Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd
Suppen & Eintöpfe

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker

Ein leckeres Süppchen mit schneller Variante vom Herd

Die Fenchel-Zucchinisuppe ist in nur 10 Minuten vorbereitet. Den Rest macht der Slowcooker. Du kannst die Suppe aber auch auf dem Herd kochen, diese Variante geht ganz schnell. Die Zubereitung der Fenchel-Suppe ist super einfach und das Rezept ist vegan und glutenfrei. Diese gesunde und kalorienarme Zucchini-Suppe ist Low Carb, da sie ohne Kartoffeln auskommt und  eignet sich hervorragend zum Abnehmen. Andere leckere Suppen, die du auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. eine mexikanische schwarze Bohnensuppe, eine indische Blumenkohlsuppe mit gerösteten Kichererbsen oder eine italienische Partysuppe mit Hackfleisch.

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

Der Geschmack des Fenchels gibt der Suppe einen besonderen Twist. Die leichten Anis-Aromen harmonieren wunderbar mit dem dezent nussigen Geschmack der Zucchini. Die Mandelplättchen geben einen schönen Crunch und die Chiliflocken runden das Ganze perfekt ab. 

Schon im Mittelalter wurde der Fenchel als Heilpflanze geschätzt. Die ätherischen Öle Menthol, Anethol und Fenchon wirken z.B. beruhigend auf den Magen. Die Knollen stecken außerdem voller gesunder Vitamine und Mineralstoffe. Man kann den Fenchel auch roh in Salaten genießen oder einfach so mit einem leckeren Dip knabbern.

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

Die Fenchel-Zucchini-Suppe ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • bekömmlich 
  • fettarm
  • Low Carb
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet

 

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: auf HIGH 4 oder auf LOW 8 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: 👩‍🍳 einfach

Zutaten:

  • 1 EL Öl
  • 400 g Fenchelknollen
  • 3 Zucchinis (ca. 750g)
  • 2 Zwiebeln (ca 160 g)
  • Pfeffer, weiß
  • 1 L Gemüsefond
  • Salz
  • 1 Schuss Zitronensaft, frisch gepresst
  • Rosenpaprika
  • 4 EL Mandelplättchen, geröstet
  • Chiliflocken (optional)

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

Zubereitung:

Fenchel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Das Grün aufbewahren. Zucchinis waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln.

Öl und Gemüse in den Einsatz eines 3,5 L Slowcookers geben. Pfeffer, Gemüsefond, Salz, Zitronensaft und eine Prise Rosenpaprika dazu geben und alles durchrühren. Auf Stufe HIGH 4 Stunden oder auf Stufe LOW 8 Stunden garen.

Alles mit einem Stabmixer pürieren und abschmecken. Die Fenchel-Zucchini-Suppe in tiefe Teller füllen und mit Mandeln, Chiliflocken und Fenchelgrün garnieren.

Variante ohne Slowcooker:

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 bis 20 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: 👩‍🍳 einfach

 

Fenchel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Das Grün aufbewahren. Zucchinis waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln.

Einen Topf erhitzen und das Öl hineingeben. Die Zwiebeln andünsten, bis sie glasig sind. Zucchini und Fenchel dazugeben und ca. 4 Minuten anbraten.

Pfeffer, Gemüsefond, Salz, Zitronensaft und eine Prise Rosenpaprika dazu geben und alles durchrühren. Die Suppe ca. 15 bis 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. 

Alles mit einem Stabmixer pürieren und abschmecken. Die Fenchel-Zucchini-Suppe in tiefe Teller füllen und mit Mandeln, Chiliflocken und Fenchelgrün garnieren.

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kartoffeln - gesund - Rezept - kochen - schnell - einfach - kalorienarm - Variante vom Herd

Schreib mir doch, ob dir die Fenchel-Zucchini-Suppe geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Guten Appetit!

 

Fenchel-Zucchini-Suppe – Rezept drucken (mit Bild)

Fenchel-Zucchini-Suppe – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kart

Fenchel-Zucchini-Suppe aus dem Slowcooker - Fenchel-Suppe - Zucchini-Suppe - Fenchel-Zucchini-Suppe - Suppe - Slowcooker - Low Carb - vegan - glutenfrei - ohne Kart

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.