Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller.
Hauptgerichte

Spaghetti aglio e olio e peperoncino – Zimt & Chili

Heute gibt es würzig scharfe Nudeln mit viel Knoblauch. Der Knoblauch wird teilweise knusprig gebraten und dann mit knackig fruchtiger Paprika und Chiliflocken unter die Pasta gehoben. Soooo lecker, kann ich dir sagen. Und das Beste daran, du brauchst nur 6 Zutaten. Wenn du die Paprika weg lässt, ist das Rezept für die Spaghetti aglio e olio e peperoncino original italienisch. Dieses vegane Abendessen ist schnell und einfach gemacht und kann außerdem glutenfrei zubereitet werden.

Du liebst schnelle Pastagerichte? dann gefallen dir vielleicht auch diese veganen Tagliatelle in cremiger Steinpilzsauce. Weiter unten habe ich dann noch Rezeptideen für eine schnelle vegane Feierabendküche für dich.

Die Spaghetti aglio e olio e peproncino sind:

Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller.
  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • würzig
  • super als schnelles  Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet

Spaghetti aglio e olio e peperoncino – Zutaten austauschen

Du kannst für dieses Pastagericht wieder einige Zutaten austauschen. Nur den Knoblauch nicht, der ist Pflicht! 

Spaghetti aglio e olio schmecken natürlich auch mit anderen Pastasorten. Gut passen z.B. Linguine, die sind etwas breiter als Spaghetti. Auch Fettuccine, die langen, flachen und schmalen Bandnudeln, eignen sich super. Du kannst aber auch Spirelli oder Tagliatelle nehmen. In Italien passt man allerdings die Nudelsorte der Sauce an. Je feiner eine Sauce ist, desto feiner ist auch die Pasta. Spirelli oder Tagliatelle würde man eher mit dicken Saucen, wie Bolognese servieren.

Ich verwende für mein Rezept zwei unterschiedliche Öle. Das eine nehme ich zum Braten und es ist nicht ganz so hochwertig wie das Olivenöl extra virgen. Du kannst aber auch nur ein Öl verwenden. Dann würde ich dir aber zu dem Olivenöl extra virgen raten.

Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller.

Wer es so gar nicht scharf mag, kann natürlich die Chiliflocken weglassen. Dann hat man halt Spaghetti aglio e olio ohne peperoncino wie in Neapel. Wenn es in der Familie aber doch jemand lieber wie die Römer mag, kann er oder sie die Chiliflocken auch noch nachträglich unter die Spaghetti heben. Anstatt getrockneter Chiliflocken gehen auch frische rote Chilischoten, die man dann in feine Ringe schneidet.

Die Paprika kommt im Originalrezept nicht vor. Ich liebe aber Gemüse und wollte noch eine extra Komponente zu meinen Nudeln. Wenn du sie nicht magst, lass sie einfach weg. Oder du nimmst Gemüse, welches dir besonders gut schmeckt.

Zutaten für die Spaghetti aglio e olio e peperoncino:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 500 g Spaghetti eifrei & glutenfrei
  • 5 EL Olivenöl zum Braten
  • 8 EL Olivenöl extra virgen
  • 16 Knoblauchzehen
  • Chiliflocken nach Belieben
  • 2 rote Paprika

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen pellen und 12 davon in Scheiben schneiden. Die restlichen vier pressen. Die Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden.

Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser garen.

Währenddessen in einer Pfanne 5 EL Öl zum Braten erhitzen und die Knoblauchscheiben darin bei niedriger Hitze golden und knusprig braten. Aber aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden, dann schmecken sie bitter. Danach den Knoblauch aus der Pfanne nehmen und die Paprika kurz anbraten.

Kurz bevor die Spaghetti fertig sind, 200 ml vom Kochwasser entnehmen und beiseite stellen. Anschließend den gepressten Knoblauch sowie die Knoblauchscheiben wieder in die Pfanne geben. Die Nudeln dazugeben und alles durchschwenken. 

Anschließend das Olivenöl extra virgen und ca. 100 ml Wasser unterheben. Wenn die Sauce zu trocken ist, noch etwas Nudelwasser nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Spaghetti aglio e olio e peperoncino mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie Chiliflocken abschmecken.

Buon appetito!

Notizen:

Lecker schmeckt auch dieser veganen Bacon zu den Spaghetti aglio e olio e peperoncino.

Auch Basilikum oder Petersilie machen sich auf diesem Pastagericht gut.

Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller.

Zeige mir ein Foto von deinen Spaghetti aglio e olio!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Spaghetti aglio e olio e peperoncino – Zimt & Chili

Heute gibt es würzig scharfe Nudeln mit viel Knoblauch. Du brauchst nur 6 Zutaten. Das Rezept für die Spaghetti aglio e olio e peperoncino ist original italienisch. Sie sind schnell und einfach gemacht und können außerdem glutenfrei zubereitet werden.
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Nudeln
Küche: Italienisch
Keyword: glutenfrei, Pasta, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Spaghetti eifrei & glutenfrei
  • 5 EL Olivenöl zum Braten
  • 8 EL Olivenöl extra virgen
  • 16 Knoblauchzehen
  • Chiliflocken nach Belieben
  • 2 rote Paprika

Anleitungen

  • Die Knoblauchzehen pellen und 12 davon in Scheiben schneiden. Die restlichen vier pressen. Die Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden.
  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser garen.
  • Währenddessen in einer Pfanne 5 EL Öl zum Braten erhitzen und die Knoblauchscheiben darin bei niedriger Hitze golden und knusprig braten. Aber aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden, dann schmecken sie bitter. Danach den Knoblauch aus der Pfanne nehmen und die Paprika kurz anbraten.
  • Kurz bevor die Spaghetti fertig sind, 200 ml vom Kochwasser entnehmen und beiseite stellen. Anschließend den gepressten Knoblauch sowie die Knoblauchscheiben wieder in die Pfanne geben. Die Nudeln dazugeben und alles durchschwenken.
  • Anschließend das Olivenöl extra virgen und ca. 100 ml Wasser unterheben. Wenn die Sauce zu trocken ist, noch etwas Nudelwasser nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Die Spaghetti aglio e olio e peperoncino mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie Chiliflocken abschmecken.

Notizen

Lecker schmeckt auch dieser veganen Bacon zu den Spaghetti aglio e olio e peperoncino.
Auch Basilikum oder Petersilie machen sich auf diesem Pastagericht gut.
Wenn du Zutaten austauschen möchtest, findest du Ideen im Blogbeitrag.

Rezepte für eine schnelle vegane Feierabendküche

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller. Beschrifteter Pin mit zwei Fotos.

Spaghetti aglio e olio e peperoncino auf einem türkisen Teller. Beschrifteter Pin.

Ein Gedanke zu „Spaghetti aglio e olio e peperoncino – Zimt & Chili“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.