Ich liebe die mediterrane Küche mit ihren frischen Kräutern, dem knackigen Gemüse und den einfachen Rezepten. Auch mein italienischer Eintopf mit Tomaten, Paprika und roten Linsen ist total einfach und schnell gemacht. Außerdem dürfen Kartoffeln ein meinem Stufato nicht fehlen. Das Rezept ist vegetarisch bzw. vegan und natürlich glutenfrei. Du liebst die mediterrane Küche? Dann gefällt dir vielleicht auch dieses mediterrane Schweinefilet aus dem Ofen. Außerdem ist dieser mediterrane Feta-Gratin einfach ein Träumchen.

Mein italienischer Eintopf ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- mediterran
- lecker
- das perfekte Comfort Food
- super als Hauptgericht
- Clean Eating geeignet
Stufato – ein italienischer Eintopf
Stufato ist das italienische Wort für Eintopf und natürlich gibt es nicht nur einen davon. Rezepte für Stufato gibt es jede Menge. Jeder kennt wahrscheinlich die italienische Minestrone. Aber es gibt z.B. auch den Tessiner Eintopf mit typischen Produkten aus dieser Region. In anderen Eintöpfen werden außerdem gerne Linsen, Tomaten und Blumenkohl verwendet. Als Einlage werden sehr häufig kleine Nudeln genommen. Aber auch weiße Bohnen oder Kartoffeln kann man in einem Stufato finden.

Da „stufato“ auch schmoren bedeutet, findet man unter diesem Namen auch viele Gulaschgerichte. Oft wird das Fleisch in Rotwein geschmort. Besonders gerne verwenden die Italiener hier Rind oder Kalb. Es gibt aber auch durchaus Gulaschgerichte mit Schweinefleisch.
Diese Zutaten brauchst du für den italienischen Eintopf:
- Menge: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 rote Paprika
- 200 g rote Linsen
- 400 g gehackte Tomaten a. d. Dose
- 50 g Tomatenmark
- 1 Prise Rosenpaprika
- 2 TL Öl
- 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
- 1 EL Oregano
- je 2 TL Rosmarin, Thymian & Majoran
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL rauchiges Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
- 1 TL Currypulver
- etwas Chilipulver, optional
- 3 gehäufte TL Instant-Gemüsebrühe
- Pfeffer & Salz
- 1 TL Senf
- 4 EL Mandelplättchen, geröstet

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch putzen und hacken. Paprika waschen, putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Die Linsen in ein Sieb geben und dann unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
Anschließend das Öl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln sowie Knoblauch kurz anbraten. Dann Kartoffeln, Linsen und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz braten. Danach eine Prise Rosenpaprika, Tomaten sowie Tomatenmark unterrühren und alles mit 800 ml Wasser ablöschen.
Als nächstes die Kräuter, Paprikapulver, Curry sowie Chili in den Eintopf geben. Alles gut durchrühren und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Am Ende die Instant-Gemüsebrühe und den Senf unterrühren. Alles mit Pfeffer, Salz und Chili abschmecken.
Den italienischen Eintopf mit Mandelplättchen garniert servieren.
Buon appetito!

Zeige mir ein Foto von deinem italienischen Eintopf!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Italienischer Eintopf mit Tomaten, Paprika und Linsen
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 rote Paprika
- 200 g rote Linsen
- 400 g gehackte Tomaten a. d. Dose
- 50 g Tomatenmark
- 1 Prise Rosenpaprika
- 2 TL Öl zum Braten
- 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
- 1 EL Oregano
- je 2 TL Rosmarin, Thymian & Majoran
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL rauchiges Paprikapulver Pimentón de la Vera
- 1 TL Currypulver
- etwas Chilipulver optional
- 3 gehäufte TL Instant-Gemüsebrühe
- Pfeffer & Salz
- 1 TL Senf
- 4 EL Mandelplättchen geröstet
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch putzen und hacken. Paprika waschen, putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
- Anschließend das Öl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln sowie Knoblauch kurz anbraten. Dann Kartoffeln, Linsen und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz braten. Danach eine Prise Rosenpaprika, Tomaten sowie Tomatenmark unterrühren und alles mit 800 ml Wasser ablöschen.
- Als nächstes die Kräuter, Paprikapulver, Curry sowie Chili in den Eintopf geben. Alles gut durchrühren und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Am Ende die Instant-Gemüsebrühe und den Senf unterrühren. Alles mit Pfeffer, Salz und Chili abschmecken.
- Den italienischen Eintopf mit Mandelplättchen garniert servieren.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ist ein wunderbar würziger und wärmender Eintopf! Danke für das schöne Rezept. Lg Sabine
Immer gerne und es freut mich, dass der Eintopf geschmeckt hat. Bei uns gibt es den nächste Woche auch wieder. Liebe Grüße 🤗
Hallo, gestern habe ich diese Suppe gemacht. Sehr lecker. Super Rezept👍
Hallo, das freut mich zu lesen. Wir hatten den italienischen Eintopf auch gerade diese Woche wieder. Bei diesen kalten Wetter ist er genau das Richtige 😁