Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Suppen & Eintöpfe

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker

mit Variante aus dem Topf

Diese ungarische Gulaschsuppe wird im Slowcooker, auch Crockpot oder Crocky genannt, zubereitet. Durch das langsame Garen entfalten sich die Aromen hervorragend und das Fleisch wird so richtig schön zart. Wer keinen Slowcooker hat, findet hier auch ein Rezept aus dem Topf. Meine Gulaschsuppe mit Kartoffeln schmeckt lecker wie das Original in Ungarn. Sie ist schön deftig und leicht scharf. Man kann dieses leckere Comfortfood ganz einfach nachkochen. Du kannst auf Zimt & Chili noch andere Rezepte für den Slowcooker finden, wie z.B. Pulled Pork oder eine vegane Zucchini-Cremesuppe.

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe

Slowcooker sind einfach eine geniale Sache. Sie sind günstig, nicht viel größer als ein normaler Topf und das Ergebnis ist immer umwerfend. Da die Temperaturen in einem Crocky nicht über 95°C steigen, kann man das Gerät ohne Sorge unbeaufsichtigt lassen. Das Essen kocht nicht sondern zieht langsam vor sich hin. Ich habe den Slowcooker schon morgens angestellt und bin zur Arbeit gegangen. Als ich dann Stunden später nach Hause gekommen bin, war das Essen fertig – einfach super.

 

Hier kommt mein Rezept für die ungarische Gulaschsuppe:

 

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker

mit Variante aus dem Topf

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Rindergulasch
  • 2 EL Alba-Öl
  • 250 g Karotten
  • 250 g Kartoffeln
  • 250 g Zwiebeln
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • Je 1 grüne & rote Paprikaschote
  • 800 ml (Gemüse- oder Rinder-) Brühe oder Fond
  • 1 EL Paprika, rosenscharf
  • 3 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Pimentón de la Vera (rauchiges Paprikapulver)
  • Pfeffer & Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Majoran
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Piment, gemahlen
  • 1/4 TL Nelke, gemahlen
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwas Chilipulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 Bund Schnittlauch
Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe

Zubereitung:

Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Knoblauchzehen pellen und pressen.

Das Fleisch abtupfen und ggf. in kleinere Würfel schneiden.

Einen Topf erhitzen und 1 EL Öl hineingeben. Kartoffeln und Karotten darin anbraten und in den Slowcooker (3,5 L) geben und auf HIGH stellen. Wieder einen EL Öl in den Topf geben und das Gulasch darin 5 Minuten scharf anbraten. Nun die Zwiebeln, den Zucker, den Rosenpaprika und das Tomatenmark dazu geben und weitere 5 Minuten braten. 

Alles mit Salz, dem edelsüßen Paprika, Pimentón de la Vera, Pfeffer, Knoblauch, Majoran, Curry, Piment, Chili und Nelke würzen und in den Slowcooker geben.

Den Bratensatz im Topf mit der Brühe und dem Rotwein loskochen und mit den Lorbeerblättern und Paprikawürfeln ebenfalls in den Slowcooker geben.

Auf Stufe LOW 8 Stunden (oder auf Stufe HIGH 4 Stunden) garen. Am Ende die ungarische Gulaschsuppe mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Die Gulaschsuppe in tiefe Teller füllen und mit dem Schnittlauch garnieren. Wer mag, kann noch einen Klecks Joghurt auf die Suppe geben und alles mit Brot servieren.

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe

Variante aus dem Topf:

Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Knoblauchzehen pellen und pressen.

Das Fleisch abtupfen und ggf. in kleinere Würfel schneiden.

Einen Topf erhitzen und 1 EL Öl hineingeben. Das Gulasch darin 5 Minuten scharf anbraten und aus dem Topf nehmen. Wieder einen EL Öl in den Topf geben und die Zwiebeln, den Zucker, den Rosenpaprika und das Tomatenmark dazu geben und weitere 5 Minuten braten. 

Alles mit Salz, dem edelsüßen Paprika, Pimentón de la Vera, Pfeffer, Knoblauch, Majoran, Curry, Piment, Chili und Nelke würzen. Lorbeerblätter in den Topf geben und Brühe und Rotwein angießen. Alles bei geschlossenem Deckel 60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.

Paprika, Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Die Gulaschsuppe in tiefe Teller füllen und mit dem Schnittlauch garnieren. Wer mag, kann noch einen Klecks Joghurt auf die Suppe geben und alles mit Brot servieren.

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Ungarische Gulaschsuppe

Schreib mir doch, ob dir die ungarische Gulaschsuppe geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Jó étvágyat!

 

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker – Rezept drucken (mit Bild)

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Topf – Rezept drucken (mit Bild)

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Topf – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe

2 Gedanken zu „Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.