Asiatisches Wokgemüse ist immer lecker, egal ob vegan oder nicht. Im Zuge des Veganuary (mehr dazu weiter unten) gibt es heute deshalb ein veganes Wokgemüse mit knusprigem Tofu, das du dir bestimmt auch den Rest des Jahres immer mal wieder machen wirst. Diese gesunde Gemüsepfanne ist ein einfaches sowie schnell gemachtes Abendessen. Wenn du dir das Gemüse mit Reis machst, ist das Rezept außerdem glutenfrei. Du kannst den Asia-Wok aber natürlich auch mit Nudeln essen. Das knackige Gemüse mit dem knusprigen Tofu sowie der würzigen asiatischen Sauce steht in nur 45 Minuten auf dem Tisch.
Du liebst die asiatische Küche? Dann gefällt dir bestimmt auch dieses rote Thai-Curry mit Kokosmilch. Weiter unten habe ich auch noch mehr vegane Rezept-Ideen für dich.
Mein asiatisches Wokgemüse mit dem knusprigen Tofu ist:

- vegan
- glutenfrei
- zuckerfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- super als Hauptgericht
- Clean Eating geeignet
Veganuary
Den Vaganuary gibt es schon seit 2015. Eine gemeinnützige britische Organisation ruft seitdem jedes Jahr im Januar dazu auf, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Kein Fleisch, keine Milchprodukte und auch kein Honig werden in dieser Zeit gegessen. Da diese Challenge im Januar stattfinden soll, ist das Wort Veganuary (aus dem englischen „vegan“ und „January“) entstanden. Starten kann man aber jeder Zeit.
Jedes Jahr machen immer mehr Menschen bei dem Veganuary mit. Im Jahr 2021 haben sich schon mehr als 500.000 Leute für 2022 angemeldet. Wenn man sich auf der Webseite registriert, bekommt man 31 Tage per Email kostenfrei Tipps und Rezepte zugeschickt. Hier kannst du dich anmelden, falls du mitmachen möchtest: https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/. Anfangen kannst du mit der Challenge, wann immer du möchtest. Es muss nicht unbedingt der Januar sein.
Mitgemacht wird aus den unterschiedlichsten Gründen. Viele wollen sich eine zeitlang gesünder ernähren oder abnehmen. Andere machen es z.B. aus Gründen des Klimaschutzes oder um das Tierwohl zu unterstützen.

Asiatisches Wokgemüse mit knusprigem Tofu – Zutaten:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten:
Für den Knusper-Tofu:
- 400 g Tofu (alternativ Kichererbsen-Tofu)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- 3 EL Misopaste*
- 3 TL Sesamöl, geröstet
- 14 EL Sesam oder Cornflakes, grob zerkleinert
- 40 g Speisestärke

Für das Wokgemüse:
- 3 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Paprika
- 300 g Champignons
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Pak Choi
- Salz
- Chili
- 2 EL Öl

Zubereitung:
Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Den Tofu in 2 cm dicke Würfel schneiden. Gemüsebrühe, Sojasauce, Misopaste sowie Sesamöl vermengen. Die Marinade mit einer Prise Pfeffer und Salz würzen und den Tofu darin 10 Minuten marinieren.
Die Speisestärke auf einem Teller mit 40 ml Wasser vermengen. Auf einen anderen Teller den Sesam bzw. die Cornflakes geben. Anschließend den Tofu aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Danach die Würfel erst in der Stärkemischung und dann im Sesam bzw. in den Cornflakes wälzen. Dann kommt der Tofu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Damit er besonders knusprig wird, besprühe ich das Backpapier sowie den Tofu mit etwas Öl.
Anschließend den Tofu im Ofen von beiden Seiten je 13 Minuten backen.

Währenddessen die Zucchini waschen und die Karotten schälen. Anschließend von den Karotten und der Zucchini die Enden abschneiden und längs in dünne Scheiben hobeln. Danach die Scheiben in feine Streifen schneiden. Anschließend die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Dann die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Danach die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Anschließend 2 EL Öl in einem Wok erhitzen und die Möhren darin bei starker Hitze 1 Minute unter Rühren anbraten. Danach Pilze und Paprika dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren braten. Zum Schluß die Zucchini und die Frühlingszwiebel dazugeben und kurz Temperatur nehmen lassen.
Die restliche Marinade unter das Gemüse rühren und alles mit Chili und Salz abschmecken. Das Wokgemüse mit dem Knusper-Tofu anrichten.
Guten Appetit!

Notizen:
Anstatt im Ofen kannst du den Tofu auch in einem Air Fryer bei 150°C ca. 10 Minuten knusprig backen.
Dazu passen Reis oder Asianudeln
*Wer nicht vegan unterwegs ist, kann anstatt der Misopaste auch Austernsauce verwenden.
Wie ist dein asiatisches Wokgemüse geworden? Zeige mir ein Foto!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Asiatisches Wokgemüse mit knusprigem Tofu – Zimt & Chili
Zutaten
Für den Knusper-Tofu:
- 400 g Tofu
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- 3 EL Misopaste*
- 3 TL Sesamöl geröstet
- 14 EL Sesam oder Cornflakes grob zerkleinert
- 40 g Speisestärke
Für das Wokgemüse:
- 3 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Paprika
- 300 g Champignons
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Pak Choi
- Salz
- Chili
- 2 EL Öl
Anleitungen
- Den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Den Tofu in 2 cm dicke Würfel schneiden. Gemüsebrühe, Sojasauce, Misopaste sowie Sesamöl vermengen. Die Marinade mit 1 Prise Pfeffer und Salz würzen und den Tofu darin 10 Minuten marinieren.
- Die Speisestärke auf einem Teller mit 40 ml Wasser vermengen. Auf einen anderen Teller den Sesam bzw. die Cornflakes geben. Anschließend den Tofu aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Danach die Würfel erst in der Stärkemischung und dann im Sesam bzw. in den Cornflakes wälzen. Dann kommt der Tofu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Damit er besonders knusprig wird, besprühe ich das Backpapier sowie den Tofu mit etwas Öl.
- Anschließend den Tofu im Ofen von beiden Seiten je 13 Minuten backen.
- Währenddessen die Zucchini waschen und die Karotten schälen. Anschließend von den Karotten und der Zucchini die Enden abschneiden und längs in dünne Scheiben hobeln. Danach die Scheiben in feine Streifen schneiden. Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
- Anschließend das Öl in einem Wok erhitzen und die Möhren darin bei starker Hitze 1 Minute unter Rühren anbraten. Danach Pilze und Paprika dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren braten. Zum Schluß die Zucchini und die Frühlingszwiebel dazugeben und kurz Temperatur nehmen lassen.
- Die restliche Marinade unter das Gemüse rühren und alles mit Chili und Salz abschmecken. Das Wokgemüse mit dem Knusper-Tofu anrichten.
Notizen
Leckere vegane Rezept-Ideen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

