Wie du dir einen laktose- und glutenfreien Flammkuchen ganz einfach selber machst
Süße Feigen, würziger Ziegenkäse und knusprige Walnüsse sind für mich der perfekte Belag auf einem Flammkuchen. Der Teig ist glutenfrei und ein Rezept für veganen und somit laktosenfreien Schmand findest du hier auch. Etwas Rosmarin gibt dem Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse sein mediterranes Aroma. Andere mediterrane Rezepte, die dich interessieren könnten, sind vielleicht dieser Auberginen-Hackauflauf mit Tomaten oder dieses Feta-Gratin.

Feigen waren schon in der Antike beliebt. Sie sind schön saftig, süß und trotzdem kalorienarm. Eine Feige enthält nur knapp 40 Kalorien. Gesund sind die leckeren Früchtchen auch. Neben Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen liefern sie viele Vitamine und Ballaststoffe. Feigen sind recht empfindlich und sollten nicht zu lange gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie sich nur ein paar Tage. Schale und Kerne der Feigen kann man bedenkenlos mitessen. Man muss sie nur vorsichtig waschen und trocken tupfen, bevor man sie verspeist.
Der Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse ist:
- sojafrei
- glutenfrei
- laktosefrei
- lecker
- knusprig
- das perfekte Fingerfood
- super als Hauptgericht
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse

- Menge: 2 Flammkuchen
- Zubereitungszeit: 50 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Ruhezeit: 40 bis 60 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 👩🍳 👩🍳 normal
Zutaten:
- Pizzateig (ein Rezept für glutenfreien Pizzateig findest du hier)
- Schmand (ein Rezept für veganen Schmand findest du hier)
- 4 Feigen
- 1 Rolle Ziegenkäse (100 g)
- 50 g geräucherte Schinkenwürfel
- 40 g Walnüsse
- 1 EL Ahornsirup
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 EL Honig

Zubereitung:
Den Pizzateig zubereiten (ein Rezept für glutenfreien Pizzateig findest du hier). Nach der Ruhezeit halbieren. Beide Hälften dünn ausrollen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
Die Walnüsse zusammen mit dem Ahornsirup in eine heiße Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren. Die Nüsse auf Backpapier geben und auskühlen lassen. Danach grob hacken.
Den veganen Schmand zubereiten (ein schnelles Rezept für veganen Schmand findest du hier).
Die Feigen und den Rosmarin waschen. Die Feigen in Scheiben schneiden und die Rosmarinnadeln abzupfen. Die Zwiebel pellen und in dünne Ringe schneiden. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Flammkuchen auf mit Backpapier belegte Backbleche geben und mit Schmand bestreichen. Zwiebelringe, Feigen, Ziegenkäse, Schinken und Rosmarin darüber verteilen. Alles im Ofen für ca. 35 Minuten backen.
Die Flammkuchen aus dem Ofen holen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Den Honig auf den Flammkuchen verteilen und servieren.

Schreib mir doch, ob dir der Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Bon appétit!
Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse
Zutaten
- Pizzateig glutenfrei
- Schmand vegan
- 4 Feigen
- 1 Rolle Ziegenkäse 100 g
- 50 g geräucherte Schinkenwürfel
- 40 g Walnüsse
- 1 EL Ahornsirup
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 EL Honig
Anleitungen
- Den Pizzateig zubereiten (ein Rezept für glutenfreien Pizzateig findest du hier). Nach der Ruhezeit den Teig halbieren. Beide Hälften dünn ausrollen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Walnüsse zusammen mit dem Ahornsirup in eine heiße Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren. Die Nüsse auf Backpapier geben und auskühlen lassen. Danach grob hacken.
- Den veganen Schmand zubereiten (ein Rezept für vegnanen Schmand findest du hier).
- Die Feigen und den Rosmarin waschen. Die Feigen in Scheiben schneiden und die Rosmarinnadeln abzupfen. Die Zwiebel pellen und in dünne Ringe schneiden. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Flammkuchen auf mit Backpapier belegte Backbleche geben und mit Schmand bestreichen. Zwiebelringe, Feigen, Ziegenkäse, Schinken und Rosmarin darüber verteilen. Alles im Ofen für ca. 35 Minuten backen.
- Die Flammkuchen aus dem Ofen holen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Den Honig auf den Flammkuchen verteilen und servieren.
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.


Warum sollte ich veganen Schmand zubereiten, wenn noch Ziegenkäse und Speck im Rezept verarbeitet werden???
Das ist für diejenigen gedacht, die eine Laktoseintoleranz haben. Ziegenkäse hat kein Laktose, Schmand aber schon.