Wer liebt es nicht, fermentierte rote Zwiebeln auf Burgern und Sandwiches? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch probiotisch und somit super gesund. Du kannst dir deine Zwiebeln in Salz ganz einfach selber fermentieren. Fermentiertes Gemüse milchsauer einzulegen ist mit diesem Rezept kinderleicht.
Schlagwort: fermentieren
Kimchi selber machen – traditionelles Rezept – Zimt & Chili
Kimchi ist Sauerkraut auf koreanisch. Sauer, scharf und umami, so schmeckt Kimchi. Mit diesem traditionellen Rezept kannst du dein Kimchi einfach selber machen. Durch die Fermentation bekommst du ein gesundes und probiotisches Sauerkraut mit einem ganz eigenen Aroma. Es ist auch vegan möglich.
Fermentierte Gurken – Senf- und Chili-Koriandergurken
Du liebst Gurken? Dann mach dir doch mal fermentierte Gurken. Du kannst auch Gewürze zu deinen Salzgurken dazugeben. So werden sie zu Gewürzgurken wie in meinem Rezept für Senfgurken oder Chili-Koriandergurken. Gurken milchsauer einzulegen bzw. zu fermentieren ist super gesund und richtig lecker.
Wilde Fermentation von Obst, Gemüse und Kohl
Du möchtest Rote Beete, Karotten, Tomaten, Radieschen oder Gurken fermentieren? Mit dieser Anleitung und den Rezepten für die wilde Fermentation geht das ganz einfach und du kannst Obst, Gemüse oder Sauerkraut selber fermentieren. Du bekommst außerdem viele Tipps für das Zubehör und die Zutaten.
Wasserkefir – klassischer Ansatz und Zweitfermentation
Wasserkefir ist eine Art gesunde und trotzdem leckere Limonade. Er ist erfrischend, sprudelig und du kannst ihn deinem eigenen Geschmack anpassen. Mein Rezept ist zwar für einen klassischen Ansatz, aber bei der Zweitfermentation kannst du mit Früchten, Ingwer und Co. so richtig kreativ werden.
Glutenfreier Sauerteig – Rezept mit Quinoa
Glutenfreier Sauerteig ist einfach und wer gutes glutenfreies Brot backen möchte, sollte eigenen Sauerteig ansetzen bzw. herstellen. Nach einigen Tagen ist das glutenfreie Anstellgut fertig. Um einen Quinoa-Sauerteig selber machen zu können, brauchst du Quinoamehl und Wasser. Er kommt ohne Hefe aus.
Lakto-Steinpilz-Pralinen – eine süße Raffinesse
Lakto-Steinpilz-Pralinen sind wirklich etwas Besonderes. Das Rezept ist sehr einfach. Man braucht aber etwas Zeit, da die Steinpilze fermentiert werden. Die Pralinen schmecken leicht erdig und süß. Sie haben eine feine Säure und sind leicht salzig. Ein super Geschenk zu Ostern oder Weihnachten.
Sauerteig ansetzen – Rezept mit Roggenmehl und vielen Tipps
Sauerteig ansetzen ist kinderleicht und für gutes Roggenbrot braucht mann einfach Sauerteig. Nach 3 Tagen ist dein Anstellgut fertig. Du musst ihm aber nur 5 Minuten am Tag widmen. Das Rezept besteht aus nur 2 Zutaten. Mach dir einen gesunden Roggensauerteig für dein Sauerteigbrot einfach selber.
Kokos-Joghurt – vegan
Veganer Joghurt wird aus Pflanzenmilch wie Mandel-, Hafer-, Reis-, Nuss- oder Sojamilch hergestellt. Hier in Rumänien habe ich als vegane Variante zu normalen Joghurt bisher nur Sojajoghurt gefunden. Da ich Sojaeiweiß aber nicht vertrage und eine Alternative zu normalem Joghurt gesucht habe, blieb mir nur die Option selber meinen Joghurt herzustellen. Also habe ich mich… Weiterlesen Kokos-Joghurt – vegan