Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln.
Süsses

Schokoladen Granola selber machen – Zimt & Chili

Schokoladig, knusprig und gesund, so liebe ich mein Frühstück. Die Kombination aus knackigen Kernen und Nüssen sowie Schokolade ist einfach ein Träumchen. Schokoladen Granola ist super für ein schnelles Frühstück, wenn man keine Zeit hat. Am besten machst du dir dieses Knuspermüsli gleich auf Vorrat. Das Rezept ist glutenfrei und vegan. Du kannst das Schoko-Müsli im Ofen oder aber im Air Fryer ganz einfach selber machen. Außerdem ist es kein Problem die Zutaten auszutauschen und deinem Geschmack anzupassen.

Du hast gerne unterschiedliche Granolas zur Auswahl? Dann mach dir doch auch gleich noch dieses knusprige Granola ohne Schokolade. Weiter unten habe ich auch noch andere Frühstücksideen für dich. 

Mein Schokoladen Granola ist:

Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln.
  • vegan
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • knusprig
  • Meal Prep geeignet
  • das perfekte Frühstück
  • super als Geschenkidee
  • Clean Eating geeignet

Zutaten für das Schokoladen Granola austauschen? Kein Problem!

Das Tolle an Granola ist, dass man kreativ mit den Zutaten umgehen kann. Außerdem kannst du dein Müsli am Ende noch mit deinen Lieblingszutaten toppen.

Je nach dem, ob du glutenfrei unterwegs bist oder auch nicht, kannst du normale Haferflocken oder eben glutenfreie verwenden. Du kannst aber auch andere Getreideflocken wie Buchweizen, Dinkel oder Hirse nehmen. Ich kombiniere auch mal unterschiedliche Flocken miteinander.

Anstatt Kürbis- und Sonnenblumenkerne schmecken z.B. auch Cashewkerne, Pinienkerne oder Pistazien. Auch bei der Wahl der Nüsse kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich mag z.B. gerne Erdnüsse, Mandeln oder Haselnüsse. Auch Kokosflocken schmecken super lecker.

Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln.

Wenn du magst, gib noch gepoppten Quinoa, Amaranth oder Rice Crispies in dein Müsli. Das gibt einen schönen Extra-Crunch. Am Ende sorgen frische Früchte, wie Beeren, Ananas, Mango oder Birne noch für einen süßen Frischekick. Oder du mixt dir einfach ein paar Trockenfrüchte unter dein Granola.

Für etwas Cremigkeit toppe ich mein Granola auch gerne mit 1 bis 2 Esslöffeln Nussbutter wie z.B. Cashew-, Mandel- oder Haselnussbutter. Besonders gerne mag ich aber etwas salzige Erdnussbutter, die du auch ganz einfach selber machen kannst. Nimm einfach fertig geröstete und leicht gesalzene Erdnüsse und gebe sie in einen Mixer oder Foodprozessor. Nun die Nüsse pürieren, bis sie cremig sind. Anschließend gib davon etwas über dein Granola – lecker!

Zutaten für mein Schokoladen Granola:

Schokoladen Granola in einem liegenden Vorratsglas, etwas ist ausgeschüttet.
  • Menge: 1 großes Glas (ca. 1 kg)
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 70 g Kürbiskerne, roh
  • 60 g Sonnenblumenkerne, roh
  • 60 g Walnüsse, roh
  • 50 g Pekannüsse, roh
  • 500 g kernige Haferflocken, glutenfrei
  • 1/2 TL Salz
  • 30 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 120 g Ahornsirup oder anderen Sirup
  • 60 g Rapsöl oder ein anderes neutral schmeckendes Öl
  • 1 TL Vanillearoma
  • 25 g Kokoschips, roh
  • 20 g Chiasamen
  • 50 g vegane Schokolade

So geht’s:

Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Walnüsse sowie Pekannüsse in einen Foodprozessor geben und grob hacken. Du kannst die Nüsse und Kerne auch mit einem großen Messer hacken, das dauert nur etwas länger. Alles mit Haferflocken, 1/2 TL Salz und Kakaopulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Anschließend Ahornsirup, Öl und Vanillearoma unterrühren.

Als Nächstes die Granola-Mischung auf dem Backblech verteilen und im Ofen 20 bis 22 Minuten rösten. Zwischendurch das Granola mit einem Pfannenwender wenden. In den letzten Minuten das Granola gut im Blick behalten, damit nichts anbrennt.

Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln.

Während das Granola im Ofen ist, die Kokoschips und Chiasamen nacheinander in einer Pfanne anrösten. Die Schokolade grob hacken.

Das Granola auskühlen lassen, dabei härtet es noch nach. Anschließend mit Schokolade, Chiasamen und den Kokoschips vermengen.

Guten Appetit!

Zubereitung im Air Fryer: 

Man kann das Ganze auch in einem Air Fryer bei 150°C rösten. Das dauert dann nur 12 bis 15 Minuten. Auch hier muss man zwischendurch alles durchrühren.

Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln.

Zeige mir ein Foto von deinem Schokoladen Granola!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Schokoladen Granola selber machen – Zimt & Chili

Schokoladen Granola ist super für ein schnelles Frühstück, wenn man keine Zeit hat. Am besten machst du dir dieses gesunde Knuspermüsli gleich auf Vorrat. Das Rezept ist glutenfrei und vegan. Du kannst das knusprige Schoko-Müsli im Ofen oder aber im Air Fryer ganz einfach selber machen.
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Frühstück
Küche:
Keyword: glutenfrei, Granola, vegan
Portionen: 1 großes Glas (ca. 1 kg)

Zutaten

  • 70 g Kürbiskerne roh
  • 60 g Sonnenblumenkerne roh
  • 60 g Walnüsse roh
  • 50 g Pekannüsse roh
  • 500 g kernige Haferflocken glutenfrei
  • 1/2 TL Salz
  • 30 g Kakaopulver ungesüßt
  • 120 g Ahornsirup oder anderen Sirup
  • 60 g Rapsöl oder ein anderes neutral schmeckendes Öl
  • 1 TL Vanillearoma
  • 25 g Kokoschips roh
  • 20 g Chiasamen
  • 50 g vegane Schokolade

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Walnüsse sowie Pekannüsse in einen Foodprozessor geben und grob hacken. Du kannst die Nüsse und Kerne auch mit einem großen Messer hacken, das dauert nur etwas länger. Alles mit Haferflocken, Salz und Kakaopulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Anschließend Ahornsirup, Öl und Vanillearoma unterrühren.
  • Als Nächstes die Granola-Mischung auf dem Backblech verteilen und im Ofen 20 bis 22 Minuten rösten. Zwischendurch das Granola mit einem Pfannenwender wenden. In den letzten Minuten das Granola gut im Blick behalten, damit nichts anbrennt.
  • Während das Granola im Ofen ist, die Kokoschips und Chiasamen nacheinander in einer Pfanne anrösten. Die Schokolade grob hacken.
  • Das Granola auskühlen lassen, dabei härtet es noch nach. Anschließend mit Schokolade, Chiasamen und den Kokoschips vermengen.

Notizen

Man kann das Ganze auch in einem Air Fryer bei 150°C rösten. Das dauert dann nur 12 bis 15 Minuten. Auch hier muss man zwischendurch alles durchrühren.

Leckeres zum Frühstück

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln und in einem liegenden Vorratsglas, etwas ist ausgeschüttet. Beschrifteter Pin.
Schokoladen Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Äpfeln. Beschrifteter Pin.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.