Orientalische Mezze, mit denen du Gäste beeindrucken kannst – ein ganz einfaches Rezept
Diese orientalische Vorspeise stammt ursprünglich von Yotam Ottolenghi. Auberginen werden hier mit einer Marinade aus Granatapfelsirup, Öl und Salz eingepinselt und dann im Backofen gebacken. Das Ergebnis sind köstlich cremige Auberginen mit einem Hauch von Granatapfel – einfach umwerfend! Die gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur kommt dann noch mit einer Sauce aus Joghurt und Tahini daher. Das Rezept ist vegan sowie glutenfrei. Andere orientalische Rezepte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. orientalische Hackbällchen in Tomatensauce, Mujadarra – Libanesische Linsen mit Reis oder einen orientalischen Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis.

Auberginen salzen oder nicht?
Eigentlich soll man Auberginen ja salzen, damit die Bitterstoffe ausgeschwemmt werden. Heute ist das nicht mehr unbedingt nötig, da die meisten Sorten nur noch mit wenigen Bitterstoffen gezüchtet werden.
Für dieses Rezept macht das Salzen aber Sinn, da sich so die Marinade besser auf den Auberginen verteilen lässt und nicht sofort alles einzieht. Du brauchst dadurch weniger Öl und kannst genussvoll und ohne schlechtes Gewissen schlemmen.
Außerdem hilft das Salzen, um eine cremige Textur zu bekommen. Ohne das Salz bleiben die Auberginen sonst oft irgendwie schwammig.
Die gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- exotisch
- lecker
- Low Carb
- super als Vorspeise
- Clean Eating geeignet
Gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur – Zutaten

- Menge: 4 Portionen
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Ruhezeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 8 TL Granatapfelsirup
- 30 ml Olivenöl
- 1 TL Koriandersamen
- 40 g Granatapfelkerne
- 1 kg Auberginen (ca. 3 große)
- 150 g veganer Kokosjoghurt (alternativ anderer veganer Joghurt)
- Salz
- 4 TL Tahini
- Pfeffer, weiß
- Rosenpaprika
- 1/2 Bund Koriandergrün

Zubereitung
Die Auberginen waschen und anschließend in 1 cm große Scheiben schneiden. Danach die Auberginen leicht salzen und 30 Minuten entwässern lassen.
Währenddessen den Joghurt mit ¼ TL Salz, etwas Pfeffer, Tahini und einer Prise Rosenpaprika verrühren.
Danach zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Auberginenscheiben darauf verteilen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
In eine Schüssel das Öl, eine Prise Rosenpaprika, den Granatapfelsirup, eine gute Prise Salz sowie eine Prise Pfeffer geben. Dann alles mit einem Schneebesen aufschlagen (am besten funktioniert das mit einem elektrischen Schneebesen). Anschließend die Auberginen von beiden Seiten mit der Marinade bestreichen.
Die Auberginen im Ofen 25 Minuten backen, bis sie weich und karamellisiert sind.
Währenddessen die Koriandersamen in der Pfanne anrösten, bis sie duften. Dann das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Die gebackenen Auberginen auf einem Teller verteilen, einen Löffel Joghurtsauce darüber geben, mit Koriandersamen und Granatapfelkernen bestreuen und anschließend alles mit dem Koriandergrün garnieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Dazu schmeckt frisches Baguette oder Fladenbrot.


Gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur – zeige mir dein Foto!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen sowie Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Rezept zum Ausdrucken
Gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur – Rezept drucken (mit Bild)
Gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur – Rezept drucken (ohne Bild)
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.



Ein Gedanke zu „Gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur“