vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell
Smoothies & Getränke

Vegane Pumpkin Spice Latte – ein würzig warmes Getränk

Kaffee mit aufgeschäumter Milch, Kürbispüree und Herbstgewürzen – in der kalten Jahreszeit kommt man bei Starbucks nicht an einer Pumpkin Spice Latte vorbei. Du kannst dir dieses warme Getränk aber auch viel günstiger ganz einfach selber machen. Meine vegane Pumpkin Spice Latte wird mit Mandelmilch zubereitet und außerdem kannst du die Süße im Rezept deinem eigenen Geschmack anpassen. Dieses vegane Wohlfühlgetränk mit Kaffee ist einfach ein Träumchen. Wenn du keinen Kaffee magst, kannst du anstatt des Espressos auch Kakao verwenden. Falls du ein Pumpkin Spice Rezept brauchst, klicke einfach auf den Link.

vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell

Woraus eine Pumpkin Spice Latte besteht

Ursprünglich wurde die Pumpkin Spice Latte aus Espresso, aufgeschäumter Milch, Zucker und Gewürzen hergestellt. Als im Januar 2003 die erste Pumpkin Spice Latte bei Starbucks über die Theke ging, wurde sie ein voller Erfolg. Anfangs enthielt sie aber noch kein Kürbispüree, was sich erst 2015 änderte. Seit 2019 wird die Pumpkin Spice Latte in Deutschland auch vegan angeboten. Vorher enthielt der Sirup von Starbucks noch Milchbestandteile. Saison hat dieses lecker würzige Kaffeegetränk von Ende August bis in den Januar hinein.

Meine Pumpkin Spice Latte ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • würzig
  • das perfekte Herbstgetränk
  • Clean „Drinking“ geeignet
vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell

Diese Zutaten brauchst du für eine vegane Pumpkin Spice Latte:

  • Menge: 1 Portionen
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten:

  • 1 TL Pumpkin Spice
  • 1 EL Agavensirup (oder Menge nach deinem Geschmack)
  • 100 ml Mandelmilch (alternativ andere pflanzliche Milch)
  • 1 Espresso
  • 1 EL Kürbispüree*

So wird die Latte zubereitet:

Das Pumpkin Spice mit dem Agavensirup vermengen und anschließend unter das Kürbispüree rühren.

Dann einen Espresso aufbrühen und die pflanzliche Milch erwärmen. Wenn du möchtest, kannst du die Milch auch aufschäumen.

Den Espresso sowie den Pumpkin-Spice-Sirup zu der Milch geben und alles gut vermengen

Die Pumpkin Spice Latte in einen Becher füllen, mit etwas Zimt bestäuben und anschließend genießen.

Cheers!

Notizen:

Du hast Lust mehr über die manuelle Kaffeezubereitung zu erfahren? Dann klicke einfach auf den Link. Dieser Ratgeber zeigt dir unterschiedliche Methoden zum Kaffeekochen in Handarbeit. Es gibt z.B. die italienische und französische Methode zu entdecken, du erfährst aber auch etwas über den Cold Brew und welches Zubehör es so alles gibt.

vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell

Ein Kürbispüree ganz einfach selber herstellen

Kürbispüree gibt es bei uns nicht so einfach zu kaufen, man kann es aber leicht selber machen.

Dafür einen Kürbis halbieren, entkernen und für 45 bis 60 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Danach kann man ganz einfach die Schale entfernen und den Kürbis pürieren.

Du kannst das Kürbispüree auch portionsweise einfrieren. Dann hast du immer etwas parat, wenn du dir eine Pumpkin Spice Latte machen möchtest.

vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell

Zeige mir ein Foto von deiner Pumpkin Spice Latte!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Vegane Pumpkin Spice Latte

Kaffee mit aufgeschäumter Milch, Kürbispüree und Herbstgewürzen – mach dir deine vegane Pumpkin Spice Latte à la Starbucks einfach mit Mandelmilch selber.
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Getränke
Küche: Amerikanisch
Keyword: schnell & einfach, vegan, zuckerfrei
Portionen: 1 Becher

Zutaten

  • 1 TL Pumpkin Spice
  • 1 EL Agavensirup oder Menge nach deinem Geschmack
  • 100 ml Mandelmilch alternativ andere pflanzliche Milch
  • 1 Espresso
  • 1 EL Kürbispüree*

Anleitungen

  • Das Pumpkin Spice mit dem Agavensirup vermengen und unter das Kürbispüree rühren.
  • Einen Espresso aufbrühen und die pflanzliche Milch erwärmen. Wenn du möchtest, kannst du die Milch auch aufschäumen.
  • Den Espresso und den Pumpkin-Spice-Sirup zu der Milch geben und alles gut vermengen
  • Die Pumpkin Spice Latte in einen Becher geben, mit etwas Zimt bestäuben und genießen.

Notizen

*Kürbispüree
 gibt es bei uns nicht so einfach zu kaufen, man kann es aber leicht selber machen.
Dafür einen Kürbis halbieren, entkernen und für 45 bis 60 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Danach kann man ganz einfach die Schale entfernen und den Kürbis pürieren.
Du kannst das Kürbispüree auch portionsweise einfrieren. Dann hast du immer etwas parat, wenn du dir eine Pumpkin Spice Latte machen möchtest.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept - vegan - Starbucks - selber machen - einfach - Mandelmilch - Kaffee - Getränke - schnell
vegane Pumpkin Spice Latte - Pumpkin Spice Latte - Rezept

2 Gedanken zu „Vegane Pumpkin Spice Latte – ein würzig warmes Getränk“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.