Du liebst den Geschmack von knusprig würzigem Bacon, isst aber kein Fleisch? Kein Problem! Ich habe hier ein Rezept für veganen Bacon, der innerhalb von nur wenigen Minuten zubereitet werden kann. Das Rezept habe ich bei Deliciously Ella entdeckt. Als ich es das erste mal ausprobiert habe, war ich begeistert. Dieser vegane Bacon schmeckt mir persönlich noch besser als echter Bacon.

Veganer Bacon ist natürlich kein echter Bacon, aber der Geschmack kommt recht nah ran. Dieser vegane Bacon ist schön würzig und hat ein angenehm rauchiges Aroma. Verwendet wird bei diesem Rezept Reispapier, welches mit einer Marinade bestrichen wird und für ein paar wenige Minuten in den Backofen kommt. Wenn der „Bacon“ abgekühlt ist, ist er auch so richtig schön knusprig geworden.


Du kannst den veganen Bacon eigentlich überall da verwenden, wo du Bacon auch sonst magst. Ich habe ihn als Chips über ein Nudelgericht gestreut oder auf einem veganen Burger verspeist. Auch einfach so zum Naschen schmeckt er super. Man muss allerdings aufpassen, dass er nicht schon weggenascht wird, bevor man ihn für ein anderes Gericht verwenden möchte 😉
Hier kommt das Rezept:
Bacon – vegan

Zutaten::
- 3 Blätter Reispapier zum Braten
- 2 EL raffiniertes Olivenöl
- 2 EL Hefeflocken
- 2 EL Sojasauce (Tamari)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Ahornsirup
- 1/4 TL Pimentón de la Vera (rauchiges Paprikapulver)
- 1/2 TL Flüssigrauch
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Das Reispapier in 2 bis 3 cm breite Streifen schneiden und auf den Backblechen verteilen. Zwischen den Streifen sollte etwas Platz sein.
Alle anderen Zutaten in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren und die Reispapierstreifen großzügig damit bepinseln.
Die Backbleche in den Ofen geben und den „Bacon“ 3 bis 4 Minuten rösten. Man sollte die Streifen beobachten, weil sie sehr schnell verbrennen.
Die Bleche aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Der „Bacon“ wird kross, sobald er abgekühlt ist.

Info:
Du kannst den veganen Bacon eigentlich überall da verwenden, wo du Bacon auch sonst magst. Ich habe ihn als Chips über ein Nudelgericht gestreut oder auf einem veganen Burger verspeist. Auch einfach so zum Naschen schmeckt er super.
Schreib mir doch, ob dir der vegane Bacon geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!

Bacon – vegan – Rezept drucken (mit Bild)
Bacon – vegan – Rezept drucken (ohne Bild)

Deinen veganen Bacon muss ich mal probieren. LG Marcy
Ja, mach das, der ist wirklich schnell gemacht und superlecker und knusprig!
Das liest sich mega lecker! Wird morgen direkt ausprobiert. Danke für das tolle Rezept!
Danke und gern geschehen!
Den veganen Bacon habe ich heute zum ersten Mal gemacht. War wirklich lecker und hat meine Miso-Ramen echt aufgewertet. Danke!
Das freut mich und immer gerne. Ich könnte den veganen Bacon schon fast wie Chips knabbern 🙈
Was ist denn Flüssigrauch? Gibt‘s das bei Hogwarts?
🤣 Bestimmt! Bei Amazon wirst du aber auch fündig. Ein paar Tropfen davon geben einen schön rauchigen Geschmack. LG
Hallo,
kannst Du mir einen Flüssigrauch empfehlen ? Ich habe einen bestellt, der total eklig war und traue mich jetzt nicht, noch einen anderen zu testen…
Hallo Stefanie, ich habe den Flüssigrauch von Painmaker – Liquid – Smoke -Hickory-. Anscheinend gibt es den bei Amazon im Moment nur im Doppelpack mit einer Flüssigwürze. Aber hier ist der Link, dann weißt du, wie er aussieht: https://www.amazon.de/W%C3%BCrzheld-Liquid-Smoke-Hickory-Fl%C3%BCssigw%C3%BCrze/dp/B081VHCNWW/ref=sr_1_14?dchild=1&keywords=Fl%C3%BCssigrauch+painmaker+hickory&qid=1627457148&sr=8-14