Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell.
Hauptgerichte

Mici oder Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen

Die Grillsaison startet und da dürfen in Rumänien Mici oder Mititei natürlich nicht fehlen. Diese kleinen Hackfleischröllchen gibt es nicht nur in Siebenbürgen oder im Banat, sondern im ganzen Land, denn sie sind das Nationalgericht der rumänischen Küche. Du findest sie natürlich in vielen Restaurants, sie sind aber auch ein beliebtes Streetfood. Mit meinem Rezept kannst du dir Mici ganz einfach selber machen. Wenn du sie nicht grillen möchtest, brate sie einfach in der Pfanne, das funktioniert auch super. Du liebst es zu grillen? Dann schau einmal weiter unten, da findest du noch mehr Grillrezepte.

Die Mici oder Mititei sind:

  • sojafrei
  • glutenfrei
  • milchfrei
  • nussfrei
  • eifrei
  • einfach zu machen
  • würzig
  • proteinreich
  • Low Carb
  • das perfekte Fingerfood
  • super zum Grillen

Mici oder Mititei

Was denn nun? Mici oder Mititei? Keine Sorge, beides ist genau das Gleiche. Gemeint sind würzige kleine Hackfleischröllchen, die das Nationalgericht Rumäniens sind. Du kannst sie wirklich im ganzen Land bekommen und sie sind einfach köstlich. Wenn irgendwo im Freien Mici gegrillt werden, kann man das schon von weitem riechen. Einfach der Nase nach und man findet den Wohltäter und bekommt vielleicht sogar etwas ab. 

Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell.

Mititei wurden schon 1902 in Bukarest in dem Restaurant „Caru cu bere“ angeboten. Da das Ursprungsrezept mit Natron zubereitet wurde, darf es in traditionellen Rezepten auch heute nicht fehlen. Das Natron lockert das Fleisch etwas und gibt eine besondere Geschmacksnote. In Rumänien werden Mici immer mit richtig viel Senf gegessen. Oft werden sie außerdem mit eingelegtem Gemüse, wie Salzgurken oder Tomatenpaprika, serviert.

Diese Zutaten brauchst du:

  • Menge: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Ruhezeit: 2 Stunden, 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Stunden

Zutaten:

  • 500 g Rinderhack (oder eine Mischung aus 350 g Rind & 150 g Schwein)
  • 130 – 170 ml kaltes Wasser (oder Rinderfond)

Gewürze:

  • 10 g Salz
  • 1 Msp. schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1/2 EL Thymian, getrocknet
  • 1/4 TL Piment, gemahlen
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 3 Knoblauchzehen, groß (oder 1,5 TL Knoblauchpaste)
  • 1/2 TL Natron
Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell.

Zubereitung:

Hackfleisch, Gewürze sowie Natron in eine Schüssel geben und alles ca. 10 Minuten gut verkneten, bis die Masse eine feste Konsistenz hat. Währenddessen nach und nach das Wasser dazugeben, aber aufpassen, dass die Masse nicht zu flüssig wird. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine.

Die Hackmasse mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Danach die Paste nochmals 2 bis 3 Minuten kneten.

Dann aus der Masse ca. 10 cm lange Röllchen formen. Am besten geht das, wenn man seine Hände leicht einölt.

Mehrere rohe Mici oder Mititei auf einem ovalen Teller mit blauem Muster. Hintergrund hell.

Die Mici nun bei mittlerer Hitze auf den Grill oder in die Pfanne geben und rundherum knusprig braun grillen bzw. braten.

Poftă bună!

Notizen:

In Rumänien werden die Mici gerne mit viel Senf gegessen. Lecker schmecken sie aber auch in einem Burgerbrötchen mit karamellisierten Zwiebeln.

Etwa 25 ml des Wassers bzw. Fonds kann man auch durch Bier ersetzen. 

Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell.

Zeige mir ein Foto von deinen Mici oder Mititei!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Mici oder Mititei- Rumänische Hackfleischröllchen

Mici oder Mititei sind das Nationalgericht der rumänischen Küche. Dieses beliebte Streetfood gibt es nicht nur in Siebenbürgen oder im Banat, sondern im ganzen Land. Mit meinem Rezept kannst du dir die Hackfleischröllchen einfach selber machen. Du kannst sie grillen oder in der Pfanne braten.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Ruhezeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Fleisch
Küche: Rumänien
Keyword: grillen, Hackfleisch, Low Carb
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Rinderhack oder eine Mischung aus 350 g Rind & 150 g Schwein
  • 130 – 170 ml kaltes Wasser oder Rinderfond

Gewürze:

  • 10 g Salz
  • 1 Msp. schwarzen Pfeffer frisch gemahlen
  • 1/2 EL Thymian getrocknet
  • 1/4 TL Piment gemahlen
  • 1/4 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 3 Knoblauchzehen groß (oder 1,5 TL Knoblauchpaste)
  • 1/2 TL Natron

Anleitungen

  • Hackfleisch, Gewürze sowie Natron in eine Schüssel geben und alles ca. 10 Minuten gut verkneten, bis die Masse eine feste Konsistenz hat. Währenddessen nach und nach das Wasser dazugeben, aber aufpassen, dass die Masse nicht zu flüssig wird. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine.
  • Die Hackmasse mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Anschließend das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Danach die Paste nochmals 2 bis 3 Minuten kneten.
  • Dann aus der Masse ca. 10 cm lange Röllchen formen. Am besten geht das, wenn man seine Hände leicht einölt.
  • Die Mici nun bei mittlerer Hitze auf den Grill oder in die Pfanne geben und rundherum knusprig braun grillen bzw. braten.

Notizen

In Rumänien werden die Mici gerne mit viel Senf gegessen. Lecker schmecken sie aber auch in einem Burgerbrötchen mit karamellisierten Zwiebeln.
Etwa 25 ml des Wassers bzw. Fonds kann man auch durch Bier ersetzen.

Hier findest du noch 10 Rezepte für einen gelungenen Grillabend:

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell. Beschrifteter Pin mit vier Bildern.
Mehrere Mici oder Mititei auf einem bläulichen Teller. Hintergrund hell. Beschrifteter Pin.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.