Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel.
Hauptgerichte

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat

Dieses Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat ist das perfekte Comfort Food für die kalte Jahreszeit. Herrlich wärmend, richtig lecker und schnell gemacht. Kürbis und Herbst gehören doch auch irgendwie zusammen. Für dieses indische Abendessen kannst du Butternut oder Hokkaido verwenden, beide passen super. Das Rezept ist vegan und in nur 35 Minuten fertig. Du liebst leckere Currys? Dann gefällt dir bestimmt auch dieses Rote Thai-Curry.

Weiter unten habe ich auch noch mehr Kürbisrezepte für dich. Lass dich inspirieren und genieße die Kürbiszeit!

Das Kürbis-Curry mit Kokosmilch ist:

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel.
  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • super als Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet

Die Vielfalt der Kürbisse

Die ersten Kürbisse wurden schon ca. 8.000 v. Chr. in Süd- und Mittelamerika angepflanzt. Damals haben die Leute in erster Linie die Kürbiskerne gegessen. Aber auch das Fruchtfleisch war beliebt, wenn es in Streifen geschnitten und dann getrocknet wurde. Nach der Entdeckung Amerikas hat sich der Kürbis dann auf der ganzen Welt verbreitet. 

Heute kennen wir viele unterschiedliche Sorten. Besonders beliebt ist der orangeleuchtende Hokkaido, bei dem man die Schale mitessen kann. Aber auch der Butternut mit seinem aromatischen und zarten Fruchtfleisch findet häufig den Weg in unsere Küchen.

Butternut-Kürbis
Butternut

Außerdem hat der Spaghettikürbis immer mehr Anhänger. Das faserige Fruchtfleisch wird gerne als Spaghetti-Ersatz in der Low Carb-Küche verwendet. 

Dann gibt es noch die sogenannte Bischofsmütze. Dieser Kürbis hat seinen Namen zu Recht, denn er sieht aus, als würde er eine Mütze tragen. Die Bischofsmütze eignet sich besonders gut zum Füllen. Aber damit noch nicht genug Kürbisse. Neben dem Riesenkürbis, mit dem gerne Rekorde aufgestellt werden, gibt es auch noch den Patisson. Dieser gehört zu den kleineren Sorten und er eignet sich super zum Schmoren, Kochen und Füllen.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel.

Diese Zutaten brauchst du für das Kürbis-Curry mit Kokosmilch:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten:

  • 500 g Butternut Kürbis küchenfertig* (oder Hokkaido, siehe Notizen)
  • 150 g Kichererbsen
  • 100 g Spinat
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1 rote Chili
  • 2 TL Ingwer, gerieben
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch, a. d. Dose
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Sirup (z.B. Agavensirup)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • Pfeffer & Salz
  • Cashewkerne, geröstet
  • 1 Bund Koriander
Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel.

Zubereitung:

Die Zwiebel sowie den Knoblauch pellen und fein würfeln. Anschließend die Chili waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Danach den Ingwer schälen und reiben. Den Kürbis in Würfel schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit den Gewürzen 2 Minuten anbraten. Anschließend Chili, Knoblauch, Ingwer sowie Sirup unterrühren. Danach die Kokosmilch angießen und die gehackten Tomaten dazu geben. Alles 10 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Spinat ebenfalls waschen und trocken schleudern.

Den Kürbis, die Kichererbsen und den Spinat in das Curry geben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry mit dem Koriander und den Cashewkernen servieren.

Enjoy your meal!

Notizen: 

* Für einen küchenfertigen Kürbis den Kürbis halbieren, entkernen und für 45 bis 60 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Danach kann man ganz einfach die Schale entfernen.

Butternut-Kürbis - aufgeschnitten

*Du kannst das Curry auch mit Hokkaido machen. Hokkaido musst du nicht schälen. Den Kürbis einfach gut abwaschen und klein schneiden. Dann gibst du den Kürbis mit den gehackten Tomaten in den Topf und lässt alles 22 Minuten köcheln.

Man kann küchenfertigen Kürbis luftdicht verpackt mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Gut zu dem Kürbis-Curry passt Reis.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel.

Zeige mir ein Foto von deinem Kürbis-Curry mit Kokosmilch!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat

Kürbis-Curry mit Kokosmilch ist Comfort Food für kalte Herbsttage. Du kannst Hokkaido oder Butternut verwenden. Vegan und schnell gemacht.
Zubereitungszeit35 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Curry
Küche: Indisch
Keyword: Kürbis, Kokosmilch, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Butternut Kürbis küchenfertig* (oder Hokkaido, siehe Notizen)
  • 150 g Kichererbsen
  • 100 g Spinat
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili
  • 2 TL Ingwer gerieben
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch a. d. Dose
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Sirup z.B. Agavensirup
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • Pfeffer & Salz
  • Cashewkerne geröstet
  • 1 Bund Koriander

Anleitungen

  • Die Zwiebel sowie den Knoblauch pellen und fein würfeln. Anschließend die Chili waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Danach den Ingwer schälen und reiben. Den Kürbis in Würfel schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit den Gewürzen 2 Minuten anbraten. Anschließend Chili, Knoblauch, Ingwer sowie Sirup unterrühren. Danach die Kokosmilch angießen und die gehackten Tomaten dazu geben. Alles 10 Minuten köcheln lassen.
  • Währenddessen den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Spinat ebenfalls waschen und trocken schleudern.
  • Den Kürbis, die Kichererbsen und den Spinat in das Curry geben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry mit dem Koriander und den Cashewkernen servieren.

Notizen

*Für einen küchenfertigen Kürbis den Kürbis halbieren, entkernen und für 45 bis 60 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Danach kann man ganz einfach die Schale entfernen.
*Du kannst das Curry auch mit Hokkaido machen. Hokkaido musst du nicht schälen. Den Kürbis einfach gut abwaschen und klein schneiden. Dann gibst du den Kürbis mit den gehackten Tomaten in den Topf und lässt alles 22 Minuten köcheln.
Man kann küchenfertigen Kürbis luftdicht verpackt mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Gut zu dem Kürbis-Curry passt Reis.

Leckere Rezepte mit Kürbis

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel. Beschrifteter Pin
Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat in einer dunklen Schüssel. Beschrifteter Pin

2 Gedanken zu „Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Spinat“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.