Mein glutenfreier Dutch Baby ist ein richtig schön fluffiger Pfannkuchen aus dem Ofen. Er schmeckt super zum Frühstück, ist aber auch zum Brunch oder als Dessert total lecker. Besonders köstlich schmeckt er mir mit Apfel oder Beeren. Unten habe ich aber noch ein paar andere Topping-Ideen für dich. Das Rezept für diesen Ofenpfannkuchen ist glutenfrei, da ich Haferflocken und kein normales Mehl verwende. Du bist auf der Suche nach noch mehr Ideen für ein Frühstück? Wie wäre es dann mit diesem Bananenbrot mit Schokolade? Das ist total lecker. Aber auch dieser Salted Caramel Aufstrich ist einfach ein Träumchen.

Mein glutenfreier Dutch Baby ist:
- sojafrei
- glutenfrei
- milchfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- süß
- lecker
- super als Dessert, zum Frühstück oder Brunch
Dutch Baby
Ein Dutch Baby ist ein dicker Pfannkuchen, der im Ofen und nicht in der Pfanne gebacken wird. Die Idee für ein Dutch Baby soll von dem deutschen Pfannkuchen stammen. Erstmals wurde er allerdings im frühen 19. Jahrhundert in den USA serviert. Es wird vermutet, dass das Wort „dutch“, was „niederländisch“ bedeutet, mit dem Wort „deutsch“ verwechselt wurde, da es sehr ähnlich klingt.

Laut des amerikanischen Sunset Magazines soll der Dutch Baby vom Inhaber des Manca’s Café in Seattle erfunden worden sein. Es wurde zum Markenzeichen des Cafés und gehört heute zu den amerikanischen Frühstücksklassikern, die auch gerne zu einem ausgedehnten Brunch serviert werden.
Diese Zutaten brauchst du:
- Menge: 2 große oder 4 kleine Portionen
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 130 g Hafermehl*, glutenfrei
- 4 Eier
- 150 ml pflanzliche Milch
- 1/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Vanillearoma
- 1 gute Prise Salz
- 2 EL braunen Zucker
- 4 EL vegane Butter

Zubereitung:
Einen gusseisernen Topf oder eine runde Auflaufform auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen. Anschließend den Ofen auf 220°C vorheizen.
Währenddessen in einem Standmixer die Eier auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig schlagen. Anschließend alle übrigen Zutaten, bis auf die Butter, in den Mixer geben. Dann auf höchster Stufe 1 Minute zu einem homogenen Teig pürieren.
Den Topf (bzw. die Auflaufform) aus dem Ofen holen und die Butter hinein legen. Den Topf schwenken, damit sich die schmelzende Butter verteilt. Danach den Teig für den Dutch Baby in den Topf gießen und wieder in den Ofen geben. Anschließend für 18 bis 20 Minuten backen.
Wenn der Dutch Baby fluffig in die Höhe gestiegen und leicht gebräunt ist, ist er fertig. Wenn man den Pfannkuchen aus dem Ofen holt, sackt er wieder in sich zusammen. Das ist normal. Nun kann man den Dutch Baby nach belieben belegen.

Topping-Ideen:
- Blaubeeren oder Blaubeerkompott
- Himbeeren & Lemoncurd
- karamellisierte Äpfel oder Apfelkompott
- gemischte Beeren oder Rote Grütze
- Banane & Schokolade
- Kürbispüree & karamellisierte Walnüsse
- Ahornsirup und Bacon
Enjoy!
Notizen:
Um Hafermehl zu bekommen, kannst du ganz einfach Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.

Zeige mir ein Foto von deinem glutenfreien Dutch Baby!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Glutenfreier Dutch Baby – der Pfannkuchen aus dem Ofen
Zutaten
- 130 g Hafermehl* glutenfrei
- 4 Eier
- 150 ml pflanzliche Milch
- 1/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Vanillearoma
- 1 gute Prise Salz
- 2 EL braunen Zucker
- 4 EL vegane Butter
Anleitungen
- Einen gusseisernen Topf oder eine runde Auflaufform auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen. Anschließend den Ofen auf 220°C vorheizen.
- Währenddessen in einem Standmixer die Eier auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig schlagen. Anschließend alle übrigen Zutaten, bis auf die Butter, in den Mixer geben. Dann auf höchster Stufe 1 Minute zu einem homogenen Teig pürieren.
- Den Topf (bzw. die Auflaufform) aus dem Ofen holen und die Butter hinein legen. Den Topf schwenken, damit sich die schmelzende Butter verteilt. Anschließend den Teig für den Dutch Baby in den Topf gießen und wieder in den Ofen geben. Für 18 bis 20 Minuten backen.
- Wenn der Dutch Baby fluffig in die Höhe gestiegen und leicht gebräunt ist, ist er fertig. Wenn man den Pfannkuchen aus dem Ofen holt, sackt er wieder in sich zusammen. Das ist normal. Nun kann man den Dutch Baby nach belieben belegen.
Topping-Ideen:
- Blaubeeren oder Blaubeerkompott
- Himbeeren & Lemoncurd
- karamellisierte Äpfel oder Apfelkompott
- gemischte Beeren oder Rote Grütze
- Banane & Schokolade
- Kürbispüree & karamellisierte Walnüsse
- Bacon und Ahornsirup
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ein Gedanke zu „Glutenfreier Dutch Baby – der Pfannkuchen aus dem Ofen“