Dieser orientalische Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis wird mit roten Linsen und vielen gesunden Gewürzen zubereitet. Er ist mit einem orientalischen Curry oder Dal zu vergleichen. Das Rezept ist vegetarisch bzw. vegan und glutenfrei. Man kann es ganz schnell und einfach selber machen. Andere orientalische Gerichte auf Zimt & Chili sind z.B. klassisches Hummus aus Israel, Muhammara oder orientalisches Zimt-Hackfleisch.
Typisch für die orientalische Küche ist die Verwendung von duftenden Gewürzen und Gewürzmischungen. Auch mit Kräutern wie Koriander und Minze wird gerne gekocht. Mit Kichererbsen, Linsen, Lamm, Joghurt oder Couscous kombiniert entstehen so viele leckere und aromatische Gerichte.

Im Orient werden Mandeln, Feigen, Datteln, Pistazien und Hülsenfrüchte angebaut und werden somit in der orientalischen Küche häufig verarbeitet. Linsen, Bohnen und Kichererbsen sind Grundnahrungsmittel, aus denen Eintöpfe, Pasten und Hauptgerichte gezaubert werden.
Als Beilage wird traditionell Fladenbrot gereicht, welches auch als Besteck dient. Man nimmt das Brot und tunkt es in das Essen und nimmt damit die Soßen und Speisen auf.

Auch in meinem orientalischen Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis wird an Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern nicht gespart. Er schmeckt sehr würzig. Wer möchte, kann diesen Eintopf mit veganem oder auch normalem Joghurt servieren, um die Würze etwas zu mildern.
Hier kommt das Rezept.
Orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis

Zutaten für 4 Personen:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 Bund frischer Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Nelkenpulver
- 2 EL Bockshornklee, gemahlen
- 2 EL Ingwerpulver
- etwas Chilipulver
- 200 g Pizzatomaten a. d. Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Wasser
- 100 g rote Linsen
- 1 EL Öl
- Salz
- 2 TL Gemüsebrühe, instant
- 500 g Kürbis, küchenfertig
- 4 EL veganen Joghurt n.B.
- Fladenbrot n. B.

Zubereitung:
400 ml Wasser in einem Wasserkocher erhitzen.
Kichererbsen in ein Sieb geben und und abtropfen lassen. Linsen in ein Sieb geben und gut mit Wasser durchspülen, bis es klar ist. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Koriander waschen, trocken schütteln und hacken.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Kreuzkümmel, Nelkenpulver und Paprikapulver dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute anbraten. Nun Ingwerpulver, Chilipulver und Bockshornklee unterrühren.
Pizzatomaten, Tomatenmark, Wasser und Linsen in den Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Den Kürbis in schmale Spalten schneiden und in den kalten Ofen geben. Den Ofen auf 180°C Umluft einstellen und ca. 15 Minuten backen.
Kichererbsen in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Alles mit 2 TL Brühe und Salz abschmecken.
Die Suppe nach Belieben mit je einem EL veganen Joghurt, Kürbis und Koriander garniert servieren. Wer möchte, kann ganz traditionell Fladenbrot dazu reichen.

Info:
Für einen küchenfertigen Kürbis, den Kürbis halbieren, entkernen und für 45 bis 60 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Danach kann man ganz einfach die Schale entfernen.
Man kann küchenfertigen Kürbis luftdicht verpackt mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Schreib mir doch, ob dir der orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis – Rezept drucken (mit Bild)
Orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis – Rezept drucken (ohne Bild)
Dieses Rezept ist Teil des Blogevents „Herbstgenuss“ von The Apricot Lady & Giftigeblonde.
3 Gedanken zu „Orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis“