Zum Frühstück liebe ich knuspriges Granola mit Haferflocken, Nüssen und Kokos. Besonders lecker finde ich es auch als Topping auf Smoothies. Mein Rezept ist vegan sowie glutenfrei. Dieses gesunde Granola kannst du im Ofen ganz einfach selber machen. Als Süße verwende ich Agavensirup, du kannst aber auch Ahornsirup nehmen. Brauchst du noch mehr Ideen für ein leckeres Frühstück? Dann schau dir doch mal diese glutenfreien Pfannkuchen an. Auch dieser Blaubeer Rotkohl Smoothie ist einfach ein Träumchen.

Mein knuspriges Granola ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- knusprig
- toll als Geschenk
- super zum Frühstück
- Clean Eating geeignet

Granola selber machen
Wenn man sein Granola selber macht, weiß man genau, was drinnen steckt und man kann die Süße wunderbar seinem eigenen Geschmack anpassen. Die Nüsse in meinem Rezept kannst du natürlich beliebig austauschen. Nimm einfach, was dir schmeckt. Wenn du mal keine kernigen Haferflocken bekommst, kannst du auch feine nehmen. Die werden auch schön knusprig. Wenn du möchtest, kannst du dein knuspriges Granola am Ende noch mit Trockenfrüchten, Schokodrops oder Kakaonibs verfeinern.
Zutaten für dein knuspriges Granola:
- Menge: ca. 900 Gramm
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten:
- 500 g kernige Haferflocken (glutenfrei)
- 50 g Mandeln, grob gehackt
- 50 g Haselnüsse, grob gehackt
- 50 g Paranüsse, grob gehackt
- 25 g Kokosflocken
- 25 g Sesam
- 120 g Agavensirup
- 50 g Kokosöl, oder ein neutrales Öl wie Rapsöl
- 2,5 g Zimt
- 2,5 g Vanillearoma (ca. 1/2 TL)
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Anschließend Haferflocken, Mandeln und Nüsse in einer Schüssel vermengen. Danach Zimt und Salz unterrühren.
Als Nächstes in einem Topf bei mittlerer Hitze das Kokosöl schmelzen und den Sirup sowie das Vanillearoma unterrühren. Dann alles zu der Mischung in der Schüssel geben und gut vermengen. Du kannst das Kokosöl aber auch bei ca. 500 Watt für 2 Minuten in der Mikrowelle schmelzen.
Als Nächstes in einem Topf bei mittlerer Hitze das Kokosöl schmelzen und den Sirup sowie das Vanillearoma unterrühren. Dann alles zu der Mischung in der Schüssel geben und gut vermengen. Du kannst das Kokosöl aber auch bei ca. 500 Watt für 2 Minuten in der Mikrowelle schmelzen.

Anschließend die Granola-Mischung auf dem Backblech verteilen und im Ofen 20 bis 25 Minuten rösten. Zwischendurch das Granola mit einem Pfannenwender wenden. In den letzten Minuten das Granola gut im Blick behalten, damit nichts anbrennt. Das Granola sollte leicht gebräunt sein.
Während das Granola im Ofen ist, die Kokosflocken und den Sesam separat in einer Pfanne anrösten
Das Granola auskühlen lassen, dabei härtet es noch nach. Anschließend mit dem Sesam und den Kokosflocken vermengen.
Guten Appetit!
Notizen:
Wenn du möchtest, kannst du nach dem Auskühlen noch Trockenfrüchte, Kakaonibs oder Schokodrops unter dein Granola mischen.
Anstatt die Nüsse und Mandeln alle zu hacken, kann man sie auch in einen Gefrierbeutel geben. Diesen zuhalten und mit einem Nudelholz die Nüsse und Mandeln zu Bruch kloppen. (Hilft auch gegen Aggressionen 😉)
Man kann das Ganze auch in einem Airfryer bei 150°C machen. Das dauert dann nur 12 bis 15 Minuten und man muss auch hier zwischendurch alles durchrühren.

Zeige mir ein Foto von deinem knusprigen Granola!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Knuspriges Granola ganz einfach selber machen
Zutaten
- 500 g kernige Haferflocken glutenfrei
- 50 g Mandeln grob gehackt
- 50 g Haselnüsse grob gehackt
- 50 g Paranüsse grob gehackt
- 25 g Kokosflocken
- 25 g Sesam
- 120 g Agavensirup
- 50 g Kokosöl oder ein neutrales Öl wie Rapsöl
- 2,5 g Zimt
- 2,5 g Vanillearoma (ca. 1/2 TL)
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Haferflocken, Mandeln und Nüsse in einer Schüssel vermengen. Zimt und Salz unterrühren.
- In einem Topf bei mittlerer Hitze das Kokosöl schmelzen und den Sirup sowie das Vanillearoma unterrühren. Alles zu der Mischung in der Schüssel geben und gut vermengen. Du kannst das Kokosöl auch bei ca. 500 Watt für 2 Minuten in der Mikrowelle schmelzen.
- Als Nächstes die Granola-Mischung auf dem Backblech verteilen und im Ofen 20 bis 25 Minuten rösten. Zwischendurch das Granola mit einem Pfannenwender wenden. In den letzten Minuten das Granola gut im Blick behalten, damit nichts anbrennt. Das Granola sollte leicht gebräunt sein.
- Während das Granola im Ofen ist, die Kokosflocken und den Sesam separat in einer Pfanne anrösten
- Das Granola auskühlen lassen, dabei härtet es noch nach. Anschließend mit dem Sesam und den Kokosflocken vermengen.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Wieso finde ich dieses Rezept erst jetzt!?
Muss ich unbedingt nachmachen, dann fällt das Aufstehen direkt viel leichter, weil man sich so richtig auf das Frühstück freuen kann 🙂
Wäre eigentlich auch ein super einfaches Rezept für unseren Food Blog für Studenten.
Hallo und danke für das nette Kompliment. Das freut mich sehr. Ich liebe diese Granola auch und habe sie im Dauerbestand 😁
Ich liebe dieses Rezept ! O einfach schnell und lecker !
Gibt es irgendwo die Info wieviel Kohlenhydrate, Zucker , Eiweiß … es hat ?
Wäre super , weil mein Trainer es wissen möchte . Da ich eine Ernährungsumstellung mache .
Hallo Kerstin, es freut mich, dass dir das Granola auch so gut schmeckt. Wieviel Zucker, Eiweiß und Kohlenhydrate es hat, kann ich dir leider nicht sagen, sorry. Liebe Grüße