Cremig, schlotzig und einfach super lecker ist dieses Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola. Dazu gesellen sich noch getrocknete Tomaten, die eine intensive Fruchtigkeit mitbringen. Und für den Biss dürfen leckere Pinienkerne nicht fehlen. Risotto hat den Ruf recht aufwendig zu sein. Mit diesem Rezept wird es dir aber bestimmt problemlos gelingen. Unter dem Rezept findest du außerdem eine Variante aus dem Schnellkochtopf, damit geht es noch einfacher und natürlich auch schneller. Mein gesundes Süßkartoffelrisotto ist vegan und ohne Wein möglich. Im Beitrag findest du außerdem jede Menge Tipps, wie du Zutaten austauschen kannst.
Wenn du genauso gerne Risotto isst wie wir, dann gefällt die bestimmt auch dieses Limettenrisotto mit Garnelen. Weiter unten habe ich dann noch eine kleine Auswahl an Rezept-Ideen mit Reis für dich.
Das Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola ist:

- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- super als Hauptgericht
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Zutaten für das Risotto mit Süßkartoffeln austauschen:
Obwohl dies ein Risotto mit Süßkartoffeln ist, schmeckt es genauso gut mit Kürbis. Besonders gut eignet sich hier Hokkaidokürbis, weil du die Schale dran lassen kannst. Zubereiten kannst du den Kürbis genauso wie die Süßkartoffeln.
Auch den Reis kannst du ohne Probleme austauschen. Ich nehme am liebsten Arborioreis, aber es funktioniert natürlich auch jeder andere Risottoreis.
Möchtest du ein Risotto ohne Alkohol zubereiten, kannst du anstatt normalen Weißweins auch alkoholfreien Wein verwenden. Oder du nimmst einfach Apfelsaft. Hier geht es um die Säure, die einen geschmacklichen Gegenpol zu dem cremigen Risotto bilden soll.
Ich mag sehr gerne den nussigen Geschmack von Rucola. Wenn dir Rucola aber nicht so gut schmeckt, dann nimm doch einfach Spinat. Auch Grünkohl passt hier sehr gut.
Wenn du nicht vegan unterwegs bist, kannst du die Hefeflocken einfach ersatzlos weglassen oder du nimmst stattdessen 50 bis 70 g frisch geriebenen Parmesan. Auch Cashewmus brauchst du nicht. Das kannst du ganz einfach durch 50 g Butter ersetzen.

Zutaten für das Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten:
Für die Süßkartoffeln:
- 600 g Süßkartoffeln
- 1/4 TL Paprikapulver
- 2 große Salbeiblätter, frisch
Für das Risotto:
- 300 g Arborioreis
- 1 Zwiebel
- 125 ml Weißwein
- 800 ml Gemüsefond
- 1 gehäuften TL Cashewmus
- 1 EL Hefeflocken
- 50 g Rucola
- 60 g getrocknete Tomaten
- 4 EL Pinienkerne, geröstet

Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen. Salbei waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Süßkartoffeln pellen und in 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Kartoffeln mit dem Öl, dem Paprikapulver und je einem 1/4 TL Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben und alles vermengen. Danach alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen das Risotto zubereiten. Dafür den Rucola waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden
- Zwei EL Öl in einem Topf erhitzen und auf mittlerer Stufe die Zwiebel ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Reis dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Dann etwas Fond und Wein angießen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen und zwischendurch immer wieder Fond dazugeben.
- Wenn der Reis weich ist, Cashewmus und Hefeflocken unter das Risotto rühren. Anschließend alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluss die getrockneten Tomaten, Rucola und die Hälfte der Süßkartoffeln vorsichtig unter das Risotto heben.
- Das Risotto auf vier Teller verteilen und mit den restlichen Süßkartoffeln und den Pinienkernen garnieren.
Guten Appetit!
Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola aus dem Schnellkochtopf:
Anstatt wie in Schritt 3 beschrieben wird das Risotto folgendermaßen gegart:
2 EL Olivenöl in einem Schnellkochtopf erhitzen und auf mittlerer Stufe die Zwiebel ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Reis dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Fond und Wein angießen.
Den Deckel auf dem Schnellkochtopf gut verschließen und einen Druck von 1 bar aufbauen (2. roter Strich). Dann 6 Min. druckgaren. Danach lauwarmes Wasser über den Topfrand laufen lassen, um den Druck abzubauen.
Den Gargrad des Reises prüfen. Bei Bedarf noch etwas Wein angießen oder noch 1-3 Minuten im offenen Topf weiter köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Anschließend mit Schritt 4 wie oben im Rezept beschrieben weitermachen.
Zeige mir ein Foto von deinem Risotto mit Süßkartoffeln!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Risotto mit Süßkartoffeln und Rucola – Zimt & Chili
Zutaten
Für die Süßkartoffeln:
- 600 g Süßkartoffeln
- 1/4 TL Paprikapulver
- 2 große Salbeiblätter frisch
Für das Risotto:
- 300 g Arborioreis
- 1 Zwiebel
- 125 ml Weißwein
- 800 ml Gemüsefond
- 1 gehäuften TL Cashewmus
- 1 EL Hefeflocken
- 50 g Rucola
- 60 g getrocknete Tomaten
- 4 EL Pinienkerne geröstet
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Salbei waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Süßkartoffeln pellen und in 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Kartoffeln mit dem Öl, dem Paprikapulver und je einem 1/4 TL Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben und alles vermengen. Danach alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen das Risotto zubereiten. Dafür den Rucola waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden
- Zwei EL Öl in einem Topf erhitzen und auf mittlerer Stufe die Zwiebel ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Reis dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Dann etwas Fond und Wein angießen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen und zwischendurch immer wieder Fond dazugeben.
- Wenn der Reis weich ist, Cashewmus und Hefeflocken unter das Risotto rühren. Anschließend alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluss die getrockneten Tomaten, Rucola und die Hälfte der Süßkartoffeln vorsichtig unter das Risotto heben.
- Das Risotto auf vier Teller verteilen und mit den restlichen Süßkartoffeln und den Pinienkernen garnieren.
Notizen
Anstatt wie in Schritt 3 beschrieben wird der Risotto folgendermaßen gegart: 2 EL Olivenöl in einem Schnellkochtopf erhitzen und auf mittlerer Stufe die Zwiebel ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Reis dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Fond und Wein angießen. Den Deckel auf dem Schnellkochtopf gut verschließen und einen Druck von 1 bar aufbauen (2. roter Strich). Dann 6 Min. druckgaren. Danach lauwarmes Wasser über den Topfrand laufen lassen, um den Druck abzubauen. Den Gargrad des Reises prüfen. Bei Bedarf noch etwas Wein angießen oder noch 1-3 Minuten im offenen Topf weiter köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend mit Schritt 4 wie oben im Rezept beschrieben weitermachen.
Rezept-Ideen mit Reis
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

