Asiatische Küche geht doch immer, oder? Thailändische Gerichte stehen dabei ganz oben auf meiner Favoritenliste. Mein rotes Thai-Curry mit Kokosmilch darf hier deshalb auch nicht fehlen. Viel knackiges Gemüse, würziger Ingwer, Kartoffeln und Erdnüsse – was will man mehr? Das Rezept ist ganz einfach und vegan. Die meisten gekauften Currypasten enthalten übrigens Garnelenpaste und sind deshalb nicht vegetarisch oder vegan. Meine Paste für rotes Thai-Curry ist aber vegan und du kannst sie ganz einfach selber machen.
Du liebst die asiatische-Küche ? Dann schaue dir am Ende noch mehr leckere asiatische Gerichte an.
Das rote Thai-Curry mit Kokosmilch ist:

- vegan
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- super als Hauptgericht
- Clean Eating geeignet
Thai-Curry
Ein gutes Curry darf in Thailand natürlich nicht fehlen. Es besteht aus vielen frischen Zutaten, wie knackigem Gemüse, Ingwer, Limetten, Chilis und mehr. Die Chilis werden meistens zu würzigen, scharfen Pasten verarbeitet, die es in rot, grün und gelb gibt. Die Currypaste wird in der Regel in einem heißen Wok kurz angeröstet und dann mit Kokosmilch abgelöscht.
Nun kann man kreativ werden und sein Thai-Curry mit Gemüse, Kartoffeln, Fleisch oder Fisch zubereiten. Dazu kommen aromatische Kräuter wie Koriander, Kaffir-Limettenblätter und Thai-Basilikum.

Im Thailändischen werden Currygerichte „kaeng“ genannt. Mit Curry, „kari“ auf Thailändisch, ist in der Regel ein Currypulver und nicht das Gericht gemeint. Gänginge Thai Currys sind z.B. Massaman Curry (Kaeng matsaman), gelbes Curry (Kaeng kari), Jungle Curry (Kaeng pa) und grünes Curry (Kaeng khiao wan).
Diese Zutaten brauchst du für mein rotes Thai-Curry mit Kokosmilch:
- Menge: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten:
- 250 g Kartoffeln
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL rote Currypaste
- 2 rote Spitzpaprika
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Erbsen, TK
- 1 Bund Thai-Basilikum
- 800 ml Kokosmilch
- 1 TL Limettensaft
- 2 bis 3 EL Sojasauce
- 2 TL Misopaste
- 5 Kaffir-Limettenblätter
- 2 Stangen Zitronengras
- 4 TL Ingwer, gerieben
- 2 TL Tomatenmark
- 2 EL braunen Zucker
- weißer Pfeffer & Salz
- 4 EL Erdnussbutter
- 4 EL Erdnüsse, grob gehackt

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend in Salzwasser geben und 15 Min kochen. Das Wasser danach abgießen.
Die Erbsen in eine Schale geben und auftauen lassen. Paprika waschen, putzen sowie in Würfel schneiden. Danach die Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend das Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Das Zitronengras waschen, das untere Ende abschneiden und mit dem Messerrücken platt drücken, dann verknoten. Danach die Kaffir-Limettenblätter in feine Streifen schneiden.

Anschließend Kokosöl in einem Topf erhitzen. Currypaste sowie Tomatenmark in den Topf geben und kurz anrösten. Die Kokosmilch angießen und Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras sowie Ingwer dazu geben. Alles 10 Minuten offen köcheln lassen.
Das Thai-Curry mit 2 bis 3 EL Sojasauce, 2 TL Misopaste, Pfeffer, Salz, 1 TL Limettensaft sowie 2 EL Zucker abschmecken. Nun 4 EL Erdnussbutter unterrühren und das Gemüse sowie die Kartoffeln dazu geben. Anschließend alles ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann das Zitronengras entfernen.
Das Thai-Curry mit Reis servieren und mit Thai-Basilikum sowie Erdnüssen garnieren.
ความอยากอาหารที่ดี (Khwām xyāk xāh̄ār thī̀ dī)!
Zeige mir ein Foto von deinem roten Thai-Curry mit Kokosmilch!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL rote Currypaste
- 2 rote Spitzpaprika
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Erbsen TK
- 1 Bund Thai-Basilikum
- 800 ml Kokosmilch
- 1 TL Limettensaft
- 2 bis 3 EL Sojasauce
- 2 TL Misopaste
- 5 Kaffir-Limettenblätter
- 2 Stangen Zitronengras
- 4 TL Ingwer gerieben
- 2 TL Tomatenmark
- 2 EL braunen Zucker
- weißer Pfeffer & Salz
- 4 EL Erdnussbutter
- 4 EL Erdnüsse grob gehackt
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kartoffeln in Salzwasser geben und 15 Min kochen. Das Wasser danach abgießen.
- Die Erbsen in eine Schale geben und auftauen lassen. Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Das Zitronengras waschen, das untere Ende abschneiden und mit dem Messerrücken platt drücken, dann verknoten. Die Kaffir-Limettenblätter in feine Streifen schneiden.
- Kokosöl in einem Topf erhitzen. Currypaste und Tomatenmark in den Topf geben und kurz anrösten. Die Kokosmilch angießen und Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras und Ingwer dazu geben. Alles 10 Minuten offen köcheln lassen.
- Das Thai-Curry mit 2 bis 3 EL Sojasauce, 2 TL Misopaste, Pfeffer, Salz, 1 TL Limettensaft und 2 EL Zucker abschmecken. Nun 4 EL Erdnussbutter unterrühren und das Gemüse sowie die Kartoffeln dazu geben. Alles ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann das Zitronengras entfernen.
- Das Thai-Curry mit Reis servieren und mit Thai-Basilikum und Erdnüssen garnieren.
Hier gibt es noch mehr leckere Asia-Gerichte zu entdecken
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


2 Gedanken zu „Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch – einfach, lecker, vegan“