Ich habe die Pizza Messicana, oder auch Pizza Mexicana, das erste mal in Cholula in Mexiko gegessen. Auf dieser Pizza tummelt sich eine Sauce, die aus würzig-scharfem Hackfleisch, Kidneybohnen und Mais besteht. Auf meine Pizza kommen dann noch rote Zwiebeln und nach dem Backen eine leckere,frische Avocadocreme und herbwürziges Koriandergrün.

Die Soße ist ganz schnell gemacht. Zwiebeln anbraten, Hack dazu, dann passierte Tomaten, Taco-Gewürzmischung und noch Mais und Kidneybohnen mit in die Pfanne, alles durchrühren und fertig ist die Sauce.
Während die Pizza im Ofen ihrer Vollendung entgegenbackt, kann man in aller Ruhe die Avocadocreme zubereiten. Nun noch schnell den Koriander hacken, alles auf der Pizza verteilen und genießen!
Hier kommt mein Rezept für eine Pizza Messicana:
Pizza Messicana
mit veganer und glutenfreier Variante

Zutaten für zwei Person:
- Pizzaboden (oder glutenfreien Pizzateig)
- 80 g geriebenen Emmentaler (oder vegane Käsesauce)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1/2 Bund Koriander
- Für die Sauce:
- 500 g Hackfleich (oder 200 g rote Linsen)
- 1 Zwiebel
- ca. 200 ml passierte Tomaten
- 2 EL (ca. 30 g) Taco-Gewürz
- 4 EL Kidneybohnen a.d. Dose
- 4 EL Mais a.d. Dose
- 1 EL Öl
Für die Avocadocreme:
- 1 Avocado
- 1 Prise Rosenpaprika
- 1 – 2 TL Limettensaft, frisch gepresst
- Salz & Pfeffer
- 1/4 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- Chilipulver
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel in Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Hack dazugeben und krümelig braten. Dann passierte Tomaten und das Taco-Gewürz unter rühren, einmal aufkochen. Nun die Kidneybohnen und den Mais dazugeben und kurz heiß werden lassen.
Die Sauce auf einen Pizzaboden geben. Die Zwiebelringe auf der Sauce verteilen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.


Die Pizza im Ofen ca. 30 bis 40 Minuten goldgelb überbacken.

Für die Avocadocreme:
Avocado halbieren, den Kern entfernen und auskratzen. Das Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken.
Die Avocado mit einer Prise Rosenpaprika würzen, 1 TL Limettensaft, Salz, Pfeffer, Cumin, Chilipulver und Zimt dazugeben. Alles miteinander vermengen. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.
Auf der fertigen Pizza die Avocadocreme verteilen und mit Koriander garnieren.
Vegane Variante:
Anstatt des Hacks die Linsen verwenden und in ein Sieb geben und gut waschen, bis das Wasser klar ist.
Wasser in einem Topf aufkochen und die Linsen hineingeben und ca. 10 Min. weich kochen. Wasser abgießen.
Wenn im Rezept das Hack in die Pfanne gegeben wird, die Linsen hineingeben.
Nachdem die Zwiebelringe auf die Pizza gegeben wurden, die vegane Käsesauce über der Pizza verteilen. Nun dem Rezept weiter folgen.



Schreib mir doch, ob dir die Pizza Messicana geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Buon appetito! und ¡Buen provecho!
Pizza Messicana – Rezept drucken (mit Bild)
Pizza Messicana – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.

Ein Gedanke zu „Pizza Messicana (mit veganer und glutenfreier Variante)“