Mujadarra ist ein Gericht der libanesischen Küche. Dieses einfache Rezept mit Linsen, Reis und Zwiebeln ist vegan und glutenfrei. Mujadarra gehört zu den klassischen arabischen Rezepten und ist schnell zubereitet. Es wird unter anderem als Mejadra bezeichnet und wird auch in der syrischen, türkischen und jordanischen Küche gerne gegessen. Andere orientalische Rezepte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. eine orientalische Süßkartoffel-Hackfleisch-Pfanne mit Feta, Muhammmara oder ein orientalischer Kichererbsen-Linsen-Eintopf mit Kürbis.
Libanesischen Linsen mit Reis waren damals ein Reiche-Leute-Essen und wurden mit viel Fleisch an Festtagen serviert. Das Gericht eignet sich hervorragend zum Experimentieren. Wer gerne Fleisch zu seinem Mujadarra mag, kann es z.B. mit Bratwurstbällchen aus Merguez (eine scharf gewürzte Hackfleisch-Bratwurst aus der maghrebinischen Küche) zubereiten.
Hier kommt mein Rezept:
Mujadarra – Libanesische Linsen mit Reis
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g grüne Linsen
- 120 g Reis
- 2 Zwiebeln
- 2 TL Öl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/4 TL Kardamom, gemahlen
- 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
- 1/4 TL Nelken, gemahlen
- 1/4 TL Kurkuma
- 1/4 TL Zimt
- etwas Chilipulver (nach Belieben)
- 2 TL Korianderpulver
- 2 TL braunen Zucker
- Pfeffer und Salz
- 600 ml Gemüsefond
- 400 g Tomaten
- 1 Bund Koriander oder Minze
- 4 EL glutenfreie Röstzwiebeln
Zubereitung:
Die Zwiebeln pellen und in feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen pressen. Die Tomaten waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Den Koriander oder die Minze waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Den Knoblauch und alle Gewürze, außer das Salz, dazugeben und kurz mit braten. Linsen, Reis, Tomaten, Fond und Zucker dazugeben.
Alles einmal aufkochen lassen und ca. 25 Minuten bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel garen. Zum Schluss das Mujadarra mit Salz abschmecken.
Das Mujadarra mit Röstzwiebeln und Koriander oder Minze garnieren und servieren.
Tipps:
Dazu passt ein Salat aus Tomaten, Gurke und Minze.
Wer möchte, kann sein Mujadarra noch mit gehackten Pistazien und einem Klacks Joghurt garnieren.
Wer sein Mujadarra lieber mit Fleisch isst, kann es z.B. mit Bratwurstbällchen aus Merguez (eine scharf gewürzte Hackfleisch-Bratwurst aus der maghrebinischen Küche) zubereiten.
Schreib mir doch, ob dir das Mujadarra geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
!شهية جيدة (shahiat jayida)
Mujadarra – Libanesische Linsen mit Reis – Rezept drucken (mit Bild)
Mujadarra – Libanesische Linsen mit Reis – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
5 Gedanken zu „Mujadarra – Libanesische Linsen mit Reis“