Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.
Süsses

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken – Zimt & Chili

Was gibt es schöneres als einen warmen Apple Crumble mit Walnüssen und knusprigen Streuseln zum Dessert? Genau! Einen warmen Apple Crumble mit Walnüssen, knusprigen Streuseln und Vanilleeis 😁. Das Rezept für diesen Apfelkuchen ohne Boden ist vegan und durch die Haferflocken glutenfrei. Diese Nachspeise mit Äpfeln passt außerdem super in den Herbst und der Zimtgeruch zieht durch jedes Zimmer. Einfach lecker! Du liebst einen leckeren Crumble. Dann schmeckt dir bestimmt auch dieser glutenfreie Pflaumen-Crumble.

Weiter unten findest du noch mehr leckere Desserts um dich zu verwöhnen.

Der Apple Crumble mit Walnüssen und kernigen Haferflocken ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • lecker
  • knusprig
  • super als Dessert
  • Clean Eating geeignet
  • hefefrei

Was ist ein Crumble?

Crumble bedeutet übersetzt ganz einfach Streusel. Ein Crumble ist aber auch ein Dessert, das etwas von einem Kuchen ohne Boden hat. Zerkleinertes Obst wird gewürzt, mit Streuseln getoppt und im Ofen gebacken. Das Ergebnis ist cremig weiches Obst mit einer warmen sowie knusprigen Streuselkruste.

Der Crumble ist eine beliebte Nachspeise in den USA und England. Dort kommen auch alle möglichen Obstsorten zum Einsatz. Je nach Jahreszeit passen z.B. Äpfel, Birnen, Rhabarber, Erdbeeren, Kirschen oder Pflaumen.

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

So werden deine Streusel schön knusprig

Für die Streusel werden Haferflocken mit Mehl, Butter und Zucker vermengt. Damit der Crumble auch schön knusprig wird, muss das Verhältnis dieser Zutaten stimmen. 2 Teile Mehl, ein Teil Butter und ein Teil Zucker sind die perfekte Mischung für knusprige Streusel. Zusätzlich können kernige Haferflocken und Nüsse einen schönen Biss geben. Wenn mann die Streusel kurz vor Ende der Backzeit noch mit etwas kaltem Wasser besprüht, werden sie noch knuspriger.

Diese Zutaten brauchst du für deinen Apple Crumble mit Walnüssen:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten

Zutaten:

für das Obst:

  • 5 Äpfel, ca. 1 kg
  • 300 ml Wasser
  • 4 EL Agavensirup
  • 3 TL Zimt
  • 1 gute Prise Kurkuma
  • 1 gute Prise Kardamom
  • 1 gute Prise Salz
  • 3 TL Speisestärke
  • 80 g Walnüsse, grob gehackt
grüne Äpfel

für die Streusel:

  • 200 g feine Haferflocken*
  • 50 g kernige Haferflocken*
  • 20 g Kokosraspel oder Mandelplättchen
  • 100 g braunen Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g kalte vegane Butter, gewürfelt
Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Apfelspalten in ca. 2 cm große Würfel schneiden.

Danach die Äpfel mit den restlichen Zutaten (außer der Stärke und den Walnüssen) in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Speisestärke mit ein wenig Wasser glatt rühren und mit den Äpfeln vermengen. Anschließend die Walnüsse unterheben. Wenn die Sauce andickt, die Äpfel in eine Auflaufform geben.

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Für die Streusel erst 200 g feine Haferflocken in einem Food Prozessor zu Mehl mahlen. Dann die Butter, Zimt und Kokosflocken oder Mandelplättchen mit dem Hafermehlehl mixen bis Streusel entstehen. Nun den Zucker und die kernigen Haferflocken untermengen.* Die Streusel über dem Obst verteilen. Danach den Crumble im Ofen ca. 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. 2 Minuten vor Ende der Backzeit den Crumble mit etwas kaltem Wasser besprühen.

Anschließend den Apple-Crumble etwas abkühlen lassen und genießen. Lecker dazu schmeckt Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis.

Enjoy your meal!

Notizen:

*Bei den Haferflocken darauf achten, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind. Hafer kann bei Glutenunverträglichkeit und Zöliakie bedenkenlos verzehrt werden, wenn er nicht kontaminiert wurde.

*Man kann die Zutaten auch mit der Hand zu Streuseln verarbeiten. Dafür erst alle trockenen Zutaten vermengen und dann die kalte gewürfelte Butter dazugeben. Anschließend die Butter mit den anderen Zutaten zu Streuseln zerreiben.

Hast du zu viele Streusel gemacht, kannst du sie auch einfrieren oder bis zu einer Woche luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel.

Zeige mir ein Foto von deinem Apple Crumble mit Walnüssen!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken

Mach dir diesen warmen Apple Crumble mit Walnüssen und knusprigen Streuseln. Ein wirklich einfaches Rezept, dass vegan und glutenfrei ist.
Zubereitungszeit25 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Amerikanisch
Keyword: Apple Crumble, glutenfrei, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

für das Obst:

  • 5 Äpfel ca. 1 kg
  • 300 ml Wasser
  • 4 EL Agavensirup
  • 3 TL Zimt
  • 1 gute Prise Kurkuma
  • 1 gute Prise Kardamom
  • 1 gute Prise Salz
  • 3 TL Speisestärke
  • 80 g Walnüsse grob gehackt

für die Streusel:

  • 200 g feine Haferflocken*
  • 50 g kernige Haferflocken*
  • 20 g Kokosraspel oder Mandelplättchen
  • 100 g braunen Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g kalte vegane Butter gewürfelt

Anleitungen

  • Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Apfelspalten in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • Danach die Äpfel mit den restlichen Zutaten (außer der Stärke und den Walnüssen) in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Speisestärke mit ein wenig Wasser glatt rühren und mit den Äpfeln vermengen. Anschließend die Walnüsse unterheben. Wenn die Sauce andickt, die Äpfel in eine Auflaufform geben.
  • Den Backofen auf 180° C vorheizen.
  • Für die Streusel erst 200 g feine Haferflocken in einem Food Prozessor zu Mehl mahlen. Dann Butter, Zimt und Kokosflocken oder Mandelplättchen mit dem Hafermehl mixen bis Streusel entstehen. Nun den Zucker und die kernigen Haferflocken untermengen.* Die Streusel über dem Obst verteilen. Danach den Crumble im Ofen ca. 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. 2 Minuten vor Ende der Backzeit den Crumble mit etwas kaltem Wasser besprühen.
  • Anschließend den Apple-Crumble etwas abkühlen lassen und genießen. Lecker dazu schmeckt Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis.

Notizen

*Bei den Haferflocken darauf achten, dass sie als glutenfrei gekennzeichnet sind. Hafer kann bei Glutenunverträglichkeit und Zöliakie bedenkenlos verzehrt werden, wenn er nicht kontaminiert wurde.
*Man kann die Zutaten auch mit der Hand zu Streuseln verarbeiten. Dafür erst alle trockenen Zutaten vermengen und dann die kalte gewürfelte Butter dazugeben. Anschließend die Butter mit den anderen Zutaten zu Streuseln zerreiben.
Hast du zu viele Streusel gemacht, kannst du sie auch einfrieren oder bis zu einer Woche luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

Leckere Desserts, die du unbedingt probieren solltest

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin.
Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken in einer Auflaufform. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin.

Ein Gedanke zu „Apple Crumble mit Walnüssen und Haferflocken – Zimt & Chili“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.