Mein leckerer Sauerkrautauflauf mit Kartoffelpüree kommt mit einer cremigen Senfsauce daher. Ich verwende zwar kein Hackfleisch, da mein Auflauf vegan ist, aber Pilze, die ordentlich Umami mitbringen. Das Rezept für dieses Abendessen mit Kartoffeln ist super einfach gehalten.
Schlagwort: probiotisch
Sauerkraut geschmort – eine leckere Beilage – Zimt & Chili
Sauerkraut geschmort ist eine leckere Beilage. Sauerkraut schmoren ist einfach und geht schnell. Es braucht nur 35 Minuten. Mein Rezept ist vegan und ohne Speck oder Butter. Wer aber gerne Butter anstatt Öl verwenden möchte, kann das gerne tun. Fleischesser finden auch eine Variante mit Speck.
Fermentierte rote Zwiebeln für Burger – Zimt & Chili
Wer liebt es nicht, fermentierte rote Zwiebeln auf Burgern und Sandwiches? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch probiotisch und somit super gesund. Du kannst dir deine Zwiebeln in Salz ganz einfach selber fermentieren. Fermentiertes Gemüse milchsauer einzulegen ist mit diesem Rezept kinderleicht.
Kimchi selber machen – traditionelles Rezept – Zimt & Chili
Kimchi ist Sauerkraut auf koreanisch. Sauer, scharf und umami, so schmeckt Kimchi. Mit diesem traditionellen Rezept kannst du dein Kimchi einfach selber machen. Durch die Fermentation bekommst du ein gesundes und probiotisches Sauerkraut mit einem ganz eigenen Aroma. Es ist auch vegan möglich.
Fermentierte Gurken – Senf- und Chili-Koriandergurken
Du liebst Gurken? Dann mach dir doch mal fermentierte Gurken. Du kannst auch Gewürze zu deinen Salzgurken dazugeben. So werden sie zu Gewürzgurken wie in meinem Rezept für Senfgurken oder Chili-Koriandergurken. Gurken milchsauer einzulegen bzw. zu fermentieren ist super gesund und richtig lecker.
Wasserkefir – klassischer Ansatz und Zweitfermentation
Wasserkefir ist eine Art gesunde und trotzdem leckere Limonade. Er ist erfrischend, sprudelig und du kannst ihn deinem eigenen Geschmack anpassen. Mein Rezept ist zwar für einen klassischen Ansatz, aber bei der Zweitfermentation kannst du mit Früchten, Ingwer und Co. so richtig kreativ werden.