Frisch, fruchtig und leicht scharf, so schmeckt mexikanische Salsa. Sie passt perfekt zu Tacos oder Burritos, ist aber auch ein perfekter Begleiter zum Grillen. Dieses klassische Rezept für meine Salsa Roja ist ein Original aus Mexiko. Sie besteht hauptsächlich aus Tomaten, Paprika und ein wenig Chili. Die Sauce passt als Dip auf jede Party und außerdem super zu einem mexikanischen Abend. Bei so einem mexikanischen Essen darf eine leckere Guacamole aber natürlich auch nicht fehlen.
Du liebst mexikanisches Essen? Dann habe ich weiter unten noch ein paar mexikanische Rezept-Ideen für dich.
Die mexikanische Salsa Roja ist:

- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- leicht scharf
- Low Carb
- perfekte als Dip oder Sauce
- Clean Eating geeignet
Was genau is eine mexikanische Salsa?
Salsa ist das spanische Wort für Sauce. Sie kommt meistens kalt daher, wird aber in der Regel vorher gekocht. Besonders beliebt ist sie als Dip mit Totopos, das sind Tortilla-Chips aus Maismehl. Totopos und Salsa werden in mexikanischen Restaurants in der Regel vor dem eigentlichen Essen gereicht.
Eine klassische mexikanische Salsa besteht vor allem aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Gewürzt wird mit Chili sowie Knoblauch. Je nach Variante kommen dann noch andere Zutaten dazu. Die bekanntesten Salsas sind wohl Salsa Roja sowie Salsa Verde. Letztere hat ihren Namen von den grünen Tomaten, die auch Tomatillos genannt werden.

Dann gibt es noch Mole. So werden verschiedene mexikanische Saucen genannt, die oft mit vielen unterschiedlichen Zutaten langsam geschmort werden. Alle Moles haben aber Chilis als Zutat gemeinsam. Die bekannteste Mole ist wohl die Mole Poblano, die unter anderem mit Schokolade zubereitet wird. Das Wort Mole kommt von dem Nahuatl-Wort mulli und bedeutet Mischung.
Mexikanische Salsas sowie Moles gibt es in unzähligen Varianten. Oaxaca ist sogar unter dem Beinamen „Region der 7 Moles“ (siete moles de Oaxaca) bekannt.
Zutaten für meine mexikanische Salsa Roja:

- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten:
- 1 Dose gewürfelte Tomaten 400 g
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1 Chile Chipotle en adobo alternativ 2 andere rote Chilis, frisch
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch alternativ 1/2 TL Knoblauchpaste
- 1 EL Essig
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Rosenpaprika
- Saft einer 1/2 Limette
Zubereitung:
Die Paprika waschen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebel pellen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Anschließend den Knoblauch pressen. Danach die Chipotle bzw. die frischen roten Chilis klein hacken.
Ein EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Anschließend die Paprika sowie den Knoblauch dazugeben und kurz anbraten.
Danach das Gemüse mit einer Prise Salz würzen und die Tomaten dazugeben.
Dann Essig, Rosenpaprika, braunen Zucker, Paprikapulver sowie Chilis unterrühren. Die Salsa anschließend ca. 20 Minuten offen köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zum Schluss alles mit etwas Limettensaft und ca. 1 TL Salz abschmecken. Wer es nicht so stückig mag, kann seine Salsa noch mit einem Stabmixer grob pürieren.
¡Buen provecho!
Notizen:
Die mexikanischen Salsa Roja schmeckt lecker zu Nachos, Taco-Chips oder zu Carnitas. Auch auf Burgern oder zu Pommes frites kann ich sie nur empfehlen.

Zeige mir ein Foto von deiner mexikanischen Salsa Roja!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Mexikanische Salsa Roja – Zimt & Chili
Zutaten
- 1 Dose gewürfelte Tomaten 400 g
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1 Chile Chipotle en adobo alternativ 2 andere rote Chilis, frisch
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch alternativ 1/2 TL Knoblauchpaste
- 1 EL Essig
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Rosenpaprika
- Saft einer 1/2 Limette
Anleitungen
- Die Paprika waschen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebel pellen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Anschließend den Knoblauch pressen. Danach die Chipotle bzw. die frischen roten Chilis klein hacken.
- Ein EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Anschließend die Paprika sowie den Knoblauch dazugeben und kurz anbraten.
- Danach das Gemüse mit einer Prise Salz würzen und die Tomaten dazugeben.
- Dann Essig, Rosenpaprika, braunen Zucker, Paprikapulver sowie Chilis unterrühren. Die Salsa anschließend ca. 20 Minuten offen köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Zum Schluss alles mit etwas Limettensaft und ca. 1 TL Salz abschmecken. Wer es nicht so stückig mag, kann seine Salsa noch mit einem Stabmixer grob pürieren.
Mexikanische Rezept-Ideen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Das schaut so lecker aus, ich werde das auch mal nach machen. Danke für das Rezept und für das Appetit machen 😀
Vielen Dank und lass es dir schmecken 😊