Du liebst Gurken? Dann mach dir doch mal fermentierte Gurken. Du kannst auch Gewürze zu deinen Salzgurken dazugeben. So werden sie zu Gewürzgurken wie in meinem Rezept für Senfgurken oder Chili-Koriandergurken. Gurken milchsauer einzulegen bzw. zu fermentieren ist super gesund und richtig lecker.
Schlagwort: Low Carb
Koreanische Chicken Wings – knusprig, scharf, lecker
Koreanischen Chicken Wings sind ein Feuerwerk für deine Geschmacksknospen. Du kannst sie im Airfryer oder Backofen zubereiten, aber auch grillen. Wenn sie schön knusprig sind, werden sie in einer Marinade gebadet. Das Rezept ist einfach, aber ich zeige dir in einem Video auch genau, wie es geht.
Mici oder Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen
Mici oder Mititei sind das Nationalgericht der rumänischen Küche. Dieses beliebte Streetfood gibt es nicht nur in Siebenbürgen oder im Banat, sondern im ganzen Land. Mit meinem Rezept kannst du dir die Hackfleischröllchen einfach selber machen. Du kannst sie grillen oder in der Pfanne braten. Auf dem Blog gibt es auch ein Quiz zu Mici- teste dein Wissen!
Schnelle Hackfleischpfanne mit Paprika und Feta
Fast jeder der Fleisch mag, liebt auch Hackfleischgerichte. Hackfleisch geht doch immer. Meine schnelle Hackfleischpfanne mit Paprika und Feta ist in nur 25 Minuten fertig. Das Rezept ist glutenfrei und Low Carb. Du kannst dieses Abendessen aber auch mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln genießen.
Frikadellen aus dem Backofen in cremiger Pilzsauce
Außen knusprig und innen saftig, so sind diese leckeren Frikadellen aus dem Backofen. Die Buletten sind einfach und schnell gemacht. Das Rezept ist Low Carb und glutenfrei, da die Frikadellen ohne Brot auskommen. Außerdem ist es laktosefrei, weil ich die cremige Pilzsauce ohne Milch zubereite.
Orientalisches Mutabbal – eine rauchige Auberginencreme
Orientalisches Mutabbal ist ein cremiger Dip aus Israel oder Syrien und darf auf einer traditionellen Mezze-Platte nicht fehlen. Mezze sind arabische Vorspeisen. Diese Auberginenpaste ist nicht nur schön cremig, sondern auch rauchig. Das Rezept aus der levantinischen Küche ist vegan und glutenfrei.
Coq au Vin aus dem Ofen oder Slow Cooker
Heute gibt es Coq au Vin aus dem Ofen. Das Schmorgericht aus Frankreich ist bei uns ein gern gesehenes Abendessen zu Weihnachten. Das Huhn wird langsam in Rotwein gegart, bis es schön zart ist. Das Rezept ist einfach und eignet sich nicht nur für den Backofen, sondern auch für den Slow Cooker. Rezept mit Video!
Tomatencremesuppe – veganes Rezept mit frischen Tomaten
Für meine Tomatencremesuppe werden Tomaten im Ofen geröstet. Damit die vegane Suppe auch schön cremig wird, verwende ich Cashewmus. Das Rezept eignet sich außerdem für die Low Carb-Ernährung. Im Video zeige ich dir, wie schnell und einfach du die Tomatencremesuppe selber machen kannst.
Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen
Die gefüllten Zucchini-Röllchen sind ein tolles Fingerfood für heiße Tage, eignen sich aber auch als Vorspeise in einem Menü. Das Rezept für die Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen ist nicht nur vegan, sondern auch roh vegan. Der Low-Carb Snack wird kalt gegessen und ist ganz einfach.
Hähnchen-Mezze in Tahini-Kokossauce – orientalische Tapas
Diese libanesische Vorspeise ist einfach ein Träumchen. Saftiges Huhn badet hier in einer cremigen Sauce. Das orientalische Tapas Rezept ist schnell und einfach umzusetzen. Meine Hähnchen-Mezze in Tahini-Kokossauce machen sich auch gut zu Weihnachten oder zu einem anderen festlichen Menü.