cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker
Suppen & Eintöpfe

Cremige Maissuppe mit Kokosmilch – Corn Chowder Rezept

Meine cremige Maissuppe mit Kokosmilch ist vegan und glutenfrei. Das Rezept für die amerikanische Corn Chowder ist darüber hinaus ganz einfach. Diese gesunde Maissuppe ist Clean Eating geeignet und total lecker. Unter dem Rezept findest du außerdem eine Variante für Fleischesser. Du kannst diese Suppe auch im Slowcooker zubereiten, dann wird sie besonders aromatisch. Unter dem Rezept gibt es auch hierfür eine entsprechende Variante. Diese cremige Suppe ist genau das Richtige für kalte Tage, also Soulfood vom Feinsten. Du brauchst noch mehr Soulfood? Dann interessiert dich vielleicht ein zartes Rindergulasch, das im Ofen langsam geschmort wird. Auch dieser cremige und vegane Kartoffelauflauf wärmt dich regelrecht von innen auf.

cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

Corn Cowder, die Maissuppe aus Amerika

Die ersten Rezepte für Corn Chowder tauchten in den USA schon Ende des 19. Jahrhunderts auf. In eine klassische Corn Chowder gehört allerdings Sellerie. Den wirst du in meinem Rezept nicht finden. Wenn du ihn aber gerne isst, kannst du zwei Stangen klein schneiden und mit in die Suppe geben.  Oft gibt es diese Maissuppe auch mit Hühnchen, Fisch oder Meeresfrüchten. In den USA ist Corn Chowder so beliebt, dass es als Massenprodukt in Dosen verkauft wird. Das Rezept ist allerdings so einfach, dass man die Maissuppe wirklich selber machen kann. 

Die cremige Maissuppe mit Kokosmilch ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • fettarm
  • das perfekte Comfortfood
  • super als Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet
cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

Diese Zutaten brauchst du für die vegane Maissuppe:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten:

  • 500 g Mais, TK
  • 4 Kartoffeln
  • 2 große Karotten
  • 1 große Zwiebel
  • 500 ml Gemüsefond
  • 400 Kokosmilch aus der Dose
  • 1/4 TL Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Thymian, getrocknet
  • 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1/4 TL Currypulver
  • Pfeffer & Salz
  • Chili, nach Belieben

Für die Garnitur:

  • 4 Streifen veganen Bacon (alternativ Räuchertofu)
  • 1 halbe rote Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel

So wird die cremige Maissuppe mit Kokosmilch zubereitet:

cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

Kartoffeln, Karotten sowie Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch ggf. pellen und pressen.

Als nächstes 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin 4 Minuten anbraten. Den gefrorenen Mais, Kokosmilch, Zucker, die Gewürze sowie Fond dazugeben und 20 Minuten kochen lassen.

Währenddessen den veganen Bacon zubereiten (für ein einfaches Rezept klicke auf den Link). Nachdem der Bacon abgekühlt ist, kannst du ihn in kleine Stücke brechen. Alternativ kannst du aber auch Räuchertofu verwenden. Diesen in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Als nächstes Paprika sowie Frühlingszwiebel waschen und putzen. Anschließend die Frühlingszwiebel in Ringe und die Paprika in kleine Würfel schneiden. 

cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

Wenn das Gemüse weich ist, die Suppe leicht anpürieren. Das macht sie schön cremig.

Die Maissuppe in tiefe Teller füllen und mit Frühlingszwiebeln, Paprika sowie Bacon garnieren.

Guten Appetit!

Variante für Fleischesser: 

Anstatt veganem Bacon kann man natürlich auch richtigen Bacon anbraten und nach dem Abkühlen in Stücke brechen.

Variante aus dem Slowcooker:

Alle vorbereiteten Zutaten (außer die Garnitur) in den Slowcooker geben. Das Gemüse muss vorher nicht angebraten werden. Auf Stufe HIGH 5 Stunden oder auf LOW 7 bis 8 Stunden garen. Danach die Suppe leicht anpürieren und abschmecken. Mit der Garnitur servieren.

cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

Zeige mir ein Foto von deiner cremigen Maissuppe mit Kokosmilch!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachkochst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Cremige Maissuppe mit Kokosmilch – Corn Chowder Rezept

Meine cremige Maissuppe mit Kokosmilch ist vegan und glutenfrei. Das Rezept für die amerikanische Corn Chowder ist ganz einfach.
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Suppe
Küche: Amerikanisch
Keyword: einfach, glutenfrei, vegan
Portionen: 4

Zutaten

  • 500 g Mais TK
  • 4 Kartoffeln
  • 2 große Karotten
  • 1 große Zwiebel
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 500 ml Gemüsefond
  • 400 Kokosmilch aus der Dose
  • 1/4 TL Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Thymian getrocknet
  • 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
  • 1/4 TL Currypulver
  • Pfeffer & Salz
  • Chili nach Belieben

Für die Garnitur:

  • 4 Streifen veganen Bacon alternativ Räuchertofu
  • 1 halbe rote Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel

Anleitungen

  • Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch ggf. pellen und pressen.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin 4 Minuten anbraten. Den gefrorenen Mais, Kokosmilch, Zucker, die Gewürze sowie Fond dazugeben und 20 Minuten kochen lassen.
  • In der Zwischenzeit den veganen Bacon zubereiten (für ein einfaches Rezept klicke auf den Link). Den abgekühlten Bacon in kleine Stücke brechen. Alternativ kannst du auch Räuchertofu verwenden. Diesen in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Als nächstes Paprika sowie Frühlingszwiebel waschen und putzen. Anschließend die Frühlingszwiebel in Ringe und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Wenn das Gemüse weich ist, die Suppe leicht anpürieren. Das macht sie schön cremig. Zum Schluss alles abschmecken.
  • Die Maissuppe in tiefe Teller füllen und mit Frühlingszwiebeln, Paprika und Bacon garnieren.

Notizen

Variante für Fleischesser: 
Anstatt veganem Bacon kann man natürlich auch richtigen Bacon anbraten und nach dem Abkühlen in Stücke brechen.
Variante aus dem Slowcooker: 
Alle vorbereiteten Zutaten (außer die Garnitur) in den Slowcooker geben. Das Gemüse muss vorher nicht angebraten werden. Auf Stufe HIGH 5 Stunden oder auf LOW 7 bis 8 Stunden garen. Danach die Suppe leicht anpürieren und abschmecken. Mit der Garnitur servieren. 

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker
cremige Maissuppe mit Kokosmilch - Corn Chowder - Rezept - vegan - glutenfrei - amerikanisch - Maissuppe - einfach - gesund - Clean Eating - Slowcooker

6 Gedanken zu „Cremige Maissuppe mit Kokosmilch – Corn Chowder Rezept“

  1. Das sieht sehr lecker aus und ist mit dem Paprika wunderschön angerichtet. Nur gute Sachen drin. Ich gebe allerdings zu, dass in meinen Chowder (nebst Bacon) dann schon Meeresfrüchte oder Fisch ganz traditionell dazukommen 😉

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.