Clean Meat - Fleisch aus dem Labor - 2 Fotos, die Fleisch abbilden. Ein Burger und Bratwurst.
Ernährung

Clean Meat – Fleisch aus dem Labor

Clean Meat, auch In-Vitro-Fleisch genannt, ist Fleischerzeugung aus dem Labor. Das hört sich erst mal wie Science Fiction an, aber dieses Kulturfleisch könnte in naher Zukunft eine wirkliche Konkurrenz zu herkömmlichem Fleisch und zu Fleischersatzprodukten werden.

American Burger mit saftigem Rindfleisch-Patty auf blauem Teller. Hintergrund hell.
Hauptgerichte

American Burger mit saftigem Rindfleisch-Patty

Es geht doch nichts über selbstgemachte Burger. Saftiges Rindfleisch, fluffige Buns sowie eine leckere BBQ-Sauce. Die Hackfleisch-Patties für meinen American Burger kannst du ganz leicht selber machen. Du kannst sie in der Pfanne braten oder grillen. Das Rezept ist super einfach.

Roastbeef - saftig - Thymian-Rotwein-Sauce - Rezept - Niedrigtemperatur - im Backofen - Braten - Weihnachten - Slowcooker
Hauptgerichte

Saftiges Roastbeef mit Thymian-Rotwein-Sauce

Ein saftiges Roastbeef bekommst du besonders gut hin, wenn du es im Backofen bei Niedrigtemperatur garst. So wird es zu einem wahren Festessen. Mit der Thymian-Rotwein-Sauce passt es perfekt zu Weihnachten. Als Beilage passen Bratkartoffeln oder ein raffiniertes Püree und angebratene Pilze.

zartes Rindergulasch im Ofen geschmort - Gulasch - Rindergulasch - Gulasch mit Rotwein - Rind - Rezept - einfach - klassisch - zart - Weihnachten - Backofen
Hauptgerichte

Zartes Rindergulasch im Ofen geschmort

Dieses klassische Rezept ist super einfach. Mein zartes Rindergulasch wird langsam im Backofen geschmort. Der Rotwein gibt eine schöne Würze und macht es zu einem wunderbaren Weihnachtsessen. Damit alle Fleischteile gleichmäßig zart werden, habe ich nur Rind verwendet und kein gemischtes Gulasch.

10 Steakschnitte - bestes Stück vom Rind für Steak - Warenkunde - Steakarten Übersicht - Rindfleischteile - Hüftsteak oder Filetsteak - Rindfleischteile und ihre Verwendung - Entrecote - Porterhouse Steak
Tipps & Infos

10 Steakschnitte, die du kennen solltest

Eine kleine Warenkunde zu den beliebtesten Steakarten Die Grillsaison steht vor der Tür. Da dürfen Steaks natürlich nicht fehlen. Hier bekommst du deshalb eine Übersicht über die unterschiedlichen Steakarten. Es gibt nämlich Rindfleischteile mit verschiedenen Eigenschaften. Manche sind fest oder aber saftig, andere fettarm oder mit Fettrand und dann gibt es noch Steakschnitte mit und… Weiterlesen 10 Steakschnitte, die du kennen solltest

indonesisches Gulasch - Rendang Daging Sapi - Slowcooker - Ofen - Rendang - Beef Rendang - Rezept - einfach - Rindergulasch - Rendang Curry -Gulasch - glutenfrei - milchfrei
Hauptgerichte, Rezepte

Rendang – Indonesisches Gulasch aus dem Ofen oder Slowcooker

Wer gerne Curry isst, wird wird dieses indonesische Gulasch lieben. Rindergulasch aus Indonesien wird auch Rendang Daging Sapi oder Beef Rendang genannt. Das Rezept ist super einfach und man kann es im Ofen oder Slowcooker zubereiten. Andere Gulasch-Gerichte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. ein Maya-Gulasch / Cochinita Pipil oder… Weiterlesen Rendang – Indonesisches Gulasch aus dem Ofen oder Slowcooker

orientalische Hackbällchen in Tomatensauce - Hackbällchen - orientalisch - glutenfrei Tomatensauce - Köfte - Kofta - Rezept - levantinisch - arabisch - Frikadellen - türkisch - milchfrei - Lamm - Rind
Hauptgerichte

Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce

Diese orientalischen Hackbällchen in Tomatensauce sind auch unter Köfte oder Kufta bekannt. Köfte werden sie in der türkischen Küche genannt und Kufta im Arabischen. Diese levantinischen Frikadellen werden in der Regel aus Lamm oder Rind hergestellt. In meinem Rezept verwende ich eine Mischung aus beidem. Meine orientalischen Hackbällchen in Tomatensauce sind glutenfrei und kommen ohne… Weiterlesen Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce

Gulaschsuppe - ungarisch - Slowwcooker -Crockpot - Crocky - original - mit Kartoffeln - scharf - Rezept - einfach - deftig - beste - ungarische Gulaschsuppe
Suppen & Eintöpfe

Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker

mit Variante aus dem Topf Diese ungarische Gulaschsuppe wird im Slowcooker, auch Crockpot oder Crocky genannt, zubereitet. Durch das langsame Garen entfalten sich die Aromen hervorragend und das Fleisch wird so richtig schön zart. Wer keinen Slowcooker hat, findet hier auch ein Rezept aus dem Topf. Meine Gulaschsuppe mit Kartoffeln schmeckt lecker wie das Original… Weiterlesen Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker

Zwiebelbraten aus dem Slowcooker - Zwiebelbraten - Slowcooker - Variante aus dem Backofen - Backofen - Rinderbraten - Crockpot - Crocky - Rezept - Rind - Niedrigtemperaturgaren
Hauptgerichte, Rezepte

Zwiebelbraten aus dem Slowcooker (mit Variante aus dem Backofen)

Den perfekten Zwiebelbraten bekommst du im Slowcooker hin. Das Fleisch wird dermaßen zart, dass es ganz leicht auseinander fällt. Der Slowcooker wird auch Crockpot, oder kurz Crocky, genannt. Dadurch, dass das Fleisch ganz langsam bei einer niedrigen Temperatur durchzieht, wird sogar Rind unglaublich zart. Du findest unter dem Rezept aber auch eine Variante aus dem… Weiterlesen Zwiebelbraten aus dem Slowcooker (mit Variante aus dem Backofen)

Rezepte: Hauptgerichte: Burrito-Bowl
Hauptgerichte, Rezepte

Burrito-Bowl – glutenfrei

Ich habe die Burrito-Bowl, die ja ein mexikanisches Gericht ist, vor ein paar Wochen in Belgrad/Serbien kennengelernt. Dort gibt es einen Laden, der heißt „Burrito Madre“. Hier konnte man sich die einzelnen Bestandteile, die man in seiner Burrito-Bowl haben wollte, aussuchen und es war umwerfend lecker. Ich habe dieses Essen geliebt und deshalb musste ich… Weiterlesen Burrito-Bowl – glutenfrei