Die Süßkartoffel vereint sich hier mit knackigem Gemüse sowie mexikanischen Aromen. Natürlich darf auch eine cremige Avocado dann nicht fehlen. Meine gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art wird deshalb mit einer schnell gemachten Guacamole gereicht. Das Rezept für diese leckere Ofenkartoffel ist vegan und glutenfrei. Während die Kartoffeln im Ofen vor sich hin schmoren, kannst du die Zutaten für die Füllung vorbereiten. So hast du ganz einfach ein gesundes aber leckeres Abendessen gezaubert.
Du liebst Süßkartoffeln? Dann gefallen dir bestimmt auch diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Weiter unten habe ich dann noch einige mexikanische Rezept-Ideen für dich.
Die gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art ist:

- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- nussfrei
- gesund
- lecker
- super als Hauptgericht
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Zutaten für die gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art austauschen
Natürlich kannst du auch bei diesem Rezept wieder einige Zutaten austauschen.
Wie habe ich weniger Arbeit?
Anstatt die Guacamole selber zu machen, nimm einfach fertige aus dem Supermarkt. Wobei selbst gemachte Guacamole meiner Meinung nach viel besser schmeckt. Oder du würfelst deine Avocado nur und verteilst die Würfel dann später auf den gefüllten Süßkartoffeln.
Auch die Salsa kannst du fertig kaufen, anstatt sie selber zu machen. Nimm hier einfach 100 ml deiner Lieblings-Salsa.
Süßkartoffeln ersetzen
Du magst eigentlich gar keine Süßkartoffeln? Kein Problem, dann verwende einfach normale Kartoffeln. Das funktioniert genauso gut, schmeckt aber natürlich etwas anders.

Kann ich Paprika austauschen?
Anstatt rote Paprika kannst du auch jede andere Farbe nehmen. Oder du tauscht die Paprika einfach gegen eine anderes knackiges Gemüse aus. Hier passen bestimmt auch Karotten, Sellerie oder Brokkoli.
Ich mag keine Kidneybohnen
Wenn du keine Kidneybohnen magst, nimm einfach eine andere Sorte. Lecker schmecken auch weiße, schwarze oder grüne Bohnen. Du kannst die Bohnen aber auch weglassen und dafür Kichererbsen oder mehr Mais verwenden.
Tacogewürz kaufen oder selber machen?
Gewürzmischungen für Tacos kannst du in gut sortierten Supermärkten bekommen. Falls du keine findest, hast du natürlich auch die Möglichkeit online Gewürze zu bestellen. Oder du machst dir deine Taco-Gewürzmischung einfach schnell selber. Unter dem Link findest du ein Rezept. Solltest du Gewürze wie Bockshornklee, Kurkuma oder Fenschelsamen nicht bekommen, kannst du sie auch einfach weglassen.

Zutaten für die gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten:
- 6 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1/2 rote Paprika
- 180 g Kidneybohnen a. d. Dose
- 180 g Mais a. d. Dose oder TK
- ca. 100 g veganen Käse zum Überbacken
Für die Salsa:
- 100 ml passierte Tomaten
- 1 EL Tacogewürz
Für die Avocadocreme:
- 2 kleine Avocados
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- eine Prise Rosenpaprika
- etwas Chilipulver
- 1 Knoblauchzehe
- ein halbes Bund frisches Koriandergrün optional
- 1 TL Limettensaft frisch gepresst

Zubereitung:
Den Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Süßkartoffeln anschließend gut waschen und rund herum mit einer Gabel einstechen. Danach ca. 40 – 50 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
Währenddessen die Zwiebel und Paprika putzen und klein würfeln. Anschließend 2 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und Paprika in der Pfanne ca. 5 Minuten anbraten. Danach alles mit Pfeffer und Salz würzen und beiseite stellen.
Für die Salsa passierte Tomaten und Tacogewürz miteinander vermengen.
Wenn die Süßkartoffeln weich sind, diese einmal in der Mitte durchschneiden. Dann die Kartoffeln mit einem Löffel aushöhlen, aber einen Rand lassen. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit der Zwiebel-Paprika-Mischung vermengen. Anschließend Mais, Bohnen und Salsa unterrühren.
Die Süßkartoffeln mit etwas Öl besprühen und füllen. Danach mit dem veganen Käse bestreuen und im Ofen bei 200°C für 10 Minuten überbacken.
Für die Avocadocreme die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Koriander waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Danach die Avocado mit einem Esslöffel aus der Schale heben. Nun kannst du das Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken.
Avocado mit Pfeffer und Salz abschmecken. Kreuzkümmel, Rosenpaprika, Chili, Knoblauch, Koriandergrün sowie Limettensaft zufügen und alles gut vermengen.
Die gefüllten Süßkartoffeln mit der Avocadocreme servieren.
¡Buen provecho!

Hast du die gefüllte Süßkartoffel auf mexikanische Art ausprobiert? Dann zeige mir doch ein Foto!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Gefüllte Süßkartoffel mexikanische Art – Zimt & Chili
Zutaten
- 6 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1/2 rote Paprika
- 180 g Kidneybohnen a. d. Dose
- 180 g Mais a. d. Dose oder TK
- ca. 100 g veganen Käse zum Überbacken
Für die Salsa:
- 100 ml passierte Tomaten
- 1 EL Tacogewürz
Für die Avocadocreme:
- 2 kleine Avocados
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- eine Prise Rosenpaprika
- etwas Chilipulver
- 1 Knoblauchzehe
- ein halbes Bund frisches Koriandergrün optional
- 1 TL Limettensaft frisch gepresst
Anleitungen
- Den Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Süßkartoffeln gut waschen und rund herum mit einer Gabel einstechen. Danach ca. 40 – 50 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
- Währenddessen die Zwiebel und Paprika putzen und klein würfeln. Anschließend 2 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und Paprika in der Pfanne ca. 5 Minuten anbraten. Danach alles mit Pfeffer und Salz würzen und beiseite stellen.
- Für die Salsa passierte Tomaten und Tacogewürz miteinander vermengen.
- Wenn die Süßkartoffeln weich sind, diese einmal in der Mitte durchschneiden. Dann die Kartoffeln mit einem Löffel aushöhlen, aber einen Rand lassen. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit der Zwiebel-Paprika-Mischung vermengen. Anschließend Mais, Bohnen und Salsa unterrühren.
- Die Süßkartoffeln mit etwas Öl besprühen und füllen. Anschließen mit dem veganen Käse bestreuen und im Ofen bei 200°C für 10 Minuten überbacken.
- Für die Avocadocreme die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Koriander waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Avocado halbieren und den Stein entfernen. Danach die Avocado mit einem Esslöffel aus der Schale heben. Nun kannst du das Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken.
- Avocado mit Pfeffer und Salz abschmecken. Kreuzkümmel, Rosenpaprika, Chili, Knoblauch, Koriandergrün und Limettensaft zufügen und alles gut vermengen.
- Die gefüllten Süßkartoffeln mit der Avocadocreme servieren.
Notizen
Mexikanische Rezept-Ideen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

