Diese orientalischen Hackbällchen in Tomatensauce sind auch unter Köfte oder Kufta bekannt. Köfte werden sie in der türkischen Küche genannt und Kufta im Arabischen. Diese levantinischen Frikadellen werden in der Regel aus Lamm oder Rind hergestellt. In meinem Rezept verwende ich eine Mischung aus beidem. Meine orientalischen Hackbällchen in Tomatensauce sind glutenfrei und kommen ohne Milchprodukte aus. Andere leckere Gerichte mit Hackfleisch, die du hier auf Zimt und Chili finden kannst, sind z.B. eine italienische Partysuppe mit Hackfleisch, Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse oder eine Poutine – mexikanisch – Streetfood aus Kanada.
Aber zurück zu den orientalischen Hackbällchen. Die Kufta tummeln sich in einer würzigen Tomatensauce, die durch Tahini (eine Sesampaste) schön cremig wird. Wer keinen Sesam verträgt, kann das Tahini auch durch Cashewmus ersetzen. Zu den Köfte passen gut Pitabrot oder Reis und ein Salat aus Tomaten, Gurken und Minze.
Hier kommt das Rezept:
Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce
Zutaten für 4 Personen:
- 2 TL Öl
- Für die Hackbällchen:
- 250 g Rinderhack
- 250 g Lammhack
- 1 Zwiebel (140 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Pinienkerne, geröstet
- 25 g Koriandergrün (oder Minze)
- 1 Chilischote oder Peperoni
- 1,5 TL Zimt, gemahlen
- 1,5 TL Piment, gemahlen
- 3/4 TL Muskat, gemahlen
- 1,5 TL schwarzer Pfeffer
- 1,25 TL Salz
Für die Sauce:
- 1000 g pürierte Tomaten
- 4 EL Tahini (oder Cashewmus)
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Piment, gemahlen
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 Muskat, gemahlen
- 1 TL Salz
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen pellen und hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken, etwas für die Garnitur beiseite legen. 40 g der Pinienkerne grob hacken, den Rest für die Garnitur aufbewahren. Die Chili oder Peperoni waschen, von den Samen befreien und fein hacken.
Alle Zutaten für die Hackbällchen in einer Schüssel gut vermengen. Aus der Masse ovale Bällchen von ca. 60 g formen.
Die Zutaten für die Tomatensauce in einen Topf geben, verrühren und einmal aufkochen lassen.
Ofen auf 220 °C vorheizen
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin 6 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Die Sauce in eine ofenfeste Form geben und die Bällchen in die Sauce setzen. Alles 5 Minuten im Backofen fertig garen.
Die Bällchen aus dem Ofen nehmen, mit Pinienkernen und Koriander garnieren und servieren.
Tipp:
Dazu passen Pitabrot oder Reis und ein Salat aus Tomaten, Gurken und Minze.
Schreib mir doch, ob dir die orientalischen Hackbällchen in Tomatensauce geschmeckt haben, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
!شهية جيدة (shahiat jayida) oder Afiyet oslun!
Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce – Rezept drucken (mit Bild)
Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
2 Gedanken zu „Orientalische Hackbällchen in Tomatensauce“