Glutenfreie Pfannkuchen sind ganz einfach und schnell gemacht. Das Rezept kommt ohne Ei und normale Milch aus und ist somit vegan. Für mein gesundes Grundrezept verwende ich gemahlene Haferflocken sowie Buchweizenmehl. Du kannst diese fluffigen Pancakes in der Pfanne braten oder im Ofen backen. Lecker sind sie auf jeden Fall. Wenn du gerne Pfannkuchen isst, gefallen dir bestimmt auch diese Lebkuchenwaffeln. Ohne das Lebkuchengewürz hast du ein einfaches Grundrezept.
Glutenfreie Pfannkuchen – diese sind:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- das perfekte Frühstück
- Clean Eating geeignet
- hefefrei

Pfannkuchen und Co.
Jeder kennt sie, die leckeren Pfannkuchen. Aber sie in den unterschiedlichen Regionen auch zu bekommen, ist so eine Sache. Wenn man nämlich in Berlin einen Pfannkuchen bestellt, bekommt man einen Berliner bzw. Krapfen. Im Osten Deutschlands heißen Pfannkuchen nämlich Eierkuchen. Anderswo sind sie dann wieder unter Plinse, Blinsen oder Flins bekannt.
Aber Pfannkuchen sind auf der ganzen Welt beliebt. In Österreich heißen sie Palatschinken und wenn man sie zerrupft bekommt, hat man Kaiserschmarrn. In Frankreich heißt die süße Variante mit Weizenmehl Crêpe. Galette sind in der Regel herzhaft und werden mit Buchweizenmehl zubereitet. Beide sind nur hauchdünn. In den USA dagegen macht man seine Pancakes gerne mit Backpulver, damit sie so richtig schön dick und fluffig werden. In Russland heißen Pfannkuchen Blini und in Rumänien Clătite.

Diese Zutaten brauchst du für glutenfreie Pfannkuchen:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten:
- 90 g Hafermehl
- 80 g Buchweizenmehl
- 30 g Tapiokastärke
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen
- 2 TL Backpulver
- 360 ml pflanzliche Milch
- 80 g Apfelmus oder Banane
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Braten
Wahlweise können weitere Zutaten zugefügt werden, z.B.:
- Mais
- Blaubeeren
- Himbeeren
- Bananen
- gedünsteter Apfel oder Birne
- geraspelte Schokolade

So werden glutenfreie Pfannkuchen zubereitet:
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
Alle feuchten Zutaten (außer das Öl) vermengen. Wenn Banane verwendet wird, alle feuchten Zutaten (außer das Öl) in einen Mixer geben und pürieren. Anschließend alles zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Nun den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und für jeden Pfannkuchen etwas Öl hineingeben. Dann etwas von dem Teig hineingießen. Den Teig anschließend einige Minuten anbraten, bis er von unten fest und goldbraun wird.
Gib nun nach eigenem Gusto verschiedene Zutaten dazu und drehe den Teig um. Brate beide Seiten, bis sie goldgelb aussehen.
Variante aus dem Backofen:
Den Teig in eingefettete Muffinformen oder Formen für Burgerbuns füllen. Zusätzliche Zutaten leicht in den Teig drücken und dann bei 200°C im Ofen 10 bis 15 Minuten backen.

Notizen:
Um Hafermehl zu bekommen, kannst du ganz einfach Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.
Für kleine runde Formen kann man Ringe für Kuchenformen oder Spiegeleier in eine Pfanne setzen und dann den Teig in die Form füllen.
Dazu passt etwas veganer Schmand und Ahornsirup. Auch veganer Bacon schmeckt hierzu sensationell.
Guten Appetit!

Zeige mir ein Foto von deinen glutenfreien Pfannkuchen!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.
Glutenfreie Pfannkuchen – fluffig, lecker, vegan
Zutaten
- 90 g Hafermehl
- 80 g Buchweizenmehl
- 30 g Tapiokastärke
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen
- 2 TL Backpulver
- 360 ml pflanzliche Milch
- 80 g Apfelmus oder Banane
- 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Braten
Wahlweise können weitere Zutaten zugefügt werden, z.B.:
- Mais
- Blaubeeren
- Himbeeren
- Bananen
- gedünsteter Apfel oder Birne
- geraspelte Schokolade
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Alle feuchten Zutaten (außer das Öl) vermengen. Wenn Banane verwendet wird, alle feuchten Zutaten (außer das Öl) in einen Mixer geben und pürieren. Anschließend alles zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Nun den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und für jeden Pfannkuchen etwas Öl hineingeben. Dann etwas von dem Teig hineingießen. Den Teig anschließend einige Minuten anbraten, bis er von unten fest und goldbraun wird.
- Gib nun nach eigenem Gusto verschiedene Zutaten dazu und drehe den Teig um. Brate beide Seiten, bis sie goldgelb aussehen.
Variante aus dem Backofen:
- Den Teig in eingefettete Muffinformen oder Formen für Burgerbuns füllen. Zusätzliche Zutaten leicht in den Teig drücken und dann bei 200°C im Ofen 10 bis 15 Minuten backen.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


2 Gedanken zu „Glutenfreie Pfannkuchen – fluffig, lecker, vegan“