Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale. Im Hintergrund steht der Kokosreis in einer anderen asiatischen Schale.
Hauptgerichte

Veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis – Zimt & Chili

Hast du schon mal ein veganes Kartoffelcurry aus Malaysia probiert? Falls nicht, solltest du das unbedingt nachholen. Zusammen mit dem Reis, der in Kokosmilch gekocht wird, ist es einfach ein Träumchen. Vegan kochen ist mit Currys ganz einfach. Auch dieses asiatische Abendessen ist da keine Ausnahme. In meinem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie es geht. Und der Kokosreis ist dabei super einfach zuzubereiten und köchelt fast von alleine vor sich hin.

Du bist neugierig auf die malaiische Küche geworden? Dann gefällt dir vielleicht auch diese Laksa mit Garnelen. Falls du es lieber vegan halten möchtest, kannst du anstatt der Garnelen auch Tofu verwenden. Weiter unten habe ich auch noch andere asiatische Rezept-Ideen für dich. Lass dich inspirieren.

Laksa mit Garnelen - Laksa - Garnelen - malaysische Küche - Suppe - Rezept - einfach - vegane Variante - glutenfrei - Nudelsuppe - Singapur - Laksa Lemak - asiatisch
Laksa mit Garnelen

Mein veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis ist:

Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale.
  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • super als Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet

Veganes Kartoffelcurry aus Malaysia

Durch die indische Bevölkerung haben auch Currys ihren Weg nach Malaysia gefunden. In Malaysia verwendet man allerdings ein Currypulver, das mit sehr viel Kurkuma zubereitet wird. Außerdem gehören Kokosmilch, Ingwer, Chili und Knoblauch zu den typischen Zutaten. Gewürzt wird gerne mit Zitronengras, Zimt, Sternanis und Kardamom. 

Viele dieser Zutaten findest du auch in diesem veganen Kartoffelcurry wieder. Kurkuma habe ich nur sehr wenig verwendet und der Einfachheit halber verwende ich indisches Currypulver.

Kokosreis ist ein Klassiker in der Küche Malaysias. Man denke nur an Nasi Lemak. Der Reis wird mit Kokosmilch gekocht und mit verschiedenen Currys gereicht. Bei einem authentischen Nasi Lemak dürfen natürlich ein scharfes Samabl (eine Sauce) und ein Ei nicht fehlen. Kokosreis passt aber auch perfekt zu meinem veganen Kartoffelcurry. 

Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale.

Diese Zutaten brauchst du für mein veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten:

Für das Curry:

  • 800 g bis 1 kg Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g Ingwer
  • 3 Stangen Zitronengras
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Röstzwiebeln
  • 40 g vegane Butter
  • 1 EL Öl

Gewürze:

  • 5 Kardamomkapseln grün
  • 3 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 2 EL indisches Currypulver
  • 1/2 bis 1 TL Chilipulver
  • eine gute Prise Pfeffer schwarz
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Kurkuma

Für den Kokosreis:

  • 200 g Reis
  • 250 ml Kokosmilch a. d. Dose
  • 1 TL Salz
Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale. Im Hintergrund steht der Kokosreis in einer anderen asiatischen Schale.

So geht’s:

Die Kartoffeln schälen und in 3 cm große Würfel schneiden. Die äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen. Dann das Zitronengras platt drücken und in jede Stange einen Knoten machen. Zwiebeln, Knoblauch sowie Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zu einer Paste pürieren. 

Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Paste darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 1 Minute anbraten. Danach den Kardamom, die Zimtstangen sowie den Sternanis dazugeben. Alles unter Rühren eine weitere Minute braten. Anschließen die Brühe angießen. Danach alles mit Currypulver, Chili, Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Dann das Zitronengras zugeben und alles einmal aufkochen. 

Kurkuma, vegane Butter sowie Kartoffeln zum Curry geben. Anschließend alles ohne Deckel 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Währenddessen den Reis zubereiten. Dafür den Reis mit der Kokosmilch, 150 ml Wasser sowie Salz in einen Topf geben. Alles einmal aufkochen und bei schwacher Hitze solange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das dauert ca. 20 Minuten.

Das malaiische Kartoffelcurry mit dem Kokosreis servieren. Alles mit Röstzwiebeln garnieren.

Selamat menjamu selera!

Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale. Im Hintergrund steht der Kokosreis in einer anderen asiatischen Schale.

Wie ist dein veganes Kartoffelcurry geworden? Zeige mir ein Foto!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis – Zimt & Chili

Wie du ein veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis ganz einfach selber machen kannst, erfährst du in diesem Rezept. Ein Abendessen aus Malaysia.
Zubereitungszeit50 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Indisch, Malaysia
Keyword: Curry, Kartoffeln, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Für das Curry:

  • 800 g bis 1 kg Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 40 g Ingwer
  • 3 Stangen Zitronengras
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Röstzwiebeln
  • 40 g vegane Butter
  • 1 EL Öl

Gewürze:

  • 5 Kardamomkapseln grün
  • 3 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 2 EL indisches Currypulver
  • 1/2 bis 1 TL Chilipulver
  • eine gute Prise Pfeffer schwarz
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Kurkuma

Für den Kokosreis:

  • 200 g Reis
  • 250 ml Kokosmilch a. d. Dose
  • 1 TL Salz

Anleitungen

  • Die Kartoffeln schälen und in 3 cm große Würfel schneiden. Die äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen. Dann das Zitronengras platt drücken und in jede Stange einen Knoten machen. Zwiebeln, Knoblauch sowie Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zu einer Paste pürieren.
  • Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Paste darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 1 Minute anbraten. Danach den Kardamom, die Zimtstangen sowie den Sternanis dazugeben. Alles unter Rühren eine weitere Minute braten. Anschließen die Brühe angießen. Danach alles mit Currypulver, Chili, Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Dann das Zitronengras zugeben und alles einmal aufkochen.
  • Kurkuma, vegane Butter sowie Kartoffeln zum Curry geben. Anschließend alles ohne Deckel 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Währenddessen den Reis zubereiten. Dafür den Reis mit der Kokosmilch, 150 ml Wasser sowie Salz in einen Topf geben. Alles einmal aufkochen und bei schwacher Hitze solange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das dauert ca. 20 Minuten.
  • Das malaiische Kartoffelcurry mit dem Kokosreis servieren. Alles mit Röstzwiebeln garnieren.

Noch mehr Rezepte aus der asiatischen Küche

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale. Im Hintergrund steht der Kokosreis in einer anderen asiatischen Schale. Beschrifteter Pin.
Veganes Kartoffelcurry in einer schwarzen Schale. Im Hintergrund steht der Kokosreis in einer anderen asiatischen Schale. Beschrifteter Pin.

6 Gedanken zu „Veganes Kartoffelcurry mit Kokosreis – Zimt & Chili“

  1. Hallo,
    Mich würde interessieren für viele Personen die Rezepte gedacht sind. Hierzu finde ich leider keine Hinweise.
    Vielen Dank
    M. Schneider

  2. Ach ja, auch bei den Zutaten sind keine Mengen angegeben.
    Die Rezepte klingen gut, aber mit dem Kochen wird es ohne elementare Angaben schwierig bis unmöglich.
    Schade eigentlich.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.