Nüsse, Kerne, Kräuter und leckere Gewürze – das ist Dukkah. Diese arabische Gewürzmischung schmeckt köstlich auf Fleisch, Gemüse oder Dips. Auch mit etwas Öl vermengt und zu Fladenbrot gereicht ist dieses nordafrikanische Gewürz ein Träumchen. Dukkah kann man außerdem ganz einfach selber machen. Wenn du eine Zutat in dem Rezept nicht magst, kannst du sie einfach austauschen oder weglassen. Hier kannst du durchaus kreativ sein. Auch als DIY Geschenk zu Weihnachten oder Geburtstagen ist Dukkah eine tolle Idee. Du liebst selbst gemachte Gewürzmischungen? Dann gefällt dir vielleicht auch dieses Rezept für Pumpkin Spice. Außerdem ist dieses Lebkuchengewürz schnell gemacht.

Das Dukkah ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- lecker
- würzig
- knackig
- super als Geschenk
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Dukkah selber machen
Du kannst Dukkah natürlich auch fertig kaufen, aber es selber zu machen ist gar nicht schwer. Außerdem kannst du dann die Zutaten verwenden, die du gerne magst. Dukkah besteht aus Kernen, Nüssen und Gewürzen, die zerkleinert und dann einzeln angeröstet werden. Das gibt der Gewürzmischung den tollen Crunch. Im ägyptischen bedeutet Dukkah (Dukka oder Duqqa) übrigens auch „zerstoßen“ oder „zerklopfen“.

Die Zusammensetzung von Dukkah ist nicht streng festgelegt, deshalb gibt es auch viele unterschiedliche Varianten. So kannst auch du Zutaten ganz einfach austauschen. Bei den Nüssen sind Haselnüsse, Cashewkerne, Pistazien und Mandeln sehr beliebt. Als Kerne werden außerdem gerne Sesam, Sonnenblumenkerne und Schwarzkümmelsamen verwendet. Dazu kommen dann noch Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Pfeffer und z.B. Fenchel. Auch getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano dürfen in einem guten Dukkah nicht fehlen. Zum Schluss wird dann noch Salz unter die Mischung gegeben, was das Aroma der einzelnen Gewürze verstärkt.
In der klassischen ägyptischen Küche wird Dukkah vermengt mit Olivenöl zu Fladenbrot gereicht. Es lassen sich aber auch Fisch, Fleisch und Gemüse damit verfeinern. Ich liebe es sogar auf meiner Pizza. Auch auf Hummus oder mit Frischkäse vermengt schmeckt Dukkah köstlich. Sogar mit süßen Gerichten harmoniert Dukkah. Probiere doch mal etwas Naturjoghurt mit Honig und streue etwas Dukkah darüber. Ein Träumchen kann ich dir sagen 😍.

Dukkah selber machen – diese Zutaten brauchst du:
- Menge: 1 Glas (ca. 400 ml)
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
- 50 g Haselnüsse
- 25 g Cashewkerne
- 25 g Pinienkerne
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kreuzkümmelsamen
- 1,5 TL Pfefferkörner
- 3 EL Koriandersamen
- 4 EL Sesam
- 2 EL Schwarzkümmelsamen
- 1 TL getrocknete Chiliflocken
- 2 TL Fenchelsamen
- 1 TL getrockneter Thymian
- 2 TL grobes Meersalz
So kannst du dein Dukkah selber machen:
Die Haselnüsse sowie die Cashewkerne grob hacken und anschließend mit den Pinienkernen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Nun kurz den Sesam sowie die Schwarzkümmelsamen rösten und auch aus der Pfanne nehmen.
Anschließend Sonnenblumenkerne, Kreuzkümmel, Pfeffer sowie Koriander in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis die Samen anfangen zu duften. Dann zusammen mit den Fenchelsamen in einer Küchenmaschine grob mahlen.
Alle Zutaten mit den restlichen Gewürzen vermengen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Notizen:
Dukkah schmeckt gut mit etwas Öl vermengt zu Fladenbrot. Auch auf orientalische Gerichte gestreut ist es köstlich. Mit veganem Frischkäse und etwas Zitronensaft vermengt hat man einen leckeren Dip.
!شهية جيدة (shahiat jayida)

Zeige mir ein Foto von deinem selbst gemachten Dukkah!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Dukkah selber machen – arabische Gewürzmischung
Zutaten
- 50 g Haselnüsse
- 25 g Cashewkerne
- 25 g Pinienkerne
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kreuzkümmelsamen
- 1,5 TL Pfefferkörner
- 3 EL Koriandersamen
- 4 EL Sesam
- 2 EL Schwarzkümmelsamen
- 1 TL getrocknete Chiliflocken
- 2 TL Fenchelsamen
- 1 TL getrockneter Thymian
- 2 TL grobes Meersalz
Anleitungen
- Die Haselnüsse sowie die Cashewkerne grob hacken und anschließend mit den Pinienkernen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Nun kurz den Sesam sowie die Schwarzkümmelsamen rösten und auch aus der Pfanne nehmen.
- Anschließend Sonnenblumenkerne, Kreuzkümmel, Pfeffer sowie Koriander in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis die Samen anfangen zu duften. Dann zusammen mit den Fenchelsamen in einer Küchenmaschine grob mahlen.
- Alle Zutaten mit den restlichen Gewürzen vermengen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Wieviel ml hat 1 Glas?
Hallo Charlotte,
ich würde sagen ein Glas mit ca. 400 ml Fassungsvermögen sollte reichen.
Liebe Grüße
Vielen Dank!
Hallo. Wie lange hält die Gewürzmischung in etwa? Danke für das Rezept, ich werde das auf jeden Fall ausprobieren 🙂
Hallo Lisa, das kommt darauf an, wie frisch die Zutaten sind, die du verwendest. Bei mir ist eine Mischung noch nie schlecht geworden, auch nach mehreren Monaten nicht.
Liebe Grüße
Michaela