Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach
Hauptgerichte, Rezepte

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce

Wenn du Burger liebst, musst du unbedingt diesen Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce ausprobieren!

Knusprige Quinoa-Bratlinge mit einer orientalischen Burgersauce sind einfach ein Träumchen. Dieser Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce ist super lecker, gesund und ganz einfach. Das Rezept für meinen Quinoa-Burger ist vegan und glutenfrei. Andere Ideen für leckere Burger, sind z.B. dieser Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup oder dieser mexikanische Pulled Pork Burger.

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

Veganer Ei-Ersatz

Als Ersatz für 2 Eier kommen in die Quinoa-Bratlinge 2 leicht gehäufte TL Johannisbrotkernmehl. Das Mehl wurde vorher mit 80 ml Wasser vermengt. Das ist notwendig, damit die Bratlinge nicht auseinander fallen. Es gibt aber noch anderer Möglichkeiten, die man als Ei-Ersatz verwenden kann. 

  • 2 EL Chia-Gel*
  • 2 EL Kichererbsenmehl mit 4 EL Wasser verrührt

*Um Chia-Gel herzustellen, kannst du einfach 5 g Chiasamen mit 60 ml Wasser vermengen und gut durchrühren. Das Ganze muss dann noch 30 Minuten quellen. Reste kann man ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Für weitere vegane Ei-Alternativen siehe: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ei-ersatz.html

Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

Der Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce ist:

  • vegan
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • das perfekte Fingerfood
  • super als Hauptgericht
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet

Das sind die Zutaten für den Burger:

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach
  • 6 Burgerbrötchen, glutenfrei (oder normale)
  • 6 Salatblätter
  • 1 Tomate (in 6 Scheiben geschnitten)
  • veganen Bacon (optional)

Für die Quinoa-Bratlinge:

  • 200 g Quinoa
  • 2 leicht gehäufte TL Johannisbrotkernmehl (für Alternativen siehe oben)
  • 2 EL Koriander, gehackt
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 60 g Karotten, geraspelt
  • 100 g Zwiebel, fein gehackt (oder geraspelt)
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1,5 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/4 TL Zitronenabrieb
  • 4 EL Kokosöl (alternativ ein anderes Öl zum Braten)

Für die Tahini-Kokossauce:

  • 60 g Tahini
  • 60 g Kokosmilch (den festen Teil)
  • 30 g Kokosmilch (den flüssigen Teil)
  • 1,5 TL geraspelten Ingwer
  • etwas Chilisauce (nach Geschmack)
  • 2 kleine Knoblauchzehen, gepresst (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1,5 EL Sojasauce (glutenfrei)
  • 1,5 TL frisch gepressten Zitronensaft
  • 1 Prise Rosenpaprika
Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

So bereitest du den Burger zu:

Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Eine Prise Salz zufügen und 15 bis 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die gesamte Flüssigkeit sollte verkocht sein.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und Karotte darin 3 bis 4 Min. anbraten und anschließend etwas abkühlen lassen.

Das Johannisbrotkernmehl mit 80 ml Wasser vermengen.

Die Johannisbrotkernmehl-Wasser-Mischung zum Quinoa geben und mit den Händen gut verkneten. Kurkuma, Sonnenblumenkerne, Karotte, Zwiebel und Koriander unter arbeiten. Anschließend Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Zitronenabrieb dazugeben und alles gut vermengen.

Nun aus der Masse kleine Bällchen formen und anschließend gut zusammendrücken. Die Bällchen vorsichtig flach drücken. 

Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4 Min. goldgelb braten. Die Patties auf Küchenkrepp legen damit überschüssiges Öl abtropfen kann.

Für die Tahini-Kokossauce alle Zutaten in eine Schüssel geben. Dann mit dem Schneebesen vermengen.

Die Burgerbrötchen nach Packungsangabe backen, toasten oder grillen. Auf jede Hälfte Sauce geben. Auf die untere Hälfte je ein Salatblatt, ein Quinoa-Bratling, eine Tomatenscheibe und 2 Baconstreifen geben. Oben drauf nochmal etwas Sauce geben und die obere Hälfte oben drauf setzen. 

Notizen:

Wer keine veganen Bratlinge braucht, kann auch zwei Eier zum Quinoa geben.

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach
Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

Schreib mir doch, ob dir die Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce geschmeckt haben, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Guten Appetit!

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce

Dieser Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce ist super lecker, gesund und ganz einfach. Das Rezept für meinen Quinoa-Burger ist vegan und glutenfrei.
Zubereitungszeit45 Min.
Arbeitszeit45 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: orientalisch
Keyword: Burger, glutenfrei, vegan
Portionen: 6

Zutaten

  • 6 Burgerbrötchen glutenfrei (oder normale)
  • 6 Salatblätter
  • 1 Tomate in 6 Scheiben geschnitten
  • veganen Bacon optional

Für die Quinoa-Bratlinge:

  • 200 g Quinoa
  • 2 leicht gehäufte TL Johannisbrotkernmehl für Alternativen siehe oben
  • 2 EL Koriander gehackt
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 60 g Karotten geraspelt
  • 100 g Zwiebel fein gehackt (oder geraspelt)
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1,5 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/4 TL Zitronenabrieb
  • 4 EL Kokosöl alternativ ein anderes Öl zum Braten

Für die Tahini-Kokossauce:

  • 60 g Tahini
  • 60 g Kokosmilch den festen Teil
  • 30 g Kokosmilch den flüssigen Teil
  • 1,5 TL Ingwer geraspelt
  • etwas Chilisauce nach Geschmack
  • 2 kleine Knoblauchzehen gepresst (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1,5 EL Sojasauce glutenfrei
  • 1,5 TL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Prise Rosenpaprika

Anleitungen

  • Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Eine Prise Salz zufügen und 15 bis 25 Minuten (je nach verwendetem Quinoa) bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die gesamte Flüssigkeit sollte verkocht sein.
  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Karotte darin 3 bis 4 Min. anbraten und etwas abkühlen lassen.
  • Das Johannisbrotkernmehl mit 80 ml Wasser vermengen.
  • Die Johannisbrotkernmehl-Wasser-Mischung zum Quinoa geben und mit den Händen gut verkneten. Kurkuma, Sonnenblumenkerne, Karotte, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Zitronenabrieb dazugeben und alles gut vermengen.
  • Nun aus der Masse kleine Bällchen formen (funktioniert gut mit einem befeuchteten Eisportionierer) und gut zusammendrücken. Die Bällchen vorsichtig flach drücken.
  • In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4 Min. goldgelb braten. Die Patties auf Küchenkrepp legen um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  • Für die Tahini-Kokossauce alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen vermengen.
  • Die Burgerbrötchen nach Packungsangabe backen, toasten oder grillen. Auf jede Hälfte Sauce geben. Auf die untere Hälfte je ein Salatblatt, ein Quinoa-Bratling, eine Tomatenscheibe und 2 Baconstreifen geben. Oben drauf nochmal etwas Sauce geben und die obere Hälfte oben drauf setzen.

Notizen

Wer keine veganen Bratlinge braucht, kann auch zwei Eier zum Quinoa geben.

Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.

Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach
Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce - Burger - Quinoa-Burger - Quinoa-Bratlinge - Quinoa - Rezept - vegan - glutenfrei - gesund - Burgersauce - Ideen - einfach

Ein Gedanke zu „Quinoa-Burger mit Tahini-Kokossauce“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.