Pic: Image credit goes to Iva Says
Vielen Dank liebe Meli von allergomio, dass du mich für den Sunshine Blogger Award nominiert hast. Das hat mich wirklich sehr gefreut, denn dies ist mein erster Blogger Award und ich musste erst einmal recherchieren, um was es hier eigentlich geht.
Das habe ich herausgefunden: dieser Award wird von Bloggern an Blogger vergeben, die durch ihre Kreativität und inspirierende Art einen Sonnenstrahl in der Blogger-Welt scheinen lassen. Wow, ich bin beeindruckt. Also nochmal vielen Dank, liebe Meli.

Meli betreibt den Blog allergomio, auf dem sie Rezepte veröffentlicht, die auch mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien nachgekocht werden können. Außerdem gibt es noch den allergomio-Marktplatz mit einer Liste von Produkten mit Unverträglichkeits- bzw. Allergikerhinweisen. Man erfährt auch, wo man Produkte von bestimmten Herstellern kaufen kann.
So, zurück zum Sunshine Blogger Award.
Das sind die Regeln des Sunshine Blogger Awards:
- Danke dem Blogger, der dich nominiert hat in einem Beitrag, und verlinke auf dessen Blog.
- Füge das Logo und die Regeln des Sunshine Blogger Award ein.
- Beantworte die 11 an dich gestellten Fragen.
- Nominiere weitere 11 Blogger, denen du ebenfalls 11 Fragen stellst.
Hier sind die Fragen, die mir Meli gestellt hat und meine Antworten:
- Seit wann bloggst du?
Meine Domain habe ich im September 2017 erstanden und mein erster Artikel ging am 6. November 2017 online. Da habe ich aber noch sehr an meinem Blog gebastelt. In den sozialen Medien habe ich ihn nicht vor Januar 2018 bekannt gemacht.
- Wie gestaltest du einen freien Tag?
Am liebsten mache ich einen schönen Ausflug in die Gegend oder fahre nach Timișoara rein und genieße den Tag mit der einen oder anderen Köstlichkeit.

- Ruhe oder Action – was brauchst du nötiger?
Ruhe! Action ist natürlich auch immer mal wieder nett, aber ich brauche auf jeden Fall meine Auszeiten.
- Organisiert oder planlos – oder herrscht bei dir doch das organisierte Chaos?
Ich bin eigentlich ganz gut im Planen. Es funktioniert zwar nicht immer alles so, wie ich es mir vorher gedacht habe, aber chaotisch wird es auch nicht unbedingt – auch wenn die Küche manchmal so aussieht 😉
- Was wolltest du schon immer mal tun?
Hmm, gute Frage! Da fällt mir ehrlich gesagt gerade nichts zu ein. Eigentlich mache ich die Dinge, die ich tun möchte, auch irgendwann.
Ich habe mal darüber nachgedacht, einen Nähkurs zu belegen. Diesen Wunsch habe ich aber schnell wieder aufgegeben, nachdem mich schon ein einfacher Vorhang zur Verzweiflung getrieben hat.
- Über was hast du dich kürzlich geärgert?
Ach, ich ärgere mich immer mal wieder über Kleinigkeiten, die sind dann aber auch schnell wieder vergessen.
- Welcher süßen Leckerei kannst du einfach nicht widerstehen?
Tarte Tartin. Ich liebe karamellisierte Äpfel. Wenn das ganze dann noch mit gerösteten Mandeln und einer Kugel Vanilleeis daherkommt, werde ich schwach. Hmm, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen.
- Frühstück, Mittag- oder Abendessen – welche Mahlzeit ist die wichtigste für dich?
Ganz klar das Abendessen. Zum Abend hin wird lecker gekocht und wir sitzen dann gemütlich zusammen und lassen den Tag ausklingen.

- Was ist dein absolutes Lieblingsessen?
Oh, das ist schwierig, ich mag so viele Sachen. Ich habe gerade mal meinen Mann gefragt, was er meint, was mein absolutes Lieblingsessen ist. Seine Antwort war Pad Thai. Hm, das finde ich wirklich sehr lecker.
Als ich meinen Mann fragte, welches sein Lieblingsessen ist, und seine Antwort wie aus der Pistole geschossen kam, wusste ich plötzlich auch meins. Letscho! Letscho ist ein ungarisches Schmorgericht, welches hauptsächlich aus Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Speck besteht. Anstatt Speck verwende ich aber Cabanossi. Cabanossi ist im Übrigen auch etwas, wonach ich regelrecht süchtig bin.
- Wann bekommt man dich definitiv nicht vom Fernseher weg?
Ich habe gar keinen Fernseher. Als ich noch einen hatte, bin ich davor immer eingeschlafen. Wenn ich also einen Film mal wirklich sehen wollte, musste ich ihn aufnehmen. Kochsendungen habe ich immer gerne geguckt, besonders „Lanz kocht“. Aber die gibt es, glaube ich, nicht mehr.
- Rucksackurlaub oder Hotelaufenthalt – was ist dein Favorit?
Urlaube mit Camper Van sind mein absoluter Favorit. Ich liebe es in der Gegend rumzufahren und nicht immer ein Hotelzimmer suchen zu müssen. Man kann den Camper einfach in der Natur abstellen und mal eine Pause einlegen, man kocht in der Regel draußen unter freiem Himmel und man kann die Natur viel intensiver genießen als im Hotel. Ich liebe es! Allerdings habe ich nicht unbedingt einen Reiserucksack, sondern trotzdem einen Koffer dabei 😜

Und hier sind die 11 Blogger, die ich für den Sunshine Blogger Award nominiere:
- Svenja von kleinesküchenchaos
- Jasmin von foodrevers
- Christina von farbbechers cuisine
- Denise von Besserschlemmer
- Julian von Gut-Esser
- Günter von Ein Nudelsieb bloggt
- Kurt von Kurt’s Food Blog
- Tanja von Tanja’s „Süß & Herzhaft“
- Ruth von Ruths 5-Elemete-Küche
- Doris von Esszimmer-Impressionen
- Cornelia von Die See kocht
Diese 11 Fragen habe ich:
- Was machst du an einem warmen, sonnigen Tag am liebsten?
- Was grillst du besonders gerne?
- Hörst du beim Kochen gerne Musik oder hast du lieber Ruhe?
- Was ist das Ungewöhnlichste, was du je gegessen hast?
- Welches ist momentan dein Favorit unter den Kochbüchern?
- Bei welchem Essen suchst du lieber das Weite?
- Wer hat dir das Kochen beigebracht?
- Warum hast du mit dem Bloggen angefangen?
- Machst du bei Challenges mit? Wenn ja, bei welchen?
- Wo holst du dir Inspiration?
- Wie machst du am liebsten Urlaub?

Tschüß!
Danke für die Nominierung 🙂 Michael ist zwar auch schön, aber ich heisse Julian 😉
Ups, Sorry – Julian gefällt mir auch viel besser 😜
Kein Problem 😂
Danke für die Nominierung 😉
Gern geschehen. Dein Blog ist wirklich toll und ich liebe die türkische Küche.
Vielen Dank für die Blumen 🙂 Kann ich gerne zurückgeben 😉