Ein leckerer Auflauf aus dem Ofen ist im Herbst einfach genau das Richtige. Mein cremiger Kartoffelauflauf kommt ohne Sahne aus und steckt voller Gemüse wie gesunder Paprika und Mais. Das Rezept ist vegan und glutenfrei. Andere Ofengerichte, die du hier finden kannst, sind z.B. diese Baked Beans mit Kartoffeln und Ei oder ein herbstlicher Nudelauflauf mit Kürbis.

Cremiger Kartoffelauflauf mit veganer Sauce, wie geht das?
Damit ein klassischer Kartoffelauflauf schön cremig wird, verwendet man gerne Sahne und Käse. Da ich aber möglichst auf Milchprodukte verzichte, musste eine Alternative her. Mit Cashewkernen, pflanzlicher Milch und Hefeflocken habe ich eine würzige und cremige Sauce gezaubert. Sie ist schnell gemacht und richtig lecker.
Mein cremiger Kartoffelauflauf ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- herzhaft
- das perfekte Comfortfood
- super als Hauptgericht
- Clean Eating geeignet
Das sind die Zutaten für diesen gesunden Kartoffelauflauf:

- Menge: 5 Portionen
- Zubereitungszeit: 50 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunden, 20 Minuten
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 3 Paprika
- 250 g Mais
- 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
- 80 g getrocknete Tomaten
- Rosenpaprika
- 1/2 Bund Koriander (optional)
- 3 EL Mandelplättchen
Für die vegane Käsesauce:
- 200 g Cashewkerne
- 300 ml Gemüsefond (oder Brühe)
- 300 ml pflanzliche Milch
- 5 EL Hefeflocken
- 1 TL Salz
- Pfeffer

So bereitest du den veganen Auflauf zu:
Als erstes solltest du die Kartoffeln schälen, würfeln und anschließend 20 Minuten kochen.
Damit der Auflauf nicht zu fetthaltig wird, verwende ich getrocknete Tomaten ohne Öl.

Die Tomaten sollen aber trotzdem eine weiche Konsistenz haben. Dafür kannst du die getrockneten Tomaten 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend solltest du sie in Streifen schneiden.
Nun die Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden. Dann den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Das musst du natürlich nicht tun, wenn du Knoblauchpaste verwendest.

Anschließend den Mais abgießen. Koriander waschen, trocken schütteln und dann grob hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Paprika, Mais und Knoblauch dazugeben und für 5 Minuten braten. Danach alles mit Pfeffer und Salz würzen. Anschließend die getrockneten Tomaten und eine Prise Rosenpaprika dazugeben und vermengen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Für die Käsesauce alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
Die Kartoffeln mit der Gemüsemischung und dem Koriander in eine Auflaufform füllen und vermengen. Anschließend die vegane Käsesauce über den Auflauf verteilen und die Mandelplättchen darüber streuen. Den Auflauf im Ofen ca. 30 Minuten überbacken.

Tipp:
Wer keinen sehr Leistungsstarken Mixer hat, sollte die Cashewkerne ca. 6 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Auch wenn du Probleme damit hast, Nüsse zu verdauen, solltest du die Cashewkerne einweichen. Vor der Verwendung das Wasser abgießen.
Wer möchte, kann noch veganen Käse zum Überbacken über seinen Auflauf geben.
Schreib mir doch, ob dir der cremige Kartoffelauflauf geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Cremiger Kartoffelauflauf
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 3 Paprika
- 250 g Mais
- 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
- 80 g getrocknete Tomaten
- Salz & Pfeffer
- Rosenpaprika
- 1/2 Bund Koriander optional
- 3 EL Mandelplättchen
Für die vegane Käsesauce:
- 200 g Cashewkerne
- 300 ml Gemüsefond oder Brühe
- 300 ml pflanzliche Milch
- 5 EL Hefeflocken
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, würfeln und 20. Minuten kochen.
- Die getrockneten Tomaten 10 Minuten in heißem Wasser einweichen und in Streifen schneiden.
- Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden (entfällt bei Knoblauchpaste). Mais abgießen. Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Paprika, Mais und Knoblauch dazugeben und für 5 Minuten braten. Alles mit Pfeffer und Salz würzen. Die getrockneten Tomaten und eine Prise Rosenpaprika dazugeben und vermengen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Für die Käsesauce alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
- Die Kartoffeln mit der Gemüsemischung und dem Koriander in eine Auflaufform füllen und vermengen. Die vegane Käsesauce über den Auflauf verteilen und die Mandelplättchen darüber streuen. Den Auflauf im Ofen ca. 30 Minuten überbacken.
Notizen
Zeige mir ein Foto von deinem cremigen Kartoffelauflauf!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Dieses Rezept nimmt an dem Blogevent “Erdäpfel-Liebe” von Giftigeblonde & The Apricot Lady teil.

Dein Auflauf sieht köstlich aus, davon hätte ich gerne ein Stück!
Vielen Dank, dass du bei Blogevent mitgemacht hast.
lG
Christina
Vielen Dank auch an euch. LG Michaela