Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.
Hauptgerichte

Gnocchi-Auflauf mit cremiger Tomatensauce und Pilzen

Dieser Gnocchi-Auflauf ist einfach ein Träumchen. Ich liebe diese cremige Sauce mit Tomaten und die Pilze bringen den Umami-Geschmack, der hier nicht fehlen darf. Dieser Auflauf ist zwar vegan, aber in der Regel kann ich der vegetarischen Variante mit Mozzarella einfach nicht widerstehen. Du kannst für dieses Rezept fertige Gnocchi verwenden, dann geht es auch schön schnell. Ich habe dir aber unten auch ein Rezept für glutenfreie Gnocchi (mit Ei) verlinkt. Dieser mediterrane Auflauf ist nicht nur gesund sondern auch Soulfood vom Feinsten. Auch ein tolles Soulfood ist diese cremige Maissuppe mit Kokosmilch oder dieser mediterrane Auberginen-Hackauflauf mit Tomaten.

Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Der Gnocchi-Auflauf mit cremiger Tomatensauce und Pilzen ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • mit vegetarischer Variante
  • lecker
  • das perfekte Soulfood
  • super als Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet

Tomaten

Ob nun als Cocktailtomaten einfach so gesnackt, auf Tomatenbrot oder in Saucen, Tomaten dürfen in meiner Küche einfach nicht fehlen. Diese roten und saftigen Vitaminbomben sind einfach zu lecker. In diesen prallen Kugeln steckt jede Menge Vitamin C aber auch Vitamin A, was gut für die Augen ist und sogar gegen Falten helfen soll. In 100 Gramm Tomaten stecken immerhin 115 Mikrogramm Vitamin A. 

Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Außerdem liefern Tomaten uns wertvolles Lycopin. Dieser Stoff zählt zu den Karotinoiden. Diese wirken als Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen. Somit werden die Abwehrkräfte unseres Körpers gestärkt. Lycopin ist relativ hitzebeständig und deshalb können Tomaten auch bedenkenlos gekocht werden. Sind Tomaten kleingeschnitten oder püriert, kann der Körper das darin enthaltene Lycopin noch besser aufnehmen.

Im Sommer schmecken Tomaten einfach am besten. Denn durch die Sonne können sich die Aromen erst richtig entfalten. Deshalb lohnt es sich die Saison von Juli bis September zu nutzen. Wie wäre es denn mal mit einem Tomaten-Rucola-Salat mit Minze und Granatapfel-Dressing? Wenn es mal schnell gehen soll, mache ich mir auch gerne diese fruchtige Tomatensauce für Pasta & Pizza

Diese Zutaten brauchst du für den Gnocchi-Auflauf:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunden

Zutaten:

  • 500 bis 600 g vegane Gnocchi (oder glutenfreie Gnocchi)
  • 200 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Thymian
  • 2 EL Oregano
  • 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 2 TL Öl
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver, rosenscharf
  • 2 EL Cashewmus
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • weißer Pfeffer & Salz
  • 20 Cocktailtomaten, halbiert
  • 1 Prise Zucker
  • vegane Käsesauce zum Überbacken
  • 2 EL Mandelplättchen, geröstet
Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Zubereitung:

Gnocchi nach Packungsanweisung garen. Selbstgemachte Gnocchi können ohne ein zweites Mal gekocht zu werden in die Auflaufform.

Als nächstes die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch pellen und fein würfeln.

Anschließend den Ofen auf 180°C vorheizen. 

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Pilze, Thymian, Oregano sowie Knoblauch darin anbraten. Danach eine Prise Salz und das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Anschließend alles mit passierten Tomaten ablöschen. Eine Prise Rosenpaprika, Sahne sowie Cashewmus unterrühren und einmal aufkochen lassen. Zum Schluss die Sauce mit Zucker, Pfeffer sowie Salz abschmecken.

Die Gnocchi in eine Auflaufform geben und die Sauce über die Gnocchi gießen. Anschließend die Tomaten, die Mandelplättchen und die vegane Käsesauce über dem Auflauf verteilen und alles 30 Minuten überbacken.

Buon appetito!

Variante für Vegetarier:

Anstatt mit veganer Käsesauce kann man den Auflauf auch mit geraspeltem Emmentaler überbacken. Wer möchte, kann noch ein paar Mozzarella-Kugeln im Auflauf verteilen.

Variante für Fleischesser:

Lecker schmeckt auch gewürfelter Schinken in dem Gnocchi-Auflauf. Dafür 125 Gramm Schinken mit den Zwiebeln in der Pfanne anbraten.

Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Zeige mir ein Foto von deinem Gnocchi-Auflauf!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Gnocchi-Auflauf mit cremiger Tomatensauce und Pilzen

Der Gnocchi-Auflauf in cremiger Saue mit Tomaten und Pilzen ist vegan, aber auch vegetarisch mit Mozzarella toll. Der Auflauf ist auch glutenfrei möglich.
Zubereitungszeit30 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Auflauf
Küche: Italienisch
Keyword: glutenfrei, mit vegetarischer Variante, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 bis 600 g vegane Gnocchi oder glutenfreie Gnocchi
  • 200 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Thymian
  • 2 EL Oregano
  • 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
  • 2 TL Öl zum Braten
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver rosenscharf
  • 2 EL Cashewmus
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • weißer Pfeffer & Salz
  • 20 Cocktailtomaten halbiert
  • 1 Prise Zucker
  • vegane Käsesauce zum Überbacken
  • 2 EL Mandelplättchen geröstet

Anleitungen

  • Gnocchi nach Packungsanweisung garen. Selbstgemachte Gnocchi können ohne ein zweites Mal gekocht zu werden in die Auflaufform.
  • Als nächstes die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln sowie ggf. den Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Pilze, Thymian, Oregano sowie Knoblauch darin anbraten. Danach eine Prise Salz und das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Anschließend alles mit passierten Tomaten ablöschen. Eine Prise Rosenpaprika, Sahne sowie Cashewmus unterrühren und einmal aufkochen lassen. Zum Schluss die Sauce mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Die Gnocchi in eine Auflaufform geben und die Sauce über die Gnocchi gießen. Anschließend die Tomaten, die Mandelplättchen und die vegane Käsesauce über dem Auflauf verteilen und alles 30 Minuten überbacken.

Notizen

Variante für Vegetarier:
Anstatt mit veganer Käsesauce kann man den Auflauf auch mit geraspeltem Emmentaler überbacken. Wer möchte, kann noch ein paar Mozzarella-Kugeln im Auflauf verteilen.
Variante für Fleischesser:
Lecker schmeckt auch gewürfelter Schinken in dem Gnocchi-Auflauf. Dafür 125 Gramm Schinken mit den Zwiebeln in der Pfanne anbraten.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin mit zwei Fotos.
Gnocchi-Auflauf in cremiger Tomatensauce mit Pilzen und Cocktailtomaten in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin

3 Gedanken zu „Gnocchi-Auflauf mit cremiger Tomatensauce und Pilzen“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.