Eine einfache und leckere Beilage oder ein schnelles Mittagessen
Ofengemüse ist schnell gemacht und unkompliziert. Süßkartoffel, Gemüse und dann noch ein Pesto sind eine leckere Kombi. Das Gemüse kommt mit mediterranen Kräutern sowie Kartoffeln auf ein Blech und wird im Ofen gebacken. In dieser Zeit kann man das Rucola-Pesto zubereiten. Mein buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto ist gesund, lecker und außerdem für die Clean Eating Ernährung geeignet. Du kannst es als Beilage essen oder aber als leichtes Mittagessen mit einer Scheibe Bauernbrot genießen. Das Rezept ist vegan und glutenfrei. Andere leckere Ofengerichte mit Gemüse, die dich vielleicht interessieren, sind z.B. ein mediterranes Feta-Gratin, gebackene Aubergine mit Granatapfelglasur oder knusprige Blumenkohl-Wings.

Wer nicht vegan unterwegs ist, kann außerdem noch Schafskäse mit zu dem Gemüse geben, das ist auch sehr lecker. Das Ofengemüse passt super zu gegrilltem oder aber kurz gebratenem Fleisch, zu Reis, Quinoa oder in einen Wrap. Wenn du irgendein Gemüse aus dem Rezept nicht magst, kannst du es natürlich durch Gemüse deiner Wahl ersetzen.
Mein buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- fettarm
- Low Carb
- super als Beilage oder leichtes Mittagessen
- Clean Eating geeignet
Buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto – Zutaten

- Menge: 2 bis 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 1 große Süßkartoffel (ca. 300 g)
- 200 g Karotten
- 200 g Cocktailtomaten
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 200 g grüner Spargel
- 1 rote Paprika
- 2 TL Rosmarin, getrocknet
- Pfeffer & Salz
- 3 Zweige frischen Rosmarin
- Chiliflocken (nach Belieben)
Für das vegane Rucola-Pesto:
- 60 g Rucola
- 50 g Walnüsse
- 1/2 EL Limettensaft, frisch gepresst
- 5 g Hefeflocken
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 Knoblauchzehe (oder 1/4 TL Knoblauchpaste)
- Chilipulver (nach Belieben)

Zubereitung:
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Dann die Karotten und die Süßkartoffeln schälen. Danach die Zwiebel pellen. Anschließend den Spargel waschen und die verholzten Enden abschneiden. Zucchini, Cocktailtomaten sowie Paprika waschen. Die Paprika danach entkernen. Anschließend alles in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Gemüse auf ein Backblech geben und dann mit dem getrockneten Rosmarin, Pfeffer, Salz und den Chiliflocken bestreuen.

Das Gemüse anschließend 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten dann die frischen Rosmarinzweige zu dem Gemüse geben.
Für das Rucola-Pesto den Rucola waschen und danach trocken schütteln. Anschließend alle Zutaten in einen hohen Behälter geben und mit einem Mixstab glatt pürieren. Das Pesto mit Pfeffer, Salz sowie Chilipulver abschmecken.
Das Ofengemüse mit dem Pesto servieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Das Bunte Ofengemüse mit Rucola-Pesto ist lecker als Beilage. Es schmeckt aber auch mit einer Scheibe Bauernbrot als leichtes Mittagessen.

Zeige mir ein Foto von deinem bunten Ofengemüse!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Rezept zum Ausdrucken für buntes Ofengemüse
Buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto – Rezept drucken (mit Bild)
Buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto – Rezept drucken (ohne Bild)
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ein Gedanke zu „Buntes Ofengemüse mit Rucola-Pesto“