Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel.
Smoothies & Getränke

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange – Zimt & Chili

Lecker, fruchtig und der Duft von Vanille – hol dir dein Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause! Wenn es im Winter so richtig kalt wird, geht doch nichts über einen schön wärmenden Glühwein. Mit diesem Rezept kannst du ihn dir ganz einfach selber machen. Mein weißer Glühwein ist auch vegan möglich. Hierfür musst du dann nur veganen Weißwein verwenden. Weihnachten ohne Glühwein geht halt gar nicht. Was nicht heißen soll, dass man dieses leckere Heißgetränk nicht auch zu Silvester trinken könnte 😉

Du liebst Glühwein und möchtest auf keinen Fall auf den roten verzichten? Dann gefällt dir bestimmt auch mein Klassischer Glühwein zum Selbermachen.   Weiter unten findest du dann noch mehr leckere Rezepte für die Weihnachtszeit. Lass dich inspirieren!

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange ist:

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel.
  • vegan möglich
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • lecker
  • super im Winter
  • toll für ein Weihnachtsmarkt-Feeling zu Hause

Glühwein – vom alten Rom bis in die Neuzeit

Glühwein war schon im alten Rom bekannt. Für den Conditum Paradoxum wurde Honig mit etwas Wein eingekocht und dann kamen Gewürze wie Pfeffer, Lorbeerblätter und Safran dazu. Zum Schluss wurde das Ganze dann mit zusätzlichem Wein aufgegossen.

In den folgenden Jahrhunderten waren „Gewürzweine“ bei der reicheren Bevölkerung sehr beliebt. Ob dieser Wein heiß oder bei Zimmertemperatur getrunken wurde, kann man heute nicht mehr sagen. 

Das älteste erhaltene Glühwein-Rezept stammt aus Sachsen. Der Historiker August Josef Ludwig von Wackerbarth hat dieses Rezept im Dezember 1843 entwickelt. Er hat Rotwein mit Anis, Zimt, Ingwer, Safran, Granatapfel, Kardamom und Muskat vermengt. Anschließend hat er den Wein mit Honig und Zucker abgeschmeckt und dann erwärmt.

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel.

In Augsburg wurde 1956 Glühwein dann erstmalig in Flaschen abgefüllt und verkauft. Die Kellerei von Rudolf Kunzmann gibt es heute noch und sie gehört zu den etablierten Anbietern von Glühwein. 

Meistens wird Rotwein als Grundlage für Glühwein verwendet. Heute sind aber auch durchaus Varianten mit Weiß- und sogar Roséweinen beliebt.

Weißer Glühwein – Zutaten:

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Ziehzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunden, 5 Minuten

Zutaten:

  • 1 Flasche Weißwein, ggf. vegan
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Zimtstange
  • 4 EL weißer Zucker
Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel.

Weißer Glühwein – Zubereitung:

Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.

Anschließend das Vanillemark mit der Schote sowie den restlichen Zutaten in einen Topf aus Edelstahl geben und langsam erhitzen. Dabei regelmäßig umrühren, damit sich der Zucker auflöst.

Den Wein nicht heißer als 75 °C werden lassen, damit der Alkohol nicht verfliegt und die Gewürze ihren Geschmack nicht verändern. 

Den Glühwein bei geringer Hitzezufuhr und geschlossenem Deckel ca. eine Stunde ziehen lassen. Anschließend den Wein durch ein Sieb abgießen und in Gläser füllen. Den Glühwein heiß genießen.

Prost!

Notizen: 

Wer möchte, kann noch Früchte seiner Wahl kleingeschnitten in den Glühwein geben. Gut passt z.B. Apfel.

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel.

Zeige mir ein Foto von deinem weißen Glühwein!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange – Zimt & Chili

Wenn es im Winter richtig kalt wird, geht doch nichts über einen schön wärmenden Glühwein. Mit diesem Rezept kannst du ihn dir selber machen.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Ziehzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Getränke
Küche:
Keyword: einfach, vegan, Winter
Portionen: 4 Gläser

Zutaten

  • 1 Flasche Weißwein ggf. vegan
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Zimtstange
  • 4 EL weißer Zucker

Anleitungen

  • Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
  • Anschließend das Vanillemark mit der Schote sowie den restlichen Zutaten in einen Topf aus Edelstahl geben und langsam erhitzen. Dabei regelmäßig umrühren, damit sich der Zucker auflöst.
  • Den Wein nicht heißer als 75 °C werden lassen, damit der Alkohol nicht verfliegt und die Gewürze ihren Geschmack nicht verändern.
  • Den Glühwein bei geringer Hitzezufuhr und geschlossenem Deckel ca. eine Stunde ziehen lassen. Anschließend den Wein durch ein Sieb abgießen und in Gläser füllen. Den Glühwein heiß genießen.

Notizen

Wer möchte, kann noch Früchte seiner Wahl kleingeschnitten in den Glühwein geben. Gut passt z.B. Apfel.

Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel. Beschrifteter Pin.
Weißer Glühwein mit Vanille und Orange in einem Glas ohne Stiel. Beschrifteter Pin mit mehreren Fotos.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.