schau doch mal in meinen Artikel „Zeit sparen beim Kochen – viele Tipps mit 15 Rezeptideen“. Weiter unten habe ich dann noch eine kleine Rezeptsammlung mit mediterranen Leckereien für dich.
Mein mediterraner Nudelsalat mit Caesar Dressing ist:

- vegan
- sojafrei
- glutenfrei möglich
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- proteinreich
- perfekt zum Mitnehmen
- super als Beilage zum Grillen
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Mediterraner Nudelsalat mit Caesar Dressing – Zutaten austauschen
Wie meistens in meinen Rezepten, kannst du mit den Zutaten kreativ umgehen. Es gibt aber auch einige Ingredienzien, die du nicht austauschen solltest. Dazu gehören z.B. Hefeflocken, die für einen käsigen Umami-Geschmack im Dressing sorgen.
Cashewkerne könntest du zwar auch durch Mandeln ersetzen. Ich finde aber, dass mit Cashews das Dressing am cremigsten wird. Auch was das Öl angeht, kannst du andere Sorten nehmen. Gutes Olivenöl gibt aber auch immer eine eigene Geschmackskomponente.
Den Limettensaft kannst du durch Zitronensaft oder aber Essig ersetzen. Auch der Senf ist natürlich austauschbar.
Bei den Nudeln kannst du die Sorte nehmen, die dir am besten gefällt, egal ob du nun glutenfreie Pasta wählst oder nicht.
Anstatt Rucola schmeckt außerdem Feldsalat sehr gut in dem Nudelsalat. Beide Sorten haben einen nussigen Geschmack, der hier gut passt.
Ich verwende immer gerne Kalamata Oliven, weil ich die dunklen Sorten sehr mag. Bei Kalamata Oliven kannst du in der Regel sicher sein, dass nicht grüne Oliven einfach nur schwarz eingefärbt wurden, was leider der Fall sein kann. Aber jede andere Olivensorte ist hier natürlich auch möglich.

Mediterraner Nudelsalat mit Caesar Dressing – Zutaten:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
für das Caesar Dressing:
- 120 g Cashewkerne
- 3 EL Hefeflocken
- 3 EL Limettensaft, frisch gepresst
- 3 EL Olivenöl, extra virgen
- 1 TL Dijonsenf
- 1 -2 TL Kapern
- 2 Knoblauchzehen, alternativ 1 TL Knoblauchpaste
- 1 TL Worcestershire-Sauce, vegan
für den Nudelsalat:



- 200 g Erbsen ,TK
- 500 g Pasta, vegan und ggf. glutenfrei*
- 80 g Pinienkerne
- 80 g Rucola
- 1 Bund Basilikum
- ca. 30 Kalamata Oliven ohne Stein
- 120 g getrocknete Tomaten in Öl

Zubereitung:
Für das Dressing:
Die Cashewkerne ggf. 6 Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen**. Anschließend das Wasser abgießen.
Dann alle Zutaten für das Dressing mit 130 ml Wasser, 1/2 TL Salz und einer guten Prise schwarzem Pfeffer in einen Mixer geben und 1 bis 2 Minuten cremig pürieren. Ist das Dressing zu dickflüssig, gib noch etwas Wasser dazu.
Für den Nudelsalat:
Die Erbsen auftauen lassen.
Die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind.
Den Rucola sowie das Basilikum waschen, trocken schütteln und grob hacken. Dann die Oliven in Scheiben und die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.
Anschließend die Nudeln mit den vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Danach das Caesar Dressing unterheben und genießen.
Guten Appetit!
Notizen:
* Wenn du glutenfreie Nudeln verwendest, schmecken diese im kalten Zustand recht trocken. Deshalb gebe ich den Rucola und das Basilikum erstmal nicht in den Nudelsalat. Bevor ich ihn serviere, gebe ich ihn ca. 20 Sekunden in die Mikrowelle. So werden die Nudeln wieder geschmeidig und schmecken nicht trocken. Anschließend hebe ich den Rucola und das Basilikum unter und serviere den lauwarmen Nudelsalat sofort.
**Wer keinen sehr Leistungsstarken Mixer hat, sollte die Cashewkerne ca. 6 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Auch wenn du Probleme damit hast, Nüsse zu verdauen, solltest du die Cashewkerne einweichen.

Zeige mir ein Foto von deinem mediterranen Nudelsalat!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Mediterraner Nudelsalat mit Caesar Dressing – Zimt & Chili
Zutaten
für das Caesar Dressing:
- 120 g Cashewkerne
- 3 EL Hefeflocken
- 3 EL Limettensaft frisch gepresst
- 3 EL Olivenöl extra virgen
- 1 TL Dijonsenf
- 1 -2 TL Kapern
- 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
- 1 TL Worcestershire-Sauce vegan
für den Nudelsalat:
- 200 g Erbsen TK
- 500 g Pasta vegan und ggf. glutenfrei*
- 80 g Pinienkerne
- 80 g Rucola
- 1 Bund Basilikum
- ca. 30 Kalamata Oliven ohne Stein
- 120 g getrocknete Tomaten in Öl
Anleitungen
Für das Dressing:
- Die Cashewkerne ggf. 6 Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen**. Anschließend das Wasser abgießen.
- Dann alle Zutaten für das Dressing mit 130 ml Wasser, 1/2 TL Salz und einer guten Prise schwarzem Pfeffer in einen Mixer geben und 1 bis 2 Minuten cremig pürieren. Ist das Dressing zu dickflüssig, gib noch etwas Wasser dazu.
Für den Nudelsalat:
- Die Erbsen auftauen lassen.
- Die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind.
- Den Rucola sowie das Basilikum waschen, trocken schütteln und grob hacken. Dann die Oliven in Scheiben und die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.
- Anschließend die Nudeln mit den vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Danach das Caesar Dressing unterheben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Notizen
Mediterrane Leckereien
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

