Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Dahinter steht eine Schale mit Kichererbsen-Curry.
Kleinigkeiten

Indische Kartoffelküchlein – Aloo Tikki

Indische Kartoffelküchlein oder Aloo Tikki sind ein beliebtes Streetfood in Indien. Sie werden aus gekochten Kartoffeln gemacht und das Rezept ist vegan. In einem Video weiter unten zeige ich dir genau, wie es geht. Die Aloo Tikki werden normalerweise in der Pfanne gebraten, du kannst sie aber auch im Air Fryer zubereiten (siehe Notizen). Die Küchlein schmecken als Beilage mit einem Curry, sie sind aber auch als Snack mit einem Dip super lecker. Du liebst die indische Küche? Weiter unten findest du noch mehr indische Rezepte.

Indische Kartoffelküchlein sind:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • nussfrei
  • gesund
  • lecker
  • knusprig
  • super als Beilage oder Snack
  • Clean Eating geeignet

Kartoffelküchlein – Aloo Tikki

Aloo Tikki sind ein beliebter Snack aus Nordindien, Pakistan sowie Bangladesch. Aloo bedeutet Kartoffel und Tikki kann man mit Krokette übersetzen. Wobei die Form eher einem flachen Küchlein, als einer Krokette ähnelt. In die Aloo Tikki kommen dann noch Koriander, grüne Erbsen und die Currymischung Chat Masala.

Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Nahaufnahme.

In Indien sind Aloo Tikki ein beliebtes Streetfood, das mit unterschiedlichen Saucen sowie manchmal auch Kichererbsen serviert wird. Saunth ist z.B. ein süßes Chutney, was gerne mit Chaat-Snacks gegessen wird. Auch ein Dip aus Tamarinde oder eine Koriander-Minz-Sauce sind gängig. Man kann die Küchlein aber auch zwischen zwei Scheiben Brot als Sandwich bekommen.

Du siehst schon, man kann Aloo Tikki in unterschiedlichen Varianten genießen. In Mumbai ist z.B. eine Version mit scharfem Curry und unterschiedlichen Chutneys sehr beliebt. Es heißt Ragda pattice.  

Diese Zutaten brauchst du für indische Kartoffelküchlein:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 800 g Kartoffeln
  • 100 g TK Erbsen
  • 2 grüne Chilis
  • 4 EL Kichererbsenmehl
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1,5 TL Chat Masala*
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Zitronensaft frisch gepresst
  • 2 bis 4 EL Öl

So geht’s:

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einen Topf geben. Anschließend heißes Wasser angießen und die Kartoffeln ca. 20 Minuten weich kochen. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Die Erbsen ebenfalls in heißem Wasser ca. 2 bis 3 Minuten garen. Alternativ kannst du auch einen Dämpfeinsatz verwenden.

Währenddessen den Koriander waschen, trocken schütteln sowie hacken. Die Chilis waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. 

Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Dahinter steht eine Schale mit Kichererbsen-Curry.
Aloo Tikki mit Chickpea Tikka Masala

Anschließend die Erbsen mit den Kartoffeln sowie den restlichen Zutaten (außer dem Öl) in eine Schüssel geben. Danach alles gut miteinander verkneten.

Den Kartoffelteig dann in 16 gleich große Portionen teilen und zu Bällchen formen. Eins ist bei mir ca. 40 g schwer. Die Bällchen anschließend leicht flach drücken.

Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Küchlein 4 bis 5 Minuten von jeder Seite goldbraun braten. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Guten Appetit!

Notizen: 

Du kannst die Aloo Tikki auch im Air Fryer machen. Dafür die Kartoffelküchlein mit dem Öl einpinseln und in den Grillkorb setzen. Anschließend bei 150-200°C ca. 15 Minuten backen.

* Chat Masala ist eine indische Gewürzmischung, die du ganz einfach selber machen kannst.

Die indischen Kartoffelküchlein schmecken gut als Snack mit einem Dip oder als Hauptgericht mit z.B. einem Chickpea Tikka Masala.

Video mit einer Schritt für Schritt Anleitung für indische Kartoffelküchlein

Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Dahinter steht eine Schale mit Kichererbsen-Curry.

Zeige mir ein Foto von deinen Aloo Tikki!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Indische Kartoffelküchlein – Aloo Tikki

Indische Kartoffelküchlein sind ein Snack aus gekochten Kartoffeln. Du kannst die Aloo Tikki in der Pfanne braten oder im Airfryer machen.
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Snack
Küche: Indisch
Keyword: glutenfrei, Kartoffeln, vegan
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 100 g TK Erbsen
  • 2 grüne Chilis
  • 4 EL Kichererbsenmehl
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1,5 TL Chat Masala*
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Zitronensaft frisch gepresst
  • 2 bis 4 EL Öl

Anleitungen

  • Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einen Topf geben. Heißes Wasser angießen und ca. 20 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  • Die Erbsen in heißem Wasser ca. 2 bis 3 Minuten garen. Alternativ einen Dämpfeinsatz verwenden.
  • Den Koriander waschen, trocken schütteln und hacken. Die Chilis waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken.
  • Anschließend die Erbsen mit den Kartoffeln sowie den restlichen Zutaten (außer dem Öl) in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verkneten.
  • Den Kartoffelteig in 16 gleich große Portionen teilen und zu Bällchen formen. Eins ist bei mir ca. 40 g schwer. Die Bällchen anschließend leicht flach drücken.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Küchlein 4 bis 5 Minuten von jeder Seite goldbraun braten. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Video

Notizen

Du kannst die Aloo Tikki auch im Airfryer machen. Dafür die Kartoffelküchlein mit dem Öl einpinseln und in den Grillkorb setzen. Anschließend bei 150-200°C ca. 15 Minuten backen.
* Chat Masala ist eine indische Gewürzmischung, die du ganz einfach selber machen kannst.
Die indischen Kartoffelküchlein schmecken gut als Snack mit einem Dip oder als Hauptgericht mit z.B. einem Chickpea Tikka Masala.

Hier gibt es noch mehr leckere indische Rezepte

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Dahinter steht eine Schale mit Kichererbsen-Curry. Beschrifteter Pin.
Indische Kartoffelküchlein auf blauem Teller. Dahinter steht eine Schale mit Kichererbsen-Curry. Beschrifteter Pin mit 2 Fotos.

Ein Gedanke zu „Indische Kartoffelküchlein – Aloo Tikki“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.