Diese schnelle Feierabendküche hast du in nur 35 Minuten fertig. Die Pasta auf mexikanische Art wird mit Hackfleisch und glutenfreien Nudeln gemacht. Das Rezept ist super einfach und kommt ohne Milchprodukte aus. Wenn du gerne mexikanisch zum Abendessen kochst, schau dir doch mal diese mexikanische schwarze Bohnensuppe an. Auch diese Burritos mit Pulled Pork und Ananas-Salsa sind sehr lecker.
Meine Pasta auf mexikanische Art ist:
- sojafrei
- glutenfrei
- milchfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- würzig
- scharf
- die perfekte Feierabendküche
- super als schnelles Hauptgericht
- eifrei
- Clean Eating geeignet

Typisch mexikanische Zutaten
Neben Hackfleisch kommen noch typische mexikanische Zutaten in die Sauce. Hier dürfen Mais, Paprika, Bohnen und Chili natürlich nicht fehlen. Auch Koriander wird in der mexikanischen Küche häufig und gerne verwendet. Wer keinen Koriander mag, kann ihn natürlich z.B. durch Petersilie ersetzen. Besonders lecker wird die Sauce mit einem Taco-Gewürz. Ich habe dir mein Rezept dafür in der Liste verlinkt. Du kannst aber auch eine fertige Mischung kaufen.
Diese Zutaten brauchst du für die Pasta auf mexikanische Art:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 300 ml passierte Tomaten
- 2 EL Taco-Gewürz
- 4 EL Kidneybohnen, a.d. Dose
- 4 EL Mais, a.d. Dose
- 1/2 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 3 Jalapeños
- 1/2 Bund Koriander
- 500 g Nudeln, glutenfrei
- 2 EL Ahornsirup, optional

So wird die mexikanische Pasta zubereitet:
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Anschließend die Paprika putzen und würfeln und die Jalapeños in feine Ringe schneiden. Danach Bohnen und Mais abtropfen lassen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Währenddessen 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Danach das Hack dazugeben und krümelig braten. Anschließend passierte Tomaten und das Taco-Gewürz dazugeben und alles einmal aufkochen lassen. Nun Paprika und Jalapeños unterrühren und die Kidneybohnen sowie den Mais dazugeben. Alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Sauce mit Ahornsirup und Salz abschmecken.
Auf die Nudeln die Sauce geben und mit Koriandergrün garnieren.
Guten Appetit!

Zeige mir ein Foto von deinen Pasta!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachkochst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.
Pasta auf mexikanische Art – ein schnelles Rezept
Zutaten
- 500 g Hackfleich
- 1 EL Öl
- 300 ml passierte Tomaten
- 2 EL Taco-Gewürz
- 4 EL Kidneybohnen a.d. Dose
- 4 EL Mais a.d. Dose
- 1/2 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 3 Jalapeños
- 1/2 Bund Koriander
- 500 g Nudeln glutenfrei
- Salz
- 2 EL Ahornsirup optional
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Paprika putzen und würfeln. Die Jalapeños in feine Ringe schneiden. Bohnen und Mais abtropfen lassen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hack dazugeben und krümelig braten. Passierte Tomaten und das Taco-Gewürz dazugeben und anschließend einmal aufkochen lassen. Paprika und Jalapeños unterrühren. Die Kidneybohnen und den Mais dazugeben. Alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Ahornsirup und Salz abschmecken.
- Auf die Nudeln die Sauce geben und mit Koriandergrün garnieren.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ein Gedanke zu „Pasta auf mexikanische Art – ein schnelles Rezept“