Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Hintergrund hell.
Hauptgerichte

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven – schnell und einfach

Pasta al dente, scharfe Tomatensauce und knackiges Gemüse. Na, Hunger? Dann mach dir diese Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven. Dieses leckere Abendessen ist super einfach und ganz schnell gemacht. Das italienische Rezept ist vegetarisch, aber auch vegan möglich. Verwende dafür einfach Nudeln ohne Ei. Aber auch an die Fleischesser unter euch habe ich gedacht. Unter dem Rezept gibt es eine Variante mit knusprigem Speck. Natürlich sind die Penne Arrabiata auch glutenfrei möglich. 

Du liebst Pastagerichte? Wenn du auf den Link klickst, kommst du zu einer kleinen Rezeptsammlung.

Die Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven sind:

  • vegan möglich
  • sojafrei
  • glutenfrei möglich
  • milchfrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • vegetarisch
  • lecker
  • scharf
  • fettarm
  • super als schnelles Abendessen
  • Clean Eating geeignet

Penne all’arrabiata

Hast du dich schon mal über den Namen Penne all’arrabiata gewundert? Ich schon. Arrabiata bedeutet auf Deutsch nämlich wütend. Also haben wir es hier mit wütenden Nudeln zu tun. Der Name stammt aber tatsächlich daher, dass einem schon mal die Röte ins Gesicht steigen kann, da die Tomatensauce so scharf ist. Also ganz so, als wäre man extrem wütend.

Penne sind kurze Röhrennudeln, die durch ihren Hohlraum die Tomatensauce besonders gut aufnehmen können. Wenn man andere Nudeln verwendet, wird das Gericht umbenannt. So gibt es z.B. auch Spaghetti all’arrabbiata, Maccheroni all’arrabbiata oder Pennette all’arrabbiata.

Dieses traditionelle Pastagericht kommt aus dem Latium, einer Region in Mittelitalien. Es ist so beliebt, dass jedes Jahr am 22. August das Fest der Penne Arrabiata gefeiert wird. Da könnte ich mich eigentlich auch mal blicken lassen 😉

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Hintergrund hell.

Diese Zutaten brauchst du für die Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven:

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten:

  • 400 gPenne (evtl. ohne Ei und glutenfrei)
  • 1 EL Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen, gehackt (alternativ 2,5 TL Knoblauchpaste)
  • 1 rote Paprika
  • 3/4 TL Chiliflocken
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen Pizzatomaten, insgesamt 800 g
  • 1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
  • 1 bis 2 TL Zucker
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 2 EL frischer Oregano
  • 12 schwarze Oliven, entsteint
  • Parmesankäse, evtl. vegan

Zubereitung:

Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Knoblauch pressen.

Anschließend Olivenöl bei niedriger Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Paprika sowie Chiliflocken dazugeben und 2 Minuten unter Rühren anbraten. Danach Salz und Tomatenmark unterrühren und alles eine weitere Minute anrösten.

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Der Teller ist nur halb zu sehen. Hintergrund hell.

Anschließend die Pizzatomaten dazugeben. Die Sauce mit Rosenpaprika, Zucker sowie Pfeffer würzen und alles einmal aufkochen. Dann alles bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.

Währenddessen die Penne nach Packungsanweisung al dente kochen, aber 1 Minute weniger, als auf der Packung steht. Anschließend das Kochwasser abgießen. Dann die Nudeln mit dem Oregano sowie den Oliven unter die Sauce heben.

Die Penne Arrabiata mit dem Parmesan servieren.

Buon appetito!

Variante für Fleischesser: 

Lecker schmecken die Penne Arrabiata auch mit Speck. Dafür das Öl einfach weglassen und 150 g gewürfelten Speck anbraten.

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Hintergrund hell.

Zeige mir ein Foto von deinen Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven – schnell & einfach

Pasta, scharfe Tomatensauce und knackiges Gemüse. Dieses leckere Abendessen ist super einfach und schnell gemacht. Das italienische Rezept ist vegetarisch, aber auch vegan möglich. Verwende dafür einfach Nudeln ohne Ei. Glutenfrei funktioniert natürlich auch.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Nudeln, Pasta, schnell & einfach
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 400 g Penne evtl. ohne Ei und glutenfrei
  • 1 EL Olivenöl zum Braten
  • 5 Knoblauchzehen gehackt (alternativ 2,5 TL Knoblauchpaste)
  • 1 rote Paprika
  • 3/4 TL Chiliflocken
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen Pizzatomaten insgesamt 800 g
  • 1 Prise Paprikapulver rosenscharf
  • 1 bis 2 TL Zucker
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 2 EL frischer Oregano
  • 12 schwarze Oliven entsteint
  • Parmesankäse evtl. vegan

Anleitungen

  • Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Knoblauch pressen.
  • Olivenöl bei niedriger Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Paprika sowie Chiliflocken dazugeben und 2 Minuten unter Rühren anbraten. Anschließend Salz und Tomatenmark unterrühren und alles eine weitere Minute anrösten.
  • Danach die Pizzatomaten dazugeben. Die Sauce mit Rosenpaprika, Zucker sowie Pfeffer würzen und alles einmal aufkochen. Dann alles bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.
  • Währenddessen die Penne nach Packungsanweisung al dente kochen, aber 1 Minute weniger, als auf der Packung steht. Anschließend das Kochwasser abgießen. Die Nudeln mit dem Oregano sowie den Oliven unter die Sauce heben.
  • Die Penne Arrabiata mit dem Parmesan servieren.

Notizen

Variante für Fleischesser:
Lecker schmecken die Penne Arrabiata auch mit Speck. Dafür das Öl einfach weglassen und 150 g gewürfelten Speck anbraten.

Hier gibt es noch mehr Pastagerichte zu entdecken

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Beschrifteter Pin mit mehreren Fotos.
Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven auf einem grauen Teller. Hintergrund hell. Beschrifteter Pin.

2 Gedanken zu „Penne Arrabiata mit Paprika und Oliven – schnell und einfach“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.