Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller.
Beilagen

Klassischer Rotkohl mit Apfel – vegan – Zimt & Chili

Im Herbst und Winter geht doch nichts über einen fruchtig saftigen Rotkohl. Rotkraut ist eine super Beilage zu herzhaften Gerichten oder zu Weihnachten und bildet außerdem mit Kartoffelklößen und einer leckeren Bratensauce ein echtes Dreamteam. Mein klassischer Rotkohl mit Apfel schmeckt wie bei Oma. Echte Hausmannskost eben. Das Rezept für diesen Apfelrotkohl ist super einfach und vegan. Um Apfelrotkraut selber zu machen brauchst du neben dem Blaukraut nur ein paar Gewürze, eine Zwiebel sowie etwas Rotwein oder Apfelsaft. Der Apfel darf natürlich auch nicht fehlen. 

Falls du noch mehr Ideen für die Weihnachtszeit brauchst, habe ich weiter unten noch eine kleine Rezeptsammlung für dich.

Mein klassischer Rotkohl mit Apfel ist:

Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller.
  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • super als Beilage
  • lässt sich perfekt vorbereiten (bis zu 2 Tagen vorher)

Rotkohl – Küchentipps

Die Rotkohlsaison beginnt bei uns im Herbst. Dann ist er in deutschen Küchen auch nicht mehr wegzudenken. In der kalten Jahreszeit versorgt uns Rotkohl mit reichlich Vitamin C, Vitamin K, Selen, Kalium und Magnesium.

Ein Kopf Rotkohl kann von 500 Gramm bis ca. 2 Kilo wiegen. Ein frischer Rotkohl kann im Ganzen bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du den Rotkohl angeschnitten hast, hält er sich gut verpackt auch noch einige Zeit im Kühlschrank. Allerdings geht dann schnell das gute Vitamin C verloren. Deshalb solltest du angeschnittenen Rotkohl lieber schnell verbrauchen. Rotkohl kann man super in größeren Mengen zubereiten und dann portionsweise einfrieren.

Um den Rotkohl zum Kochen vorzubereiten, entfernst du zuerst die äußeren, nicht mehr ganz frischen Blätter. Heller Belag auf den Blättern ist übrigens typisch für Rotkohl und kein Merkmal von schlechter Qualität. Anschließend kannst du den Rotkohl vierteln und dann unter kaltem Wasser abspülen. Danach schneidest du den harten Strunk heraus und schneidest oder hobelst den Rest in feine Streifen.

Klassischer Rotkohl mit Apfel – Zutaten:

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten:

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 TL Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • 8 Nelken
  • 6 Wacholderbeeren
  • 1 Sternanis
  • 4 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL vegane Butter oder Öl
  • 4 TL Zucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 125 ml Wasser
  • 4 TL Essig
  • 125 ml Rotwein oder Apfelsaft

Zubereitung:

Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller.

Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen und dann vierteln. Anschließend den Rotkohl waschen und abtropfen lassen. Danach den Strunk entfernen und den Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Den Rotkohl mit dem Salz bestreuen und mit den Händen gut durchkneten, bis sich Flüssigkeit bildet. 

Die Zwiebel pellen und fein hacken. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dann würfeln. Nelken, Wacholderbeeren, Sternanis, Pimentkörner sowie Lorbeerblatt leicht mörsern und dann in einen Teebeutel oder ein Gewürzsäckchen geben.

Anschließend die Butter oder das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Danach mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Dann Zimt, das Gewürzsäckchen, Wasser, Essig sowie Rotwein (oder Apfelsaft) dazugeben und alles einmal aufkochen. Anschließend den Rotkohl und die Äpfel unterrühren und alles bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 1 Stunde schmoren lassen.

Den Rotkohl hin und wieder umrühren. Eventuell muss man zwischendurch etwas Wasser nachgießen. Wenn der Rotkohl weich ist, das Gewürzsäckchen entfernen.

Guten Appetit!

Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller
Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller.

Zeige mir ein Foto von deinem klassischen Rotkohl mit Apfel!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Klassischer Rotkohl mit Apfel – vegan – Zimt & Chili

Im Herbst und Winter geht doch nichts über einen fruchtig saftigen Rotkohl. Rotkraut ist eine super Beilage zu herzhaften Gerichten oder zu Weihnachten. Das Rezept für diesen Apfelrotkohl ist super einfach und vegan. Du brauchst neben dem Blaukraut und ein paar Gewürzen nur noch 6 Zutaten.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Beilage
Küche:
Keyword: Gemüse, vegan, Weihnachten, Winter
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 TL Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • 8 Nelken
  • 6 Wacholderbeeren
  • 1 Sternanis
  • 4 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL vegane Butter oder Öl
  • 4 TL Zucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 125 ml Wasser
  • 4 TL Essig
  • 125 ml Rotwein oder Apfelsaft

Anleitungen

  • Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen und dann vierteln. Anschließend den Rotkohl waschen und abtropfen lassen. Danach den Strunk entfernen und den Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Den Rotkohl mit dem Salz bestreuen und mit den Händen gut durchkneten, bis sich Flüssigkeit bildet.
  • Die Zwiebel pellen und fein hacken. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dann würfeln. Nelken, Wacholderbeeren, Sternanis, Pimentkörner sowie Lorbeerblatt leicht mörsern und dann in einen Teebeutel oder ein Gewürzsäckchen geben.
  • Anschließend die Butter oder das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Danach mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Dann Zimt, das Gewürzsäckchen, Wasser, Essig sowie Rotwein (oder Apfelsaft) dazugeben und alles einmal aufkochen. Anschließend den Rotkohl und die Äpfel unterrühren und alles bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 1 Stunde schmoren lassen.
  • Den Rotkohl hin und wieder umrühren. Eventuell muss man zwischendurch etwas Wasser nachgießen. Wenn der Rotkohl weich ist, das Gewürzsäckchen entfernen.

Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller. Beschrifteter Pin mit zwei Fotos.

Klassischer Rotkohl mit Apfel auf weißem Teller. Beschrifteter Pin.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.