Eine gesunde und vegane Pudding-Alternative, die du ganz einfach selber machen kannst
Dieser Himbeer-Chia-Pudding ist super fruchtig, leicht und außerdem extrem lecker. Den Chia-Pudding hast du ganz schnell mit pflanzlicher Milch angerührt. Die Himbeersauce ist dann auch fix gemacht. Danach alles noch in Gläsern nett anrichten und einem gesunden und veganen Dessertgenuss steht nichts mehr im Wege. Dieses einfache Rezept mit Chia ist wie immer glutenfrei. Andere leckere Rezepte für Desserts, die du auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. ein Vilnius-Kaffee, das ist ein flüssiges Schokoladen-Dessert mit Kokossahne, ein veganes Mango-Eis oder eine vegane Panna Cotta mit Erdbeersauce.

Chia stammt übrigens ursprünglich aus Mexiko und war bei den Mayas und Azteken ein wichtiges Nahrungsmittel. Die kleinen Samen stecken voller Antioxidantien, Mineral- sowie Ballaststoffen. Aber Achtung, Chia-Samen wirken möglicherweise blutverdünnend und können unter Umständen den Blutdruck senken. Wer hier Probleme hat, sollte vor dem Verzehr von Chia-Samen seinen Arzt kontaktieren, um abzuklären, ob Chia-Samen gegessen werden dürfen.
Der Himbeer-Chia-Pudding ist:
- vegan
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- süß
- lecker
- proteinreich
- Low Carb
- super als Dessert
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Zutaten für den Himbeer-Chia-Pudding

- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Kühlzeit: 3 Stunden oder über Nacht
Zutaten:
- aufgeschlagene vegane Sahne
- Zuckerherzen (für die Garnitur)
- 1 Stück Himbeerschokolade (für die Garnitur)
- 300 g veganer Himbeer-Joghurt (optional)
Für den Chia-Pudding:
- 60 g Chia-Samen
- 350 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Agavensirup
- 1 TL Vanille-Extrakt
Für die Himbeer-Sauce:
- 300 g Himbeeren (TK)
- 80 g Banane
- etwas Agavensirup (optional)

Zubereitung
Alle Zutaten für den Chia-Pudding in eine Rührschüssel geben und anschließend gut verrühren. In den ersten 15 Minuten öfter durchrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Den Pudding für mind. 3 Stunden oder aber über Nacht kühl stellen.
Für die Himbeer-Sauce die Himbeeren auftauen und dann zusammen mit der Banane in einen Mixer geben. Alles zu einer glatten Sauce pürieren.

Wenn dir die Sauce zu sauer ist, kannst du etwas Agavensirup zufügen. Sollten die Kerne der Himbeeren beim Mixen nicht vollständig zerkleinert worden sein, dann hilft es, die Sauce durch ein Sieb zu passieren.
Anrichten:
Fülle den Himbeer-Joghurt in vier Gläser.
Anschließend den Chia-Pudding auf dem Joghurt verteilen.

Danach die Himbeersauce auf den Pudding geben.


Zum Schluss die Sahne auf den Himbeer-Chia-Pudding sprühen und danach alles mit kleinen Zuckerherzen und einer Ecke Himbeerschokolade garnieren.
Guten Appetit!

Zeige mir ein Foto von deinem Himbeer-Chia-Pudding!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen sowie Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Rezept zum Ausdrucken
Himbeer-Chia-Pudding – Rezept drucken (mit Bild)
Himbeer-Chia-Pudding – Rezept drucken (ohne Bild)
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

