Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel.
Hauptgerichte, Kleinigkeiten

Pizza-Kartoffeln oder Smashed Potatoes vom Blech

Glutenfreie Pizza selber zu machen ist ja immer mit etwas Aufwand verbunden, weil man erst mal einen Teig herstellen muss. Diese Pizza-Kartoffeln sind dagegen schnell gemacht und kommen außerdem ohne Hefe aus. Für die Quetschkartoffeln werden die Kartoffeln gekocht, zerdrückt und anschließend belegt. Dann kommen sie in den Ofen und werden gebacken. Das Rezept für diese Smashed Potatoes vom Blech ist natürlich glutenfrei und außerdem vegetarisch oder vegan möglich. Eine etwas andere Idee für Pizza, die auch noch gesund und total einfach ist. Du liebst Pizza? Dann gefällt dir vielleicht auch diese Portobello-Pizza aus Riesenchampignons. Um einen glutenfreien Pizzateig selber zu machen, klicke einfach auf den Link.

Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel.

Die Pizza-Kartoffeln sind:

  • vegan und vegetarisch möglich
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • super als Hauptgericht oder Snack
  • eifrei
  • Clean Eating geeignet
  • hefefrei

Quetschkartoffeln – Smashed Potatoes – Crusched Potatoes

Quetschkartoffeln, Crushed Potatoes oder Smashed Potatoes sind eigentlich alle ein und dasselbe. Sie werden in der Regel mit Öl bepinselt, gewürzt und vielleicht noch mit etwas Parmesan bestreut. Dann werden sie im Ofen knusprig gebacken.

Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel.

Für Quetschkartoffeln eignen sich am besten Kartoffeln mit einer dünnen Schale, da diese mitgegessen wird. Oft werden die Smashed Potatoes als Alternative zu Pommes gemacht und als Beilage gereicht. Dafür werden sie natürlich nicht so üppig belegt wie in diesem Rezept.

Diese Zutaten brauchst du für die Pizza-Kartoffeln:

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde, 5 Minuten

Zutaten:

  • 8 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 EL Öl
  • 16 EL Pizzasauce (oder 8 Scheiben Tomate)
  • 12 Scheiben Salami (oder 8 kleine Champignons in Scheiben geschnitten)
  • 8 TL rote Paprika, gewürfelt
  • 12 schwarze Oliven, in Ringe geschnitten
  • 4 Jalapeños, gehackt
  • 100 g Emmentaler, gerieben (oder Mandelplättchen)
Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel.

Zubereitung:

Die Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser 20 bis 30 Minuten gar kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit Öl einpinseln. Dann die Kartoffeln auf das Backblech setzen und mit einem Kartoffelstampfer vorsichtig flach drücken, bis sie ca. 1cm dick sind.

Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Anschließend die Kartoffeln von oben mit Öl einpinseln. Danach die Pizzasauce bzw. Tomaten auf den Fladen verteilen und mit den restlichen Zutaten belegen. Zum Schluss den Käse bzw. die Mandeln über die Kartoffeln geben und alles im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel.

Zeige mir ein Foto von deinen Pizza-Kartoffeln!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Pizza-Kartoffeln oder Smashed Potatoes vom Blech

Pizza-Kartoffeln sind gesund, schnell gemacht und kommen ohne Hefe aus. Das Rezept für die Quetschkartoffeln aus dem Ofen ist glutenfrei und vegan möglich.
Vorbereitungszeit35 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: glutenfrei, Kartoffeln, Pizza
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 8 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 EL Öl
  • 16 EL Pizzasauce oder 8 Scheiben Tomate
  • 12 Scheiben Salami oder 8 kleine Champignons in Scheiben geschnitten
  • 8 TL rote Paprika gewürfelt
  • 12 schwarze Oliven in Ringe geschnitten
  • 4 Jalapeños gehackt
  • 100 g Emmentaler gerieben (oder Mandelplättchen)

Anleitungen

  • Die Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser 20 bis 30 Minuten gar kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit Öl einpinseln. Dann die Kartoffeln auf das Backblech setzen und mit einem Kartoffelstampfer vorsichtig flach drücken, bis sie ca. 1cm dick sind.
  • Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Anschließend die Kartoffeln von oben mit Öl einpinseln. Danach die Pizzasauce bzw. Tomaten auf den Fladen verteilen und mit den restlichen Zutaten belegen. Zum Schluss den Käse bzw. die Mandeln über die Kartoffeln geben und alles im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin.
Pizza-Kartoffeln auf einem Backblech. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.