Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und drei Scheiben Radieschen.
Dips & Saucen

Veganer Frischkäse – Grundrezept mit Cashewkernen

Veganer Frischkäse ist schnell gemacht, super lecker und ganz einfach. Für mein Grundrezept verwende ich Cashewkerne. Diese werden mit ein paar anderen Zutaten püriert. Fertig ist dein veganer Brotaufstrich. Du siehst also, du kannst diesen pflanzlichen Frischkäse ganz einfach selber machen. Natürlich kannst du das Rezept außerdem noch mit zusätzlichen Zutaten wie Kräutern, Meerrettich oder Paprikapüree verfeinern. Auch als Dip kann ich diese Creme aus Cashews nur empfehlen. Wenn du noch mehr Ideen für pflanzliche Brotaufstriche brauchst, gefällt dir vielleicht auch dieser Oliven-Tomaten-Dip.

Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und drei Scheiben Radieschen.

Der Frischkäse ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • Low Carb
  • super als Brotaufstrich oder Dip
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet
Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und Radieschen.

Nüsse und Kerne einweichen oder nicht?

Das Einweichen von Nüssen und Kernen hat einige Vorteile. Oft liest man, dass die enthaltenen Nähr- und Mineralstoffe besser verwertbar werden. Hierzu gibt es aber auch Gegenstimmen, die genau das anzweifeln. Wer mehr dazu erfahren möchte, findet beim Zentrum der Gesundheit einen interessanten Artikel.

Eingeweichte Nüsse und Kerne sind für einige unter euch vielleicht leichter verdaulich. Liegen sie einem aber nicht schwer im Magen, kann man auf das Einweichen auch verzichten.

Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und Radieschen. Nahaufnahme

Wenn man aus Nüssen und Kernen Milch, Cremes oder Saucen machen möchte, lassen sie sich leichter verarbeiten, wenn man sie vorher einweicht. Der Frischkäse wird somit weniger körnig und schön cremig. Gehört man zu den Glücklichen, die einen Hochleistungsmixer ihr Eigen nennen, braucht man z.B. die Cashews auch nicht einzuweichen. Diese Mixer haben soviel Power, dass die Kerne auch so homogen püriert werden.

Veganer Frischkäse – diese Zutaten brauchst du:

  • Menge: 200 Gramm
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten:

  • 120 g Cashewkerne
  • 50 ml pflanzliche Milch
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Prise Rosenpaprika

So wird veganer Frischkäse zubereitet:

Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Nahaufnahme

Cashewkerne ggf. 3 bis 6 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen 

Die Cashews mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.

Abschließend alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Guten Appetit!

Notizen: 

Man kann dieses Grundrezept z.B. mit frischen Kräutern, Meerrettich oder z.B. Knoblauch verfeinern. Auch untergemengtes Paprika- oder Tomatenpüree schmeckt lecker.

Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und drei Scheiben Radieschen.

Zeige mir ein Foto von deinem Frischkäse und womit du ihn genießt!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Veganer Frischkäse – Grundrezept mit Cashewkernen

Veganer Frischkäse ist super lecker und ganz einfach. Du kannst den Brotaufstrich in nur 5 Minuten selber machen. Mein Rezept mit Cashews schmeckt auch als Dip toll.
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Brotaufstrich
Küche:
Keyword: schnell & einfach, vegan
Portionen: 200 Gramm

Zutaten

  • 120 g Cashewkerne
  • 50 ml pflanzliche Milch
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Prise Rosenpaprika

Anleitungen

  • Cashewkerne ggf. 3 bis 6 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen.
  • Die Cashews mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
  • Abschließend alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Notizen

Man kann dieses Grundrezept z.B. mit frischen Kräutern, Meerrettich oder Knoblauch verfeinern. Auch untergemengtes Paprika- oder Tomatenpüree schmeckt lecker.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und drei Scheiben Radieschen. Pin beschriftet
Veganer Frischkäse in weißer Schale, die auf einem Holzbrettchen steht. Der Frischkäse ist mit Vierteln von Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und Sprossen garniert. Im Hintergrund liegt eine Scheibe Brot mit Frischkäse und drei Scheiben Radieschen. Pin beschriftet mit zwei Fotos

3 Gedanken zu „Veganer Frischkäse – Grundrezept mit Cashewkernen“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.