Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.
Dips & Saucen

Orientalisches Mutabbal – eine rauchige Auberginencreme

Orientalisches Mutabbal ist ein cremiger Dip aus Israel oder Syrien und darf auf einer traditionellen Mezze-Platte nicht fehlen. Mezze sind kleine arabische Vorspeisen, wozu auch Hummus, Baba Ghanoush sowie Muhammara gehören. Diese leckere Auberginenpaste ist nicht nur schön cremig, sondern auch rauchig. Das liegt daran, dass die Auberginen im Ofen solange gegart werden, bis die Haut ganz schwarz ist. Aber keine Sorge, die Haut kommt später nicht mit in das Mutabbal. Das Rezept aus der levantinischen Küche ist vegan und natürlich auch glutenfrei. 

Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.

Orientalisches Mutabbal ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • Low Carb
  • der perfekte Dip
  • super als Mezze
  • Clean Eating geeignet

Orientalisches Mutabbal und Baba Ghanoush

Mutabbal und Baba Ghanoush sind zwei Dips aus der arabischen Küche. Beide werden mit gebackenen Auberginen zubereitet. Hier hören die Gemeinsamkeiten dann aber angeblich auch schon auf. 

Die einen sind fest davon überzeugt, dass Mutabbal mit Sesampaste (Tahini) und oft auch Joghurt verfeinert wird. Außerdem darf Knoblauch hier nicht fehlen. Baba Ghanoush soll dagegen mit Granatapfelsirup, Tomaten, Petersilie und Walnüssen zubereitet werden. Für andere wiederum darf Tahini in einem echten Baba Ganoush aber auf keinen Fall fehlen. Auch gibt es hierfür durchaus Rezepte mit Knoblauch. Einigkeit herrscht hier also jedenfalls schon mal nicht.

Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.

Was beide Cremes aber gemeinsam haben ist, dass ganze Auberginen über einer offenen Flamme geröstet werden. Bei mir kommen sie zwar in den Ofen, aber das Endergebnis ist dasselbe. Die Haut ist außen schwarz und verbrannt und das Innere schön weich. Das gibt beiden Gerichten den typisch rauchigen Geschmack. 

Wer schon mal über den Begriff Mutabbal Kousa gestolpert ist, hat sich vielleicht gewundert, was das nun wieder sein soll. Hier wird für das Mutabbal keine Aubergine verwendet, sondern Zucchini.  

Diese Zutaten brauchst du für dein orientalisches Mutabbal: 

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit im Ofen: 1 Stunde
  • Ruhezeit: 1 Stunde, 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden, 45 Minuten

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 3 TL Tahini
  • 2 TL Nussöl
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • eine Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Salz oder Rauchsalz
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • etwas Rosenpaprika
  • Schwarzkümmelsamen (für die Garnitur)
Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.

Zubereitung:

Auberginen mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen einstechen und auf ein mit Alufolie belegtes Blech legen. Anschließend die Grillfunktion im Ofen einstellen und die Auberginen direkt unter den heißen Grill schieben. Wenn du nur einen Gasofen, aber keine Grillfunktion hast, schiebst du das Blech auf die unterste Schiene.

Die Auberginen 1 Stunde im Ofen lassen und dabei alle 20 Minuten umdrehen. Zum Schluss sollen die Auberginen eingefallen sein und die Haut überall verkohlt und verbrannt.

Dann die Auberginen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Stielansätze abschneiden und dann das Auberginenfleisch herauskratzen. Die Schale entsorgen.

Anschließend die Auberginen in ein Sieb geben und 30 Minuten bis 1 Std. abtropfen lassen.

Danach die Auberginen in einen Mixer geben und mit den restlichen Zutaten pürieren. 

Das Mutabbal 1 Stunde bei Zimmertemperatur durchziehen lassen und anschließend mit Schwarzkümmelsamen garnieren.

Notizen:

Die orientalische Auberginencreme schmeckt auch lecker, wenn man 2 EL gehackte Wallnüsse unterhebt.

!شهية جيدة (shahiat jayida)

Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.

Zeige mir ein Foto von deinem orientalischen Mutabbal!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Orientalisches Mutabbal – eine rauchige Auberginencreme

Orientalisches Mutabbal ist ein cremiger Dip aus Israel oder Syrien und darf auf einer traditionellen Mezze-Platte nicht fehlen. Mezze sind arabische Vorspeisen. Diese Auberginenpaste ist nicht nur schön cremig, sondern auch rauchig. Das Rezept aus der levantinischen Küche ist vegan und glutenfrei.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Ruhezeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 45 Minuten
Gericht: Dip
Küche: Levante
Keyword: Mutabbal, vegan
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Auberginen
  • 3 TL Tahini
  • 2 TL Nussöl
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • eine Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Salz oder Rauchsalz
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • etwas Rosenpaprika
  • Schwarzkümmelsamen für die Garnitur

Anleitungen

  • Auberginen mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen einstechen und auf ein mit Alufolie belegtes Blech legen. Die Grillfunktion im Ofen einstellen und direkt unter den heißen Grill schieben. Hast du einen Gasofen, aber keine Grillfunktion, schiebst du das Blech auf die unterste Schiene.
  • Die Auberginen 1 Std. im Ofen lassen, dabei alle 20 Minuten umdrehen, bis sie eingefallen sind und die Haut überall verkohlt und verbrannt ist.
  • Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Stielansätze abschneiden und dann das Auberginenfleisch herauskratzen. Die Schale entsorgen.
  • Die Auberginen in ein Sieb geben und 30 Minuten bis 1 Std. abtropfen lassen.
  • Nun die Auberginen in einen Mixer geben und mit den restlichen Zutaten pürieren.
  • Das Mutabbal 1 Stunde bei Zimmertemperatur durchziehen lassen und anschließend mit Schwarzkümmelsamen garnieren.

Notizen

Die orientalische Auberginencreme schmeckt auch lecker, wenn man 2 EL gehackte Wallnüsse unterhebt.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel. Beschrifteter Pin.
Orientalisches Mutabbal in einer Schale garniert mit Schwarzkümmelsamen und Basilikum. Hintergrund dunkel.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.