Im Herbst ist bei uns wieder Sauerkrautzeit. Sauerkraut geschmort ist eine leckere Beilage, die wunderbar zu Kartoffelpüree oder Schupfnudeln passt. Sauerkraut schmoren ist außerdem super einfach und geht auch ganz schnell. Es muss nur 25 Minuten mit einigen Gewürzen im Topf kochen und schon ist es fertig. Mein Rezept ist vegan und deshalb ohne Speck und Butter. Wer aber gerne Butter anstatt Öl verwenden möchte, kann das gerne tun. Dann hat man halt eine vegetarische Variante. Aber auch an die Fleischesser unter euch habe ich gedacht. Unter dem Rezept findest du eine Variante mit Speck, Kabanossi oder Schinkenwürfeln. Lass dir diese gesunde Beilage aus Weißkohl nicht entgehen.
Du liebst Sauerkraut und kannst gar nicht genug davon bekommen? Dann gefällt dir bestimmt auch die koreanische Variante Kimchi. Weiter unten findest du außerdem noch mehr leckere Herbstrezepte, die einen so richtig schön von innen aufwärmen.
Sauerkraut geschmort ist:

- vegan
- glutenfrei
- nussfrei
- probiotisch
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- Low Carb
- super als Beilage
- Clean Eating geeignet
Sauerkraut
Sauerkraut ist ein deutsches Nationalgericht, welches auf der ganzen Welt bekannt ist. Es gibt Sauerkraut aber auch in anderen Ländern. Zu der heutzutage wohl bekanntesten Variante gehört Kimchi aus Korea. Die Methode Kraut einzulegen und zu vergären gab es aber auch schon im antiken Griechenland und im Römischen Reich.
Im 18. Jahrhundert hat sich Sauerkraut dann einem Namen als Mittel gegen Skorbut gemacht. Vor allem Seeleute waren von dieser Krankheit betroffen. Die Matrosen bekamen erst faulige Zähne, wurden dann mit der Zeit immer schwächer und starben anschließend oft an dieser Krankheit. 1753 entdeckte dann der britische Arzt Dr. James Lind, dass bestimmte Lebensmittel gegen Skorbut helfen. Darunter waren in erster Linie Sauerkraut und Zitronen.

Heute wissen wir, dass das Vitamin C in diesen Lebensmitteln der Grund dafür war, dass die Matrosen wieder gesund wurden.
Sauerkraut geschmort – diese Zutaten brauchst du:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten:
- 1 rote Zwiebel
- 500 g Sauerkraut
- 1 Prise Zucker
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 2 Pimentkörner
- 1/2 TL Pfefferkörner

Zubereitung:
Das Sauerkraut in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Währenddessen die Zwiebel pellen und klein würfeln. 2 TL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
Anschließend das Sauerkraut dazu geben und mit 1 TL Salz sowie dem Zucker würzen. Die restlichen Gewürze in ein Gewürzsäckchen (oder Teefilter) geben und das Säckchen mit dem Sauerkraut bedecken. Alles 25 Minuten schmoren lassen.
Guten Appetit!
Variante für Fleischesser:
Wer möchte, kann noch 75 Gramm Schinkenwürfel, Speck oder Kabanossi mit den Zwiebeln anbraten und dann das Sauerkraut dazugeben.


Zeige mir ein Foto von deinem geschmorten Sauerkraut!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Sauerkraut geschmort – eine leckere Beilage – Zimt & Chili
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 500 g Sauerkraut
- 1 Prise Zucker
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 2 Pimentkörner
- 1/2 TL Pfefferkörner
Anleitungen
- Das Sauerkraut in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel pellen und klein würfeln. 2 TL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
- Anschließend das Sauerkraut dazu geben und mit dem Salz sowie dem Zucker würzen. Die restlichen Gewürze in ein Gewürzsäckchen (oder Teefilter) geben und das Säckchen mit dem Sauerkraut bedecken. Alles 25 Minuten schmoren lassen.
Notizen
Comfort-Food für den Herbst
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ein Gedanke zu „Sauerkraut geschmort – eine leckere Beilage – Zimt & Chili“