Da mein Kochblog Zimt & Chili am 23. Januar einjährigen Geburtstag feiert, gibt es diese Woche Rezepte, die, wie soll es anders sein, mit den Gewürzen Zimt und Chili gekocht werden. Den Auftakt macht eine mexikanische schwarze Bohnensuppe oder Sopa de Frijoles Negros. Diese mexikanische Suppe wird neben schwarzen Bohnen mit Tomaten und Schinken gekocht und mit leckerem Koriander-Joghurt garniert. Das Rezept ist glutenfrei und kommt ohne Milchprodukte aus. Unter dem Rezept findest du auch wieder eine vegane Variante. Andere leckere Suppen, die mit Zimt und Chili zubereitet werden und die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. eine cremige Maronensuppe oder eine Süßkartoffelsuppe mit Avocado-Garnelen-Creme.
Frijoles, getrocknete Bohnen, gehören neben Mais zu den Grundnahrungsmitteln in Mexiko. Sie werden fast zu jeder Mahlzeit gereicht, sei es als Dip mit Totopos (Taco-Chips), als Beilage (frijoles refritos) oder als Füllung für Burritos. Am häufigsten werden gefleckte Bohnen (frijoles pintos) verwendet. In Küstenregionen werden die schwarzen Bohnen (frijoles negros) bevorzugt und im Süden eher die weißen Bohnen (frijoles blancos). Auch rote Bohnen (frijoles rojos), also Kidneybohnen, werden gerne gegessen.
Auch die Chili ist in Mexiko ein wichtiges Nahrungsmittel, denn Mexiko ist die ursprüngliche Heimat der Chili. Hier gibt es die weltweit größte Vielfalt von ca. 90 unterschiedliche Sorten. Wer mehr über Chilis wissen möchte, findet hier einen interessanten Artikel.
Hier kommt mein Rezept für eine mexikanische schwarze Bohnensuppe – Sopa de Frijoles Negros:
Mexikanische schwarze Bohnensuppe –
Sopa de Frijoles Negros
Zutaten für 4 Personen:
- 225 g schwarze Bohnen, getrocknet (alternativ aus der Dose)
- 750 ml Gemüsefond (alternativ 3 TL gekörnte Brühe mit 750 ml Wasser)
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Serrano-Schinken
- Salz, Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 2 gute Prisen Rosenpaprika
- 1/4 TL Chili Chipotle
- 1/4 TL Zimt
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Oregano, getrocknet
- 1 Tomate
- 1 Bund Koriander
- 1 TL Öl
- 125 g veganen Kokos-Joghurt (alternativ normalen Joghurt, natur)
- ⅛ Liter pflanzliche Milch (alternativ normale Milch)
- 8 EL glutenfreie Croutons (optional)
Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und mit frischem, heißem Wasser aufsetzen. Ein Lorbeerblatt mit in den Topf geben. Die Bohnen ca. eine Stunde weich kochen. Wenn man schwarze Bohnen aus der Dose verwendet, kann man sich die vorangehenden Schritte sparen.
Die Tomate mit heißem Wasser übergießen, häuten und entkernen. Die Tomate, den Schinken und die Zwiebel würfeln. Den Knoblauch pressen.
Das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen. Den Großteil des Bohnenwassers abgießen und die Bohnen mit etwas Bohnenwasser pürieren. Alternativ die Bohnen aus der Dose in einen Topf geben und mit etwas Wasser pürieren.
Eine Pfanne erhitzen und einen TL Öl hineingeben. Den Schinken leicht anbraten und die Zwiebeln dazugeben und glasig braten. Nun den Knoblauch zufügen. Eine Prise Salz und die Tomaten in die Pfanne geben und kurz anbraten.
Alles zu dem Bohnenpüree geben und durchrühren. Mit Milch und Brühe aufgießen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Chili, Oregano, Zimt und Rosenpaprika würzen. Alles 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen und den Koriander unterheben. Die schwarze Bohnen Suppe mit einem Klecks Koriander-Joghurt servieren.
Tipp:
Für den „Extra-Crunch“ kann man glutenfreie Croutons auf die Suppe geben.
Vegane Variante:
Den Schinken weglassen und stattdessen einige Tropfen Flüssigrauch und ggf. etwas mehr Salz zu der Suppe geben.
Schreib mir doch, ob dir die mexikanische schwarze Bohnensuppe – Sopa de Frijoles Negros geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
¡Buen provecho!
Mexikanische schwarze Bohnensuppe – Sopa de Frijoles Negros – Rezept drucken (mit Bild)
Mexikanische schwarze Bohnensuppe – Sopa de Frijoles Negros – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
2 Gedanken zu „Mexikanische schwarze Bohnensuppe – Sopa de Frijoles Negros“